Welchen Innenfilter empfehlen?

Hallo,

ich möchte demnächst ein neues Aquarium gestalten. Dieses Gesellschaftsaquarium wird ca. 200 Liter fassen.
Bitte keine Belehrungen darüber, daß ein Außenfilter o.ä bessere Dienste tut. Es ist nur ein Innenfilter möglich.
Welchen Innenfilter kann man aber empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Modellen?
- Sera B 200 bzw. B 400
- JBL CristalProfi i200
- TetraTec IN 1000 plus
- Fluval 4Plus
- Juwel Compact / Jumbo

Danke für Eure Hilfe!
 


Hallo,

ich habe den JBL CristalProfi i80 in meinem 54L Becken.
Der i200 ist ja baugleich, hat zusätzlich aber noch 2 oder 3 weitere Module.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil !
Läuft jetzt seit fast 2 Monaten ohne irgendwelche Probleme.
Das Wasser ist kristallklar und reinigen musste ich ihn auch noch nicht.
Schön finde ich bei JBL auch dass es so viele Filtermedien zum günstigen Preis gibt.
Einfach mal bei JBL auf der Seite oder im Fachhandel gucken ;)


Gruß Patrick
 
Hallo,

hab einen Tetratec 600, der dürfte ebenfalls weitgehend baugleich sein mit dem 1000er. Davon abgesehen, dass der Diffusor nach einer Woche ausfiel, läuft er. Die Körbe lassen sich angenehm einfach wechseln, was wichtig ist, weil man ihn leider jede Woche reinigen muss :?

Gruß

Mokantin
 
Hallo!

Ich würde auch nen HMF (Hamburger Mattenfilter) empfehlen. Es befindet sich ebenfalls die ganze Technik im Becken und du erreichst damit eine Filterwirkung und Standzeit wo man bei nem normalen Innenfilter nur von träumen kann.

Mfg Michi
 


Ein HMF sollte es nicht sein, da gehen die Meinungen doch weit auseinander. Hat sonst keiner Erfahrungen mit den angegebenen Innenfiltern?
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

kann ich nur schlecht gucken,
oder fehlt da der grüne Powerball 2212 in der Liste?

@19Baloo79
Na ja, wie auch immer, aber ich gebe meinen Vorrednern recht und das aus Erfahrung, dass die Innenfilter einfach nicht mit einem HMF mithalten können. Aber ich wüsste auch nicht, warum die Meinungen da auseinander gehen sollten. Das der HMF (als Innenfilter) von der biologischen Filterung her das NonplusUltra ist, dürfte -denke ich- nicht zur Debatte stehen, von der Standzeit mal ganz abgesehen. Da weiß ich nicht, was Du "ernsthaftes" in andere Richtungen gelesen haben willst? :?

Züchter und erfahrene Experten, wie z.B. ein "gewisser" Herr Kurt Mack (http://zierfischzucht-mack.de/index.php?id=48) und viele viele andere haben HMF schon sehr lange am laufen und wenn ich deren Erfahrung (außer meiner eigenen!) nicht vertrauen kann/soll, wessen dann?

Außer man ist natürlich daran interessiert, jede Woche oder alle 14 Tage ins Becken greifen zu wollen,
um die Dinger dann endlich mal wieder sauber machen zu dürfen. :mrgreen:

Gruß
Bernd ;-)
 
Innenfilter

Hallo, grüße an alle. Betreibe mein Aquarium seit etwa 15 Jahren mit einem Juwel Innenfilter.War immer hoch zufrieden damit. Zur Zeit fahre ich mein Becken 100x50x50 mit einem Juwel Compakt H (600 L Pumpe).Das Becken läuft seit Oktober 2007 Ohne Filterreinigung und ich kann dieses Filtersystem nur empfehlen.
Es dauert eine gewisse Einlaufzeit, aber danach hat man Glasklares Wasser.

gruß Klaus
 
der hmf ist echt gut, das mußte ich jetzt mal los werden :wink:

aber der fluval filter ist auch nicht schlecht. läßt sich einfach sauber machen, viele erweiterungen zu kaufen und die leistung ist auch ok. der hat sogar ne anzeige an der seite wann der filter gereinigt werden sollte.

aber nix desdo trotz rate ich dir nen außenfilter.

nur mal so zum überlegen. es gilt 40 personen von hamburg nach berlin zu befördern. wer ist mit der nummer wohl schneller durch?!? ein porsche der 300 kmh fahren kann und 4 personen mitnehmen kann (innenfilter), oder ein reisebus, der konstant 100 kmh fährt und 50 personen drinnen platz finden können (außenfilter)?

gruß jan
 
19Baloo79 schrieb:
Kann man bei den Juwel Innenfiltern denn die Durchflußmenge regeln? Leider steht auf der HP von Juwel nicht so besonders viel...

Hallo!

Nein, kann man nicht. Dafür müsste man die Pumpe umbauen (anderer Impeller...)

Mfg MIchi
 
Ja gudden Aabend,

ich hab den Fluval 4plus nu seit knapp 3 Monaten in meinem 200l Becken am laufen....viel Licht aber auch Schatten... :roll:

Guter Preis, gute Verarbeitung, viel Zubehör zu kriegen!

Sehr einfach zu reinigen!

m.M nach zu starker Durchfluss für ein 1m Becken ( ich hab nu ihn auf Minimal!)

Es dauert recht lang bis das Wasser von Schwebeteilchen geklärt ist...

Aber so langsam kommt er aus dem Quark..... :D
 


Oben