Welcher Schwarm passt noch in mein 300l Becken?

Hallo,
ich habe in meinem 300l Becken im Moment
3 gelbe Antennenwelse
5 Panda-Panzerwelse
10 Sumatrabarben
3 Siamesische Rüsselbarben
1 grüner Fransenlipper
3 Kakaduzwergbuntbarsche (1m/2w plus zwei Junge, die jetzt ca 1,5 cm groß sind und abgegeben werden, wenn sie ausgewachsen sind)
1 Monsterfächergarnele

Ich hätte gerne noch einen Schwarm im Becken. Was würde bei mir noch gut reinpassen (außer Neons)?
Mir gefallen zB Brillant- oder Phantomsalmler ganz gut.


Meine Wasserwerte sind GH 10 und pH Wert 7.

Achja, ich bin Anfängerin (hab das Becken seit Januar 08) also sollten die Fische nicht zu schwierig zu halten sein und sich vor allem mit den Sumatrabarben vertragen.

Vielen Dank
Manuela
[/list]
 
Hi!

Wenn die Sumatrabarben(gehören nicht in ein Gesellschaftsbecken) und die Siamesichen Rüsselbarben(Becken ab 1,5 Meter Länge und in grösseren Gruppen) raus sind, würde ich erstmal die Panzerwelse aufstocken.
Rote Neon und viele andere Salmler-Arten würden passen.

Wenn Du die Suamtras unbedingt behalten willst, dann gib nur die Siamesen und die Fächergarnele(wird sonst von den Sumatras zerpflückt) ab und stock die Sumatras noch auf(gibt ja noch andere Farbvarianten, Moosbarben,Albino), aber sonst nix mehr dazu.

Gruss Gregor
 
Ich halte die Sumatrabarben und die Fächergarnele schon seit einem halben Jahr zusammen und sie interessieren sich nicht im geringsten für einander. Sie sind so mit sich selbst beschäftigt, dass sie auch alle anderen Fische in Ruhe lassen - keine Verletzungen, kein Flossenknabbern etc.
Ja, mit den Rüsselbarben hast du wohl Recht. Ich kenne niemanden mit AQ, dem ich sie geben könnte, deswegen werden sie wohl oder übel bleiben müssen.
 
Hallo,

wie im anderen Thread erwähnt hatte ich auch einmal Sumatrabarben.
Die haben zuerst ihre Lieblingsopfer erledigt (bei dir sind das wohl die Neons) und sich dann Schritt für Schritt zu den robusteren Fischen durchgearbeitet bis ich nur noch Panzerwelse und Sumatrabarben im Becken hatte. Letztere sind auch die einzigen Fische, die ich als zusätzlichen bzw. aufgestockten Besatz empfehlen würde.
 
Hallo,

zu den roten Phantomsalmlern kann ich dir aus meiner Erfahrung berichten, dass sie schon schön zusammen stehen. Teilweise bilden einzelne Männchen zwar Reviere mit mehrern Weibchen, aber ohne Aggressionen gegenüber anderen Fischen. Allerdings sind sie keine aktiven Schwarmfische die viel rumschwimmen. Meine stehen eher ruhig in dunkleren Ecken im unteren Drittel des Beckens. Nur bei Fütterung kommen sie rausgeschossen und sind richtig flink unterwegs.

Solltest du was aktives suchen könntest du Bärblinge (Zebra, Leopard, etc.) versuchen, wobei ich nicht weiß wie sie sich mit anderen Arten vertragen.

MFG Punk
 
@djhaax: Darf ich fragen wieviele Sumatrabarben du hattest? Man liest immer, dass sie ab 10 Exemplaren keine Probleme machen, deswegen dachte ich, ich sei da auf der sicheren Seite. Ich muss auch sagen, dass ich sie wirklich mag - sowohl vom Aussehen als auch vom Verhalten her, aber nur Sumatrabarben im Becken zu haben finde ich dann doch nicht so prickelnd...
 
Manuela1 schrieb:
Man liest immer, dass sie ab 10 Exemplaren keine Probleme machen, deswegen dachte ich, ich sei da auf der sicheren Seite.

Hi!

Dann machen sie nur untereinander keine Probleme mehr, anderen Fischen gegenüber sind sie dann noch genau so nervig. :D Da sie recht hektisch und agressiv sind, kommen die wenigsten Fische mit ihnen zurecht.

Gruss Gregor
 
Oben