Welcher Innenfilter für 54 l Aquarium

Hallo ihr Lieben, ich bin eine neu Aquarianerin :D

und habe gleich mal eine Frage zum Innenfilter.

Bei meinem 54l Komplettaquarium war ein ELITE Jet Flo 75 dabei und surrt leider so laut das er schlafentziehend ist :roll:
Habe mir schon über die Suche versucht zu helfen und Tipps wie im Wasser drehen oder zusätzliche Saugnäpfe etc. alles probiert, nichts hat geholfen... leider!
Wenn ich den Filter aber in der Mittde des Aquariums halte ist er quasi geräuschlos, langsam ärgert mich das gute Stück und ich hätte gerne einen anderen.

Hat jemand einen Tip für mich?
Ich liebäugel mit dem EHEIM Aquaball, hat da jemand Erfahrungswerte für mich???

Vielen Dank schonmal :lol:
 
meiner Meinung nach würde ich zu einem Aussenfilter wechseln. Hatte damals keinen lautlosen Innenfilter gefunden und bin dann auf die Aussenfilter Schiene geraten. Lautloser Aquarien Spass...

Hab einen Eheim 2224. Zudem ist mehr Platz im Becken und optisch schöner.

Gruss
 
also ich nutze seit gerauemer Zeit den JBL ProCristal 50 Innenfilter und der ist total geräuscharm wie ich finde ich höre den gar nicht außer die sauerstoffzufuhr die er als zusatzfunktion hat ist aufgedreht und das is wirklich sehr sehr sehr selten
 
A

Anonymous

Guest
Moin FrauSommerregen,

ich kann mich maj nur anschliessen mit der Frage, warum es kein Aussenfilter sein soll?

Wir hatten anfangs auch den Aquaball drin, sind aber relativ schnell auf Aussenfilter umgestiegen.
Der Aquaball ist zwar sehr leise, aber wartungsintensiv, was bedeutet, dass man das Ding jede Woche sauber machen muss, da er sich sehr schnell zusetzt.
Das Problem haben wir mit den Aussenfiltern nicht mehr, die letzte Reinigung ist schon so lange her, dass ich mich gar nicht dran erinnern kann.
Ausserdem haben Aussenfilter den Vorteil, dass sie den ohnehin nicht so üppig vorhandenen Platz im Aquarium nicht noch weiter reduzieren.

Gruss,
Britta
 

Stinnes

Mitglied
.... und weiteres AQ-Volumen schaffen.

Bei großzügigem Besatz hat man mit einem Ausserfilter mehr Freude. Keine Frage..
 
maj
meiner Meinung nach würde ich zu einem Aussenfilter wechseln. Hatte damals keinen lautlosen Innenfilter gefunden und bin dann auf die Aussenfilter Schiene geraten. Lautloser Aquarien Spass...

Aussenfilter hab ich noch nicht so wirklich drüber nachgedacht :idea:


p0g0
also ich nutze seit gerauemer Zeit den JBL ProCristal 50 Innenfilter und der ist total geräuscharm wie ich finde ich höre den gar nicht außer die sauerstoffzufuhr die er als zusatzfunktion hat ist aufgedreht und das is wirklich sehr sehr sehr selten

der wurde mir gestern im Gechäft empfohlen, war aber leider nicht auf Lager :roll:


DANKE :D

Danke für eure Antworten!!!
Über einen Außenfilter werde ich langfristig mal nachdenken, danke für den Tip.
Habe mir nun gestern den Aquaball gekauft und bis jetzt ist er schön lautlos ;) Ich hoffe das bleibt so, ansonsten werde ich wirklich umsteigen!
Danke euch nochmal!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Frausommerregen,

unsere Aquaballs laufen jetzt als Strömungspumpen im 576er bzw. dem dazugehörigen Filterbecken mit, sind somit seit fast einem Jahr in Betrieb und immer noch flüsterleise.
Allerdings sind sie, wie ich schon schrieb, ziemlich wartungsintensiv, daher sind wir eben auf die Aussenfilter für unsere kleinen AQs umgestiegen und haben den Wechsel nicht bereut!

Gruss,
Britta
 
Hallo Braxa :D

Ich werd wohl doch langfristig über einen Außenfilter nachdenken und bis dahin hoffen das der Aquaball nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt, bis jetzt ist er super leise man hört noch das Strömungsgeräusch, ziemlich beruhigend ;)
 
Hallo,

habe auch den Aquaball[/] als Filter und muss den Anderen zustimmen:

"Der Filter setzt sich relativ schnell zu, jedoch ist er extrem leise"

Bin auch am Überlegen ob ich mir einen Außenfilter hole obwohl ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Aquaball bin :)

mfg dEx
 
Hi,
Braxa schrieb:
unsere Aquaballs laufen jetzt als Strömungspumpen
Eben. Diese ganzen "platzsparenden" Innen"filter" sind nix anderes als Pumpen mit nem kleinen Schwämmchen als Schmutzfang davor. Die Dinger als "Filter" zu bezeichnen ist doch Unfug...
 
Oben