Welcher Krebs ist das?

Hallo, anbei hänge ich euch Bilder.
Ich habe einen neuen Bewohner in meinem Becken.

Eine Freundin hat sich einen Moosball im AQ-Geschäft gekauft, und hat so diesen "Blinden Passagier" mitbekommen.
Da sie nur ein 60ltr Becken hat und der Krebs alle Pflanzen "kürzt" ist er zu mir umgezogen, ich hab mehr Platz und auch mehr Versteckraum usw.

Ich weiß nur nicht wie der Krebs heißt. Ich würd gern nachlesen wie groß er wird und was sonst noch wichtig ist.

Vielen Dank für die Hilfe,

LG Dennis
 

Anhänge

  • Krebs 3.jpg
    Krebs 3.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 192
Hi,

hoschi schrieb:
Das ist ein Por. Aleni :) nächstes mal benutze doch mal die suche !!!

Tu mir mal einen Gefallen und tippe mal Por. Aleni in Goggle ein. :lol:

Mit "Procambarus alleni" wird es sehr viel besser. :mrgreen:

Beste Grüße
Martin
 
Hey,

wie groß muss denn der Moosball gewesen sein? :shock: Oder täuscht das Größenverhältnis auf dem Bild? :D

mfg
danny
 
Echt super Antwort...

Benutz die Suche, echt schlau!! In die Suche gibt man gewöhnlich einen Begriff ein.
Ich weiß aber nicht wie der Krebs heißt, dann geht das auch nicht!!

Und dein Namens Vorschlag hilft mir nicht! In Google gibt es kein Krebs mit dem Namen.
 
Ja die Größe täuscht glaube ich. Der Krebs war beim Foto in einem alten Honigglas gesesen.

Er ist ca. 4-5cm groß. Er hat sich bei meiner Freundin 1x gehäutet, er war ca. 14 Tage dort. Der war anscheinend irgendwo im Inneren des Moosball gewesen.
 
Hi...

Das ist ziemlich sicher ein Procambarus Alleni oder auch "Florida Krebs".
Ich habe die Tiere lange gehalten und auch nachgezogen, und meine sahen exakt genauso aus.
Schönes Tier, aber es kann gut sein, dass dir der Krebs auch dein größeres Becken komplett umgestaltet.
Meine Krebse vergingen sich durchweg an jeder Pflanze, die sich im Aquarium befand. Sie fressen einiges an Pflanzen bzw. kneifen alle Blätter und Stengelpflanzen ab, wenn ihnen danach ist....unabhängig vom vorhandenen Platz.
Biete ihm viele Versteckmöglichkeiten ( Kokosnusshälften, Tonhöhlen, Steinaufbauten ), denn die Allenis ziehen sich gern mal in Höhlen oder Unterstände zurück und füttere zum üblichen Krebsfutter verschiedenes Gemüse zu. Das mögen sie und es schont deine Pflanzen, wenn du Glück hast.
Aber es sind schöne Tiere...man kann seine Freude an ihnen haben :)

LG, Steffi
 
Hi,

ich vermute auch eher das es ein Marmorkrebs ist. Die Marmorierung passt nicht zum alleni.
Sollte das Tier bald Eier tragen, weißt du es genauer.... Denn Marmorkrebse können sich ohne Partner vermehren.
LG Tanja
 
Hallo.

Ich würde auch auf Marmorkrebs tippen! Bei P. alleni sind die Scheren auch relativ zum Rest des Körpers grösser und dicker. Und die Marmorierung ist halt typisch.

LG, Martin
 
Moin,

ist doch relativ einfach:

Marmorkrebs = glatte Scheren (wie auf dem Foto)

P. alleni = Dornen auf den Scheren (keine auf dem Foto)

Gruß
 
Hi....

Okay, das habe ich nicht bedacht...
Meine Allenis hatten Dornen an den Scheren....dieser hier nicht...zumindest erkenne ich keine.

Von der Färbung her sieht er aber absolut aus wie meine Allenis....Asche auf mein Haupt :wink:

LG, Steffi
 
Hi,

woher habt ihr das mit den Scheren?


Die Marmorierung ist doch schon ziemlich eindeutig.
Habe keinen Zweifel,
dass es sich um einen Marmorkrebs handelt...
 
Oben