Wer frisst hier meine Pflanze?

Hallo wieder mal :)

Schon einige Zeit her, seit der letzten Frage... das AQ läuft soweit sehr gut.. alle Fischis sind wohlauf :D

Nun hab ich aber folgendes Problem:

Ich hab eine Pflanze drin, die recht große Blätter ausbildet (müsste eine Nymphaeceae sein). Sie bildet auch schon Nebentriebe und kleinere Blätter, die sich neu entwickeln, doch mir ist aufgefallen, dass die ausgewachsenen Blätter immer wieder Fraßspuren aufzeigen (oder zumindest denke ich, es sind Fraßspuren). Anfangs hab ich mir nichts dabei gedacht, doch das eine Blatt ist von gestern auf heute angefressen worden.

Anbei ein Foto.. die Fraßstelle hab ich rot umkringelt. Hat jemand ne Ahnung wer da an den Blättern knabbert. Die Pflanze passt echt gut ins Gesamtbild, doch die angefressenen Blätter machen dann nicht mehr so viel her :-(

HILFE :) ..

Mein Besatz ist wie gehabt:
- 5 Panda-Panzerwelse
- 8 Glühlichtsalmler
- 15 - 20 RedFire-Garnelen
- und halt Schecks (Turmdeckel, Posthorn und Blasenschnecken)

zu den Schnecken:
- Ich hab mal geschaut, was da so kreucht und fleucht und konnte eben nur die geplanten Turmdeckelschnecken und eingeschleppte Posthorn- und Blasenschnecken finden... Schlammschnecken, die wohl Pflanzen anknabbern können konnte ich keine finden bzw. keine identifizieren.. sind spitzer und größer als Blasenschnecken und haben kein linksdrehendes Gehäuse, oder?

Hoffe auf Eure Tipps.. danke schonmal.

Viele Grüße,
Dirk
 
Leider habe ich

Dein Foto nicht gefunden. Aber vom Besatz her, denke ich Deine Garnelen fresse da. Bei mir verputzensie getrocknete Brennesseln, Eichen und Buchenblätter. Da kann man nur staunen, wenn nur noch die Blattrippen übrig bleiben. Deine Pflanzen schmecken ihnen scheinbar.
 
uiuiui.. Foto vergessen.

uiuiui.. Foto war beim ersten mal wohl zu groß.. Fehler bereinigt .. jetzt aber :)
 

Anhänge

  • futter.jpg
    futter.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 151
Nelen?

hmm.. können das echt die Zwerg-Garnelen sein, die die Blätter verputzen?.. brauche Eure Hilfe... Danke.

Viele Grüße,
Dirk
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

sieht für mich so aus, als wäre das Blatt eingerissen.
Kommt das denn öfter vor?
 
eingerissen?

Hallo...

bei einem Riss würde das Blatt von der Fläche her ja noch vollständig vorhanden sein.. das sichtbare Loch bzw. die Ausbuchtung fehlt jedoch vollständig.. deshalb gehe ich eher von Fraßspuren aus.. kann das denn von den Nelen stammen?

Gruß,
Dirk
 
Moin!
Ich tippe da eher auf die eingeschleppten Schnecken. Die Nelen kümmern sich eher um Algen und um 'Müll'. Den Fischen traue ich es auch nich zu.
 
Moin,

würde auch tippen das evtl eine Schnecke unbemerkt eingeschmuggelt wurde und die sich jetzt über die Blätter her macht.
Hatte das Problem auch mal. Auf einmal wurden meine Pflanzen angekanbbert im Goldfischaqaurium. Habe laut Tip von einem Freund als Test ein kleines Salatblatt ins Aqarium gelegt und mit nem kleinen Steinchen beschwert und siehe da morgens saß eine kleine Schnecke drauf, die wohl unbemerkt mit meinen neuen Pflanzen ins Becken gekommen ist. Leg doch einfach mal eines rein und schau was morgens sich alles am Blatt zu schaffen macht. So hättest du evtl nen Ansatz wer an deine Pflanzen geht oder machs am WE wo du evtl mehr Zeit hast zum beobachten.

MFG

Björn
 
hmm...

Hallo Leute :)

Vielen Dank soweit mal... oben hatte ich ja geschrieben, dass Posthorn- und Blasenschnecken im AQ sind, wobei ich mich ziemlich eingelesen habe und meine, dass sich diese beiden Schneckenarten zwar vermehren wie "Sau", aber nicht an frischen Blattwuchs gehen... Schlammschnecken hab ich keine entdecken können.. hmmm... dass es die Fischis sind glaub ich mittlerweile auch nicht mehr... werde vielleicht doch mal ne Gurkenscheibe reinlegen und wieder mal n Trupp der Schnecks absammeln, wobei mich die sonst nicht stören.

Weiter oben meinte aber jemand, dass bei ihm die Nelen auch soooo fressaktiv waren, dass sie an Blätter gegangen sind.. kann ich dies also ausschließen oder nicht? :?:

Viele Grüße,
Dirk
 
Also ich denk die Nelen kannst getrost ausschließen! Ich tipp wirklich auf die Schnecken! Ist das das einzigste Blatt das angefressen ist? Wenn, ja würd ich erst mal warten bevor du die Schnecken raussammelst. Voraussgesetzt du hast keine Plage in deinem Becken!



mfg

Shorty
 
Also ich denk die Nelen kannst getrost ausschließen! Ich tipp wirklich auf die Schnecken! Ist das das einzigste Blatt das angefressen ist? Wenn, ja würd ich erst mal warten bevor du die Schnecken raussammelst. Voraussgesetzt du hast keine Plage in deinem Becken!



mfg

Shorty
 
Update :)

Hallo Leute :)

Aufgrund Euren Hinweisen hab ich zwischenzeitlich massiv Schnecken abgesammelt, da es ziemlich viel geworden sind... es sind nun nur noch wenige, doch was muss ich heute vormittag entdecken... eines der schönen großen Blätter der Nymphaeceae (siehe Bild oben) aufs "Gerippe" weggefressen.. und das in einer Nacht !?!... bei genauerer Untersuchung der Pflanze sah ich tatsächlich ne RedFire-Zwerggarnele, die sich am Blatt fressenstechnisch zu schaffen macht... also war die erste Annahme wohl doch die Richtige... die Zwergis futtern mir diese Pflanze weg...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?.. und..
fütter ich den Nelen zu wenig, dass die sich über die Pflanzen hermachen?
.. oder was kann ich da machen?.. andere Pflanzen?

Hoffe auf Eure Tipps :) Danke.

Viele Grüße,
Dirk
 
Oben