Welcher Filter soll es sein?

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Der 4+ braucht 8 Watt weniger Strom, aber läuft auch nicht so lange bis du ihn reinigen musst. Er hat wohl eine Ansaugung, aber die kann auch irgendwann undicht werden und Luft saugen. Wenn du was robustes willst dann definitiv den eXpiriece. Den 350er solltest du gut drosseln können ohne das er zu rattern anfängt, da er noch ein anderes Flügelrad hat.
L. G. Wolf
 

Jujoaqua

Mitglied
Vielen Dank für die Unterstützung. Hatte mich jetzt für den experience 350 entschieden und wollte ihn drosseln. Ich bekomme ihn aber gerade nirgends. Selbst online scheint er überall vergriffen.
Ich telefoniere morgen noch einige Händler im Umkreis ab. Denn dem Innenfilter der gerade im Becken hängt traue ich nicht so Recht.
Dieser Verkäufer wollte mir unbedingt den professionel andrehen, aber den ganzen zusätzlichen Schnick schnack den der kann Brauch ich doch nicht. Und das kann nur alles kaputt gehen. Er sagte der sei viel komfortabler im Umgang. Und als ich nachfragte was genau komfortabler sei fielen ihm nur die Verschlußklammern ein. Naja, hoffentlich bekomme ich das Ding plus Absperrung zum drosseln morgen irgendwo her.
Grüßle Julia
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Wie, plus Absperrung?
Der eXpiriece hat doch Absperrhähne, für jede Seite einen. Was ich übrigens auch mag. Wenn ich die Schläuche mit einer Schlauchbürste reinigen möchte stelle ich einen leeren Eimer darunter mach einen hahn auf unf fahr mit der Bürste rein. Bei den anderen Filter sind dann beide offen und ich muss eine Seite mit dem Daumen zu drücken.
Ach und übrigens, aus dem Prof l und ll habe ich schon oft kleine Fische geholt, da er unter zuerst eine leere Kammer hat, wo sie überleben können. Bei den anderen kommen sie gleich in den oben liegenden Vorfilter. Der eXpiriece ist der frühere
Prof l
L. G. Wolf
 

Jujoaqua

Mitglied
Hallo Wolf.
Hab wohl den falschen Begriff benutzt. In den Auslass-Schlauch wollte ich so ein Zwischenstück mit einem kleinen Drehhahn einbauen zum drosseln. Der Filter selbst hat ja keine Vorrichtung zum drosseln.
Grüßle Julia
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Das wäre mir neu, aber ich schau für dich gerne mal auf die Seite von EHEIM.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Ne ich hatte schon recht, er ist absolut baugleich mit dem Prof l und da hast du einen Schlauchadapter mit zwei kleinen Hähnchen, einmal für die Saugseite und einmal für die Druckseite. Du kannst das Hähnchen für die Druckseite teils schließen und hast dadurch die Drosselung. So steht es bestimmt auch in der Gebrauchsanweisung. Ich habe vom Prof l bestimmt 6-7 stück rumstehen.
L. G. Wolf
 

Jujoaqua

Mitglied
Hallo Wolf.
Das wäre sehr nett. Ich habe da geschaut. Wie ich es verstanden habe sind alle professionel Modelle mit Drosselung. Bei den experience ist das wohl nicht vorgesehen, geht aber über so einen kleinen Drehhahn im Schlauch.
Grüßle Julia
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Nein auch der hat eine Drosselung.
Alle Modelle der Profs von 1 - 4 werden am schlauchanschluss zum Filter gedrosselt, der einzige Unterschied ist das es ab dem Prof ll nur noch einen zentralen Hahn gibt und bei dem Prof l gibt es eben einen pro Seite.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
So Julia,
Jetzt hast du mich vom Sofa gejagt.
Dies ist der schlauchanschluss des eXpiriece bzw vom Prof l. Unterschied ist nur zum eXpiriece das er einen großen und einen kleinen Schlauch hat. Du siehst auf dem Bild recht und links die Hebel zum drosseln bzw absperren zum reinigen.16104839154322834715532947723455.jpg
 

Jujoaqua

Mitglied
Danke.
Ich hab jetzt auch nochmal geschaut. Da steht nix von Drosseln. Aber die Absperrhähne hab ich jetzt gesehen. Wenn ich über die drosseln kann passt ja alles. Wenn ich den Filter morgen irgendwo bekomme lass ich mir den Vorort Mal genauer zeigen. Ich denke dann verstehe ich das auch besser als nur mit Bildern.
Mein technisches Abitur ist halt doch schon ein paar Tage her.
Grüßle Julia
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
So Julia,
Das ist16104840996966557845685275954113.jpg nun der Schlauchanschluss ab dem Prof lll. Da siehst du mittig den zentralen Hebel für beide Seiten. Den Adapter vom Prof ll kann ich dir leider nicht mehr zeigen, den habe ich einem guten Freund geschenkt. 16104840996966557845685275954113.jpg
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Über diese Hähne werden alle Profs gedrosselt, bis auf die elektronischen die regelt man ja über die Software.
L. G. Wolf
 

Jujoaqua

Mitglied
Hallo Wolf.
Vielen Dank. Ich glaub ich besuche bei dir Mal eine FoBi. Aber alles was elektronisch gesteuert wird, mit App und so Zeug können wir streichen. Sowas kommt mir nicht ins Haus. Die Zeit für diese Vorlesungsreihe tauschen wir dann gegen Grillwurst und Goldochsen.
Grüßle Julia
 

fischolli

R.I.P.
Ah, danke Wolf. Ich habe einen Filter mit dem rausnehmbaren TEil auf deinem erstne Bild und den zweit getrennten Absperrhähnen. Jetzt weiss ich mal, dass das der Prof I ist. Leider ist aber irgendwas verzogen, der leckt trotz neuer Dichtung und drehen in alle Richtungen, weswegen er im Keller rumgammelt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hast du die O Ringe vom Anschluß auch mal getausch? Ich selbst hatte den Fehler noch nicht, aber soll schon vorgekommen sein.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Julia,
Ich bin jetzt wieder zu deinem thread gewechselt.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat eheim mal so einen saugball für das Set gemacht.
L. G. Wolf
 

Jujoaqua

Mitglied
Saugball? Da hab ich keine Vorstellung was das sein soll.
Oder erspart der einfach nur der guten Anke das Wasser schlucken? :cool:
OK. Nicht ganz ernst gemeint. Aber ich hab von sowas noch nie gehört.

Grüßle Julia
 

Jujoaqua

Mitglied
OK. Hab Mal schnell gegoogelt. Da müsste ich dann den Schlauch am Auslass Rohr abziehen und solange saugen, bis die Luft aus dem System ist? Klingt auch nicht so ganz bequem. Dann füll ich doch lieber den Filter mit Wasser auf.
Grüßle Julia
 
Oben