A
Anonymous
Guest
Hallo,
Glaube mir, den Reaktor selbst zu bauen ist nicht schwierig!
Handwerkliches Geschick natürlich vorausgesetzt!
Ein Rohr auf gewünschte Länge schneiden, Klebekappe und Schraubdeckel Bohren, Gewinde schneiden und mit Schlauchverschraubungen versehen, Klebekappe und Gewindestück auf das Rohr aufkleben, seitliche Bohrungen für die Schlauchtüllen setzen und diese dann einkleben. Fertig.
Oben den Entlüftungsschlauch, unten den CO² Schlauch aufstecken. Auf den Entlüftungsschlauch müsstest Du Dir noch einen kleinen Lufthahn aufstecken der gut abdichtet. Ich dreh mir da in der Firma immer was passendes.
Die Schläuche des Filters rutschen garantiert nicht von den Schlauchtüllen runter - die halten Bombenfest. Ganz Ängstliche machen einfach Schlauchschellen zur Sicherheit drauf.
Gruß
Thomas
P.S. Nein, ich bekomme für die Schleichwerbung kein Geld!
Glaube mir, den Reaktor selbst zu bauen ist nicht schwierig!
Handwerkliches Geschick natürlich vorausgesetzt!
Ein Rohr auf gewünschte Länge schneiden, Klebekappe und Schraubdeckel Bohren, Gewinde schneiden und mit Schlauchverschraubungen versehen, Klebekappe und Gewindestück auf das Rohr aufkleben, seitliche Bohrungen für die Schlauchtüllen setzen und diese dann einkleben. Fertig.
Oben den Entlüftungsschlauch, unten den CO² Schlauch aufstecken. Auf den Entlüftungsschlauch müsstest Du Dir noch einen kleinen Lufthahn aufstecken der gut abdichtet. Ich dreh mir da in der Firma immer was passendes.
Die Schläuche des Filters rutschen garantiert nicht von den Schlauchtüllen runter - die halten Bombenfest. Ganz Ängstliche machen einfach Schlauchschellen zur Sicherheit drauf.
Gruß
Thomas
P.S. Nein, ich bekomme für die Schleichwerbung kein Geld!