Wels platzt bald

Hallo liebe Experten,

ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich. Einer meiner Pitbullwelse, ist innnerhalb von Tagen recht dick geworden. Erst dachte ich mir dass es ein Laichansatz sein könnte, weil es der größere meiner beiden ist und es sich auch nach den sonstigen Merkmalen um ein Weibchen handeln könnte. Auch dachte ich, ich hätte am Hinterleib etwas durchscheinen sehen.

Mittlerweile ist er so dick dass er mit seinem Maul kaum noch zum Boden kommt. Geht nur, wenn er etwas vornüber kippt. Immerhin hat er es gestern abend noch geschafft sich überkopf an eine Wurzel zu hängen.

Sonst ist nichts auffälliges an ihm zu bemerken. Keine Verfärbungen, keine abstehenden Flossen.

Habt ihr eine Idee was das sein kann?

Liebe Grüße
Adina

hab die Liste vergessen, was ich hiermit nachhole
- Wie groß ist das Becken? 60cm 84l
- Wie lange läuft es schon? seit 18.1.07
- Welche Fische sind drin und wieviele? 8 Kardinalfische, 4 Pandas, 2 Pitbulls, 1 Kampffisch (m) 4 Amanogarnelen
- Wie ist es eingerichtet? 1 Wurzel, heller Aquarienkies, Lavasteine, viele Pflanzen
- Wie oft wird Wasser gewechselt? 1mal wöchentlich bis 50%
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? nein
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt? nein
- Was wird gefüttert? Frostfutter, ab und zu Lebendfutter, Spirulinatabs, Welstabs, wenig Flockenfutter
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? ruhig, sonst nichts ungewöhnliches
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? nur eine Art
 
Hallo
ich denke auch: Bauchwassersucht!
Hatte das gleiche im Herbst!! Bei mir kam es vermutlich davon, dass das Frostfutter noch nicht vollständig aufgetaut war :oops:
Bei einigen leicht befalleneren Tieren half S**a bactopur direct, aber einige musste ich auch erlösen!
Aber nach deiner Beschreibung kommt da glaube ich jede Hilfe zu spät!
Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg und einen leidensfreihen Ausgang!
Gruß
Sijyn
 
Wenn es wirklich Bauchwassersucht ist, dann glaube ich es wäre sehr wichtig den Wels von den anderen Tieren zu trennen. Falls er in Deinem Gesellschaftaquarium stirbt, sucht sich der Bauchwassersuchterreger einen neuen Wirt. Korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte.
 
Stimmt hackyted

Das hatte ich vergessen zu sagen/schreiben

das der Fisch auf jedenfall raus muß. Evtl in ein Quaratänebecken. Stribt der Fisch suchen sich die Bakterien nach dem Tod des ersten Wirtes einen neuen Wirt. Wurde mir auch so erklärt. Hm Sorry vergessen
 
Hi, danke für die schnellen Antworten.

Dann werd ich ihn auf jeden Fall erstmal separieren.
Er hat zwar bis auf den dicken Bauch keinerlei Anzeichen der Bauchwassersucht, aber sicher ist sicher.

LIebe Grüße
Adina
 
Oben