CO2 einleiten - welcher Reaktor ist besser?

Hallo zusammen,
ich habe an meinem 240-Liter-Becken einen aktiven Reaktor, den ich zum CO2-Einleiten benutze. Dieser vermindert aber sehr stark die Leistung meines Filters (JBL CristalProfi e900), eine eigene Pumpe möchte ich nicht anschließen und er sieht nicht so gut aus, auch wenn er zugewachsen ist.
Daher habe ich über eine Alternative nachgedacht: ein Diffusor oder ein Flipper. Was haltet Ihr für besser und was könnt Ihr mir für eine Marke empfehlen? Ich weiß, dass diese Teile nicht so effektiv wie ein aktiver Reaktor sind, aber ich denke, dieser Nachteil wird duch die Vorteile aufgewogen. Zur Not kann ich ja etwas mehr einleiten.

Danke für Eure Antworten!
Liebe Grüße, Dirk
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Dirk,

Flipper und Konsorten würde ich im Ladengeschäft hängen lassen. Die sind einfach zu groß und anfällig auf Schmutz, Pflanzen und Schnecken.
Ich hatte einst immer eine Abneigung gegen Diffusoren. Die, die ich früher im Einsatz hatte, machten sich durch pfeifen oder rauschen bemerkbar. Nicht jedoch der Maxi Topf aus dem Hause Dennerle. Den höre ich nicht.

Welchen Reaktor hast Du denn derzeit im Einsatz?


Viele Grüße
Thomas
 
Es ist ein recht unbekannter Reaktor, ISTA Max Mix M. Der war bei meiner CO2-Anlage dabei. Sehr nachteilig finde ich, dass er keine Falschgasentlüftung hat, ich muss das manuell machen. Und gerade wenn man den Filter aus hatte, ist es zeitaufwändig
 
Oben