Da ich ab und zu mal eine Woche nicht da bin und meine Fische nicht immer mit diesem weißen Wochenendzeugs belästigen möchte ;-) bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Futterautomat.
Besatz:
2xOttocinclus affinis
4xPapagaienplatys
Futter bekommen sie etwas Tetra Min und die Welse Tetra Plecto Min-tabletten.
Die meisten Handelsüblichen Futterautomaten können aber nur eine Futtersorte relativ grob dosiert ins Wasser schmeißen. Daich aber nur sehr wenige Fische habe ist ein überfüttern natürlich katastrophal, gerade wegen des kleinen Beckens kippt mir dann das Wasser warscheinlich um (wenn ich nicht da bin, kann ich ja auch nix dagegen unternehmen).
Meine Gedanken gehen in Richtung Grässler Rondomat, weil ich da ganz exakt dosieren kann und zwei Arten Futter füttern kann. Der Nachteil: schweineteuer. Hab gerade gesehen, dass ich hier in Innsbruck dafür 60€ hinlegen darf, im Netz werdens trotzdem noch so um die 45 sein.
Deshalb die Frage: Wie genau lassen sich die Mengen bei den anderen Automaten dosieren und meint ihr die Ottocinclus halten es öfters mal ne Woche ohne Ihre Tabletten aus? Sie fressen im Prinzip ja eh, was übrig bleibt und Algen...
Wär euch für ein paar Tipps sehr dankbar.
Besatz:
2xOttocinclus affinis
4xPapagaienplatys
Futter bekommen sie etwas Tetra Min und die Welse Tetra Plecto Min-tabletten.
Die meisten Handelsüblichen Futterautomaten können aber nur eine Futtersorte relativ grob dosiert ins Wasser schmeißen. Daich aber nur sehr wenige Fische habe ist ein überfüttern natürlich katastrophal, gerade wegen des kleinen Beckens kippt mir dann das Wasser warscheinlich um (wenn ich nicht da bin, kann ich ja auch nix dagegen unternehmen).
Meine Gedanken gehen in Richtung Grässler Rondomat, weil ich da ganz exakt dosieren kann und zwei Arten Futter füttern kann. Der Nachteil: schweineteuer. Hab gerade gesehen, dass ich hier in Innsbruck dafür 60€ hinlegen darf, im Netz werdens trotzdem noch so um die 45 sein.
Deshalb die Frage: Wie genau lassen sich die Mengen bei den anderen Automaten dosieren und meint ihr die Ottocinclus halten es öfters mal ne Woche ohne Ihre Tabletten aus? Sie fressen im Prinzip ja eh, was übrig bleibt und Algen...
Wär euch für ein paar Tipps sehr dankbar.