Welcher Innenfilter für 60Liter?

Hallo,

wollte gern mal nachfragen was für ein Innenfilter in einem 60 Liter Aquarium rein muss?

Und wie teuer ungefähr ein Innenfilter wäre?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
 
Hallo!

Bau nen HMF rein: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... hlight=hmf

Ich würde heut nur statt der Kabelkanäle Plexiglas verwenden, weis besser ausschaut. Und statt der zwei Matten nur eine 5cm dicke.

Materialkosten: ca 30€. Einbau: ca 20 Minuten - auch mit 2 linken Händen zu schaffen.

Ein HMF ist in sachen biologische Filterung und Standzeit jedem herkömmlichen Innenfilter haushoch überlegen. Standzeit kann beim HMF schon mehrere Jahre sein ohne Reinigung.

Mfg Michi
 
hi

einen innenfilter finde ich ist nicht zu empfehlen weil die meisten sich ziemlich schnell zusetzen! HMFs scheinen gut zu sein habe selber keinen! sonst wäre ein aussenfilter die andere gute alternative!

ich benutze einen EDEN501 in einem 60L becken und der läuft super!
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

was hast du mit dem Becken vor? (sprich was soll drin schwimmen?)

Die Suche bietet zum Thema z.B. folgenden Beitrag:

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... sc&start=0

ist aber ohne die richtigen Suchworte nicht einfach zu finden.

Né Alternative wäre der vorgeschlagene HMF, oder gleich einen Aussenfilter.

Mit spärlichem Besatz und ordentlichen TWW gehts auch ohne Filter.
 
Saphira82 schrieb:
Hallo,

hatte mich jetzt eigentlich für den Aquaball 2210 entschieden.

Hoffe der ist ok.

Hallo!

Wenn du mit sehr kurzer Standzeit (bei meiner Schwester ist der jede Woche komplett zu in nem nicht stark besetzten 54er Becken)) und nicht sonderlich sauberer Filterung leben kannst, ja.

Mfg Michi
 
Ja von welcher Marke könnte ich denn noch ein kaufen?

Möchte kein selber bauen.

HMF ist mir ein wenig zu teuer.
 
Hi,

Eheim ist schon ok. Alternativ Tetratec oder JBL.

Dimensioniere den Filter deutlich zu groß (z.B. für ein 200l-Becken), dann hast du bessere Standzeit.

Ich würde allerdings auch den HMF empfehlen. Den gibts bei Ebay auch schon fertig als Eck-HMF, einfach mal "HMF" in die Suche eingeben. Kostet deutlich weniger als ein "normaler" Innenfilter.

Gruß

Mokantin
 
Ich weiss leider immer noch nicht welchen Innenfilter ich am besten benutzen kann für ein 60 Lieter Becken.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar genauere Innenfilter empfehlen mit Namen usw...


Vielen Dank.
 

Stinnes

Mitglied
Hey Michi,

mach den Aquaball nicht so schlecht. Ich hab jahrelang mit einem Fluval 2+ gearbeitet und der 2210 steht dem mit Sicherheit in nichts nach.

Was drückt denn deine Schwester so alles in den Filter?
Einfach so zu schreiben, der läuft bei meiner Schwelle nicht, find ich zu oberflächlich.
 
Saphira82 schrieb:
Ich weiss leider immer noch nicht welchen Innenfilter ich am besten benutzen kann für ein 60 Lieter Becken.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar genauere Innenfilter empfehlen mit Namen usw...


Vielen Dank.

Hi,

glaubst du, ein User hat alle 200 in Frage kommenden Modelle einmal durchgetestet und kann dir nun den ultimativen Innenfilter nennen? Du schreibst noch nicht mal, was dir wichtig ist... bemühe dich also bitte auch mal und gib DU die Namen einiger in Frage kommender Modelle in die Suche ein oder hier an.

Danke!

Gruß

Mokantin
 
Wichtig ist mir das er leise ist und nicht so doll sprudelt.

Sonst möchte ich einfach nur ein Innenfilter für ein 60 Liter Becken haben.

Am besten einer der nicht zu teuer ist.
 
hi

eine alternative wäre noch ein rucksackfilter da gibts von Eheim den Eheim Liberty! den benutze ich auch an einem becken und für dein becken kommst du mit 15€ davon! ist nicht laut und sprudelt nicht!
 
A

Anonymous

Guest
Saphira82 schrieb:
Am besten einer der nicht zu teuer ist.

Was Heißt bei dir denn bitte "nicht zu Teuer"?

Ich finde ca 20€ für einen gescheiten Hamburger Mattenfilter nicht zuviel wenn man bedenkt wie wartungsarm er ist..

geh mal zu Ebay und gib dort mal die Artikelnr. 220235814563 ein.
 
Stinnes schrieb:
Was drückt denn deine Schwester so alles in den Filter?
Einfach so zu schreiben, der läuft bei meiner Schwelle nicht, find ich zu oberflächlich.

Hallo Andreas!

1 Kampffisch, 10 rote von Rio, 6 Panzerwelse. Füttern tut sie auch nicht übermäßig viel. Finds schon Schwach dass ein Fitler der laut Hersteller für 160 Liter gut sein soll dann jede Woche zu ist.

@Saphira82

Das günstigste Angebot für den Aquaball das ich gefunden habe liegt inkl. Versand auch bei etwas über 30€ - wieso ist dir dann ein gleich tuerer HMF zu teuer? Glaub mir, der Einbau ist wirklich kinderleicht und du hast damit deine Ruhe. Falls du dir den Einbau selber nicht zutraust frag halt einen Freund, da findet sich bestimmt wer ders kann.

Mfg Michi
 
Saphira82 schrieb:
Und was würdet ihr von dem Elite Stingray halten?

Oder einen von Trixie?

Von dem Elite liest man hier oft das er nix taugt. Mit Trixie hab ich keione Erfahrung und auch noch nix gelesen.

Mfg Michi
 

Stinnes

Mitglied
Hallo

Saphira82 schrieb:
Und was würdet ihr von dem Elite Stingray halten?

Oder einen von Trixie?

möchtest du das Rad neu erfinden? :wink:

Nimm einem Flu.2+, den großen Aquaball, einen HMF oder einen vernünftigen Aussenfilter.

Das Elite Ufo ist mehr Plastik als Filter und wird seinem Namen in keinster Weise gerecht.
 
Oben