Welcher CO2-Innenreaktor für 112 Liter?

A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe vorige Woche das 112er meiner Schwägerin übernommen. Die Pflanzen lechzen nach CO2... Welchen Innenreaktor könnt ihr für ein Aquarium dieser Größe empfehlen?

Danke,
Robert
 
Hallo Robert,

hier laufen zwei Dennerle Flipper und wenn sie laufen ist alles paletti. Leider sind die Dinger etwas störanfällig.
Wobei der Midi besser ist als der Mini.

Dann habe ich noch 4 JBL Taifun. Teils mit Verlängerung, teils ohne.
Die funktionieren ohne murren und tun genau das was sie sollen.

Ich kann nur zum JBL Taifun raten. Bei der Beckengröße ohne Verlängerung. Gut anströmen und vergessen.

Den Micro Perler von Dennerle habe ich gerade geschrottet. Ist nix für Grobmotoriker wie mich.
Allerdings ist die CO2 Einleitung auch nicht schlecht. Nur fummelig zu montieren und braucht öfters mal ne Wartung wegen zugesetzter Membrane.

Beste Grüße
Martin
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Robert,

ich schwöre derzeit wieder auf Diffusoren.
Die sind in der Handhabung auch nicht fummeliger als andere Einwaschgeräte (gut, und wenn sie aus Glas sind, sind sie nichts für Leute wie der Martin :D ), aber das CO² verteilt sich eindeutig besser im gesamten Becken als bei Flipper & Konsorten.
Reinigen kann man einen Diffusor mit Chlorbleiche. Zwei Stunden darin eingelegt und das Ding glänzt wieder.

Flipper und Vario hatten sich bei mir als Schneckenspielplätze, Grasdurchwuchsapparat und Veralgungsmaschinen erwiesen. Schnecken und durchwachsende Gräser behindern den CO²-Fluss.


Gruß
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

kurze Rückmeldung: Ich habe mich für den JBL Taifun entschieden.

Viele Grüße
Robert
 
Thomas Daimer schrieb:
Hallo Robert,

ich schwöre derzeit wieder auf Diffusoren.
Die sind in der Handhabung auch nicht fummeliger als andere Einwaschgeräte (gut, und wenn sie aus Glas sind, sind sie nichts für Leute wie der Martin :D ), aber das CO² verteilt sich eindeutig besser im gesamten Becken als bei Flipper & Konsorten.
Reinigen kann man einen Diffusor mit Chlorbleiche. Zwei Stunden darin eingelegt und das Ding glänzt wieder.

Flipper und Vario hatten sich bei mir als Schneckenspielplätze, Grasdurchwuchsapparat und Veralgungsmaschinen erwiesen. Schnecken und durchwachsende Gräser behindern den CO²-Fluss.


Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

welchen Diffusor nimmst Du den dafür?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Sascha,

bis jetzt noch keinen. Bestellt ist dieser hier (bei umgerechnet 5 Euro + Versand konnte ich nicht Nein sagen!). Der kommt bei mir wie ein Außenreaktor in den Filterschlauch.


Gruß
Thomas
 
Hi Thomas,

nur die beschreibung ist nun wirklich mau. Für welche Schlauchgröße passt der denn?

Kannst ja mal berichten, wenn er bei dir im einsatz ist.
 
Oben