Welcher Krebs ist das????

Hallo an alle Krebskenner!

Hab mir eben ein Pärchen Krebs gekauft und möchte nun wissen, welche das sind. Ich tippe ja auf Cambarellus shufeldtii (Lousiana Zwergflusskrebs). Lieg ich da richtig???
Wenn ja....vertragen die sich mit meinen CPO??? Kommt es evtl. zu Kreuzungen der beiden Arten??? Bitte helft mir, damit ich weiß, wie ich den Kleinen ein schönes zu Hause bieten kann!

Vielen lieben Dank und Euch allen ein frohes Fest!!!!

LG Tino

Weibchen:





Männchen:

 
Ich kann dir da jetzt nicht so direkt helfen, da ich selbst ziemlich neu bin in diesem Hobby.

Aber ich zermatter mir den Kopf was ich mir anschaffe und mit wem ich es zusammen halten kann und lese und lese.

Also losrennen, kaufen, und dann erst fragen was es ist und ob es passt halte ich eher für daneben...

meine meinung :wink:

Frohes Fest :!:


edit: Das das Weibchen trägt haste aber auch schon gesehen, ne?
 
Sicher hab ich gesehen, dass das Weibchen trägt! :roll:
Es ist ja auch nicht so, dass ich mir erst Tiere zulege und dann gucken, wo ich sie unterbringen kann...dazu beschäftige ich mich schon zu lange mit Aquaristik.
Mir ging es ja nur um grundelgende Dinge. Wenn sich die neuen Krebse nicht mit meinen CPO vertragen, hab ich noch ein 2. Becken in dem ich sie unterbringen könnte.
Also nicht so viel aufregen! Wir haben schließlich das Fest der Liebe! :mrgreen:
 
Ich denke es ist ein Zwergflusskrebs.
Ich weiß jetzt nur nicht welcher.
(Gestreifter Zwergflusskrebs,Lousiana Zwergflusskrebs oder Montezuma Zwergflusskrebs wird sein!
 
Huhu,

man sagt den CPO auch gerne nach das sie recht agressiv sind.Meine CPO haben rund 20/30 Bienengarnelen vernichtet in einem180 Liter AQ,außerdem habe ich einen richtigen Sausack da drin,wenn ich an der Scheibe gucke,kommt er an und droht richtig.Komischerweise ist er sonst friedlich,ich würde auf keinen Fall 2 Krebsarten der gleichen Gattung zusammen setzen,ich selbst werde auch demnächst einen Schwung Schuffels bekommen ,die aber ihr eigens AQ bekommen.
Cpo habe ich mit Rotschwanzgarnelen vergesellschaftet,da schaffen die CPO nicht den Bestand zu verkleinern,da für ist diese Garnelenart zu vermehrungsfreudig und Dauerträchtig!!


MfG sanne
 
Also bisher läuft alles prima! Die beiden Arten haben sich mal schnell das Becken eingeteilt. CPO´s rechts Lousianas links. Hab seit heute sogar noch ein tragendes CPO-Weibchen.....
Beide Arten lassen selbst die mit im Becken lebenden Garnelen in Ruhe.
Bin mal gespannt, wie es so weiter geht.
Trotzdem Danke für die Tips!
 
Oben