Welches Futter empfehlenswert?

Hi,

ich fütter meinen Neons, Panzerwelse und Mollys mit normalen Flockenfutter von Te**a.

Würde gerne mal ein anderes ausprobieren. Welches könnte ihr mir für diese Fische empfehlen?

Mfg
Hannes
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

mal Lebend und Frostfutter verwenden.
Bei den Flockenfuttermarken tut sich eh nicht viel, kennt man Eins kennt man Alle :wink: .

Lebendfutter kommt gut, da haben die Fische mal was zu tun.

Lg.
 
Moin,

danke für die schnelle Antwort. Heisst wohl auf Deutsch dass alle Flockenfutter gleich sind.

Lebendfutter hört sich ja schon mal ganz gut an. Frostfutter habe ich auch. Wollte ja nur mal wissen ob es da ein sehr gutes Flockenfutter gibt. Sozusagen den Ferrari unter den Futter ;)

Mfg
Hannes
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
Heisst wohl auf Deutsch dass alle Flockenfutter gleich sind.
jepp, die Flocken der "grossen" Hersteller unterscheiden sich in Zusammensetzung/Nährwert nicht wesentlich voneinander.
Schau dir einfach mal im Laden die Analysen auf der Rückseite der Verpackungen an und vergleiche :wink:

Gruss Heiko
 
Hi,

ok gut dann bin ich schon mal wieder schlauer.

Was verwendet ihr für Hauptfutter für Neons, Mollys, Panzerwelse, Antennis ect?

Würde mich mal interessieren

Mfg
 
Hi!
Flockenfutter gibts bei mir eine Eigenmischung bestehend aus:

- Hauptfutterflocken (Hersteller: Der von dem es grade im Angebot war ;) )
- Tetra Crisps Futterflocken (will garnicht wissen wieviele Lockstoffe da drin sind, aber da geht bei mir jeder Fisch dran!)
- gefriergetrocknetem Futter (Mückenlarven, Daphnien, Artemia und Tubifex)

und oben drüber kommt noch etwas Spirulina Pulver, dekapsulierte Artemia und Cyclop Eeze.

So bin ich mir jedenfalls bei der Trockenfütterung recht sicher dass für jeden was dabei ist...

Für die Welse Futtertabletten (dass, was grade im Angebot ist ;) ) und diese etwas härteren Futterchips mit Holzanteil.

Und ansonsten gibts Frost- und Lebendfutter.

Von daher mein Rat:

Kauf das was grade im Angebot ist, keine zu große Packung damit es in höchstens 3 Monaten aufgebraucht ist... und fütter mehr Frost und Lebendfutter!

LG
Catharina
 
Hallihallo,

Markus Schulz schrieb:
Bei den Flockenfuttermarken tut sich eh nicht viel, kennt man Eins kennt man Alle :wink: .
seh' ich etwas anders.

Die Zusammensetzung mag wirklich gleich sein, aber die Futtersorten werden unterschiedlich gerne von den Fischen angenommen. Wenn es hier Flocke gibt (was eigentlich nur noch der Fall ist, wenn es mal wirklich schnell gehen muss), dann das JBL Gala (das silberne) - da sind die gefriergetrockneten Mückenlarven schon drin :wink: . Das nehmen bei mir sogar Fische, die alles andere an sich vorüberziehen lassen.
Bei Granulaten habe ich mich auf "Nature Food" eingeschossen. Das wird auch sehr gut angenommen, ist allerdings auch etwas teurer als andere Sorten.

Was mich zu dem Thema interessieren würde:
Ich habe mal von einem Züchter den Tipp bekommen, regelmäßig Flockenfutter zuzufüttern, wenn Lebend- und Frostfutter nur aus dem Handel gefüttert wird (also nichts selbst Getümpeltes), weil ansonsten die Vitaminversorgung schlechter wäre. Ist da wohl was dran?
 
Hey,

also meine Neons sind ganz verrückt nach zerdrückten Schnecken- also wenn du zu viele im Becken hast, knack einfach mal ein paar .

Grüße
 
Oben