Hallo wieder mal 
Schon einige Zeit her, seit der letzten Frage... das AQ läuft soweit sehr gut.. alle Fischis sind wohlauf
Nun hab ich aber folgendes Problem:
Ich hab eine Pflanze drin, die recht große Blätter ausbildet (müsste eine Nymphaeceae sein). Sie bildet auch schon Nebentriebe und kleinere Blätter, die sich neu entwickeln, doch mir ist aufgefallen, dass die ausgewachsenen Blätter immer wieder Fraßspuren aufzeigen (oder zumindest denke ich, es sind Fraßspuren). Anfangs hab ich mir nichts dabei gedacht, doch das eine Blatt ist von gestern auf heute angefressen worden.
Anbei ein Foto.. die Fraßstelle hab ich rot umkringelt. Hat jemand ne Ahnung wer da an den Blättern knabbert. Die Pflanze passt echt gut ins Gesamtbild, doch die angefressenen Blätter machen dann nicht mehr so viel her :-(
HILFE
..
Mein Besatz ist wie gehabt:
- 5 Panda-Panzerwelse
- 8 Glühlichtsalmler
- 15 - 20 RedFire-Garnelen
- und halt Schecks (Turmdeckel, Posthorn und Blasenschnecken)
zu den Schnecken:
- Ich hab mal geschaut, was da so kreucht und fleucht und konnte eben nur die geplanten Turmdeckelschnecken und eingeschleppte Posthorn- und Blasenschnecken finden... Schlammschnecken, die wohl Pflanzen anknabbern können konnte ich keine finden bzw. keine identifizieren.. sind spitzer und größer als Blasenschnecken und haben kein linksdrehendes Gehäuse, oder?
Hoffe auf Eure Tipps.. danke schonmal.
Viele Grüße,
Dirk
Schon einige Zeit her, seit der letzten Frage... das AQ läuft soweit sehr gut.. alle Fischis sind wohlauf
Nun hab ich aber folgendes Problem:
Ich hab eine Pflanze drin, die recht große Blätter ausbildet (müsste eine Nymphaeceae sein). Sie bildet auch schon Nebentriebe und kleinere Blätter, die sich neu entwickeln, doch mir ist aufgefallen, dass die ausgewachsenen Blätter immer wieder Fraßspuren aufzeigen (oder zumindest denke ich, es sind Fraßspuren). Anfangs hab ich mir nichts dabei gedacht, doch das eine Blatt ist von gestern auf heute angefressen worden.
Anbei ein Foto.. die Fraßstelle hab ich rot umkringelt. Hat jemand ne Ahnung wer da an den Blättern knabbert. Die Pflanze passt echt gut ins Gesamtbild, doch die angefressenen Blätter machen dann nicht mehr so viel her :-(
HILFE
Mein Besatz ist wie gehabt:
- 5 Panda-Panzerwelse
- 8 Glühlichtsalmler
- 15 - 20 RedFire-Garnelen
- und halt Schecks (Turmdeckel, Posthorn und Blasenschnecken)
zu den Schnecken:
- Ich hab mal geschaut, was da so kreucht und fleucht und konnte eben nur die geplanten Turmdeckelschnecken und eingeschleppte Posthorn- und Blasenschnecken finden... Schlammschnecken, die wohl Pflanzen anknabbern können konnte ich keine finden bzw. keine identifizieren.. sind spitzer und größer als Blasenschnecken und haben kein linksdrehendes Gehäuse, oder?
Hoffe auf Eure Tipps.. danke schonmal.
Viele Grüße,
Dirk