Welcher Innenfilter?

Hallo zusammen,

welchen Innenfiler würdet Ihr empfehlen und welcher macht seine Arbeit besonders gut?

Aquael Aquarium-Innenfilter UNI 1000l/h mit Biobällen

oder

Fluval Innenfilter 1000l/h

Bitte schnell antworten, da ich ihn dringend besorgen muss!!

Danke
 

bierteufel

Mitglied
limak schrieb:
Hallo zusammen,

welchen Innenfiler würdet Ihr empfehlen und welcher macht seine Arbeit besonders gut?

Aquael Aquarium-Innenfilter UNI 1000l/h mit Biobällen

oder

Fluval Innenfilter 1000l/h

Bitte schnell antworten, da ich ihn dringend besorgen muss!!

Danke

Hi

Wenn es so dringend ist, daß du nichts! zu dem schreibst, was du willst/was dein Problem ist/was du vor hast -> dann kaufe beide. Vielleicht ist einer dabei, mit dem du glücklich wirst.
Wenn etwas dringend ist, wie wäre es dann hier einen sofort eine brauchbaren Beitrag zu verfassen, als durch sowas weitere Zeit zu verschwenden, wobei ich nicht verstehe wieso eine Filterkauffrage Sonntag abend dringend sein kann.

Gruß Arne
 
Ich verstehe nicht, wieso du dich so aufregst... mein Aquarium steht bereits.
Ich möchte für mein 300l Becken zu meinem Fluval 404 einen Innenfilter 1000l/h einsetzen.

Die Frage habe ich gepostet, weil ich wissen möchte, welcher der beiden zu empfehlen ist und nicht um zu diskutieren, wieso und wann ich eine Frage poste.

Wenn du nicht kompetent genug bist um auf eine normale Frage dementsprechend normal zu antworten, dann schreib einfach nichts!!
 
Hallo,

ich gebe Arne recht.
Dein Wortlaut ist schon recht dreist und lösst hier halt eine solche Reaktion aus. Gewöhn dich dran.
Kein laufendes Becken verzeit einem einen Tag Wartezeit, um einen weiteren Filter zu installieren.
Das hat nix mit Kompetenz zu tun sondern mit Freundlichkeit.

Gruss Klaus
 
Ja da habt ihr ja recht, aber ist es so schwierig auf meine Frage zu antworten? Ich möchte doch nur einen Rat...
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

der Jumbo von Fluval ist sein Geld wert - zu den Anderen kann ich nichts sagen.

Gruss: Bernd
 
Hallo,

schwierig ist es in der Hinsicht, da viele nicht mehrere Innenfilter von verschiedenen Marken haben. Einige haben in ihren längeren Zeit sicher schon mehrere Hersteller durch, aber die sind nicht ständig hier.
Da ich von den beiden dir genannten nur den Hersteller Fluval kenne (habe Innenfilter von dort), kann ich dir nur sagen, das ich mit dem Fluval zufrieden bin. Den anderen kenne ich nicht.

Gruss Klaus
 
Ich danke dir Klaus für deine Antwort! Nett von dir :) was würdest du mich noch bei meinem 300l becken empfehlen. Kann ich noch einen Innenfiltger einsetzen? Bei mir läuft grad der fluval 404 und da ich malawis habe will. die ja sabuere wasser benötigen,, dachte ich ich mach noch einen innenfitler für eine schnelle reinigung (uahc was diewartung angeht). Was meinst du dazu?

Lg Kamil
 
Hallo Kamil,

was lässt dich überhaupt nach einen zusätzlichen Filter suchen? Der 404 sollte doch eigentlich schon alleine reichen.

Gruss Klaus
 
Ich habe auch schon gehört, dass es besser sein sollte, da das wasser dann öfter umgewältzt wird... oder ist das egal?
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Wie wäre ein Schnellfilter der Bauart Strömungspumpe + Schwammpatrone.
Aussen der Langzeit Biofilter und innen der der Bewegung bringt und den groben Dreck beseitigt.

Einen "konventionellen" Innenfilter würde ich nicht nehmen. Nimmt zuviel Platz weg und ist nicht wirklich Wartungsarm.

Gruß Arne
 
Ich wollte mich nochmal entschuldigen arne... dafür dass der anfong so bläd war...

also einfach nurh eine powerhead pumpe z.b. und dann ein schwamm dran hängen? was könntest du da dann empfehlen?
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Ja so würde ich es machen, wenn es nötig wäre. Eventuell ürde ich auch mit einem Eheim Aquaball + Diffusor arbeiten. Einen anderen Ansatz könnte man mit einer Membranpumpe und einem versteckten Ausströmerstein machen, und so für ergänzenden O2 + eine Horizontalströmung + übermässiges CO2 ausströmen.
Ich hab gesehen, dein Becken ist in der Einlaufphase. ggf. würde ich es einfach mal so wie es ist antesten.

Aber mangels Erfahrung überlasse ich das hier lieber anderen Leuten.


Gruß Arne
 
MfgRe: Welcher Innenfilter?

Ich danke euch für die Ratschläge. Ich weiss es zu schätzen. Habe aber jetzt mal den Aquael Innenfilter 1000l/h gekauft und probiere diesen aus. Ich werde euch auf dem Lufenden halten, wie dieser seine Leistung vollbringt!

Mfg Kamil
 
Oben