Welche von den genannnten Fische ?

Hallo ,
hab ein aquarium mit 60 l geschenkt bekommen nun wollte ich mal wissen welche ich von den unten genannten am besten einsetzten kann.
Will nur 2-3 Arten haben duie sich aber untereinander gut verstehenund davon min. 4stück pro art. lasse mich aber auh gerne beraten wenn es mehr sorten besser ist,
-agassiz buntbarsch
-black molly
-blauer neon
-bolivianischer schmetterlingsbuntbarsch
-dornauge
-borellis zwergbuntbarsch
-guppy
-siamesicher kampffisch
-breitkörpfling
danke schon mal im vorraus!
Mfg Pascal
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,


Wasserwerte ? Einrichtung ?

Läuft das Becken überhaupt schon ?

Danach kann man sich Gedanken über den Besatz machen, also wenn Wasserwerte gemessen und Einrichtung vorhanden ist.
 

Ansonamun

Mitglied
Hi SirAlucarD.

Manchmal muß aber auch vorher wissen, welche Fische man in sein Becken kommen. Bzw. zumindest die Leitungswasserwerte wären gut.
Gruß
 
hi mike hab die werte schonmal gestern reingesetzt schau mal bitte unter meine erste frage neues aquarium/ schnecken ist auch ein bild drinn vom aquarium
gruss Pascal
 
A

Anonymous

Guest
Pasarelli1 schrieb:
hi mike hab die werte schonmal gestern reingesetzt schau mal bitte unter meine erste frage neues aquarium/ schnecken ist auch ein bild drinn vom aquarium
gruss Pascal

Hallo nochmal,

hab das Thema gefunden, ich fange mal an deine Planung zu zerstückeln ;) :

Black Molly - Werden zu groß für dein Becken, sie sollten ab mindestens 80cm Beckenlänge gepflegt werden.

Blauer Neon - Da gibt es ja mehrere Arten, ich denke mal mit Blauer Neon meinst du den Neon der den blauen und den roten Streifen am ganzen Körper durchgezogen hat. Für die ist dein pH etwas zu hoch, genauso die Härte. Ich würde dir Neontetra empfehlen, die sind da weniger empfindlich und passen auch in deine Werte :

http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... nnesi.html

Schmetterlingsbuntbarsch - Generell bin ich gegen die Haltung der Tiere in 54 Liter, aber da gibt es dauernd verschiedene Ansichten, in diesem Fall kommt auch dazu, dass er sehr empfindlich gegenüber Wasserwertschwankungen ist und anfällig auf Krankheiten, also absolut kein Anfängerfisch. Würde davon abraten.

Dornauge - Würde zu den Werten passen, ist aber ein Schwarmfisch, laut Zierfischverzeichnis also ab 10 Tieren, was den Rest des Besatzes bei 54 Litern ziemlich einschränkt. Kannst du auch hier nachlesen :

http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... kuhlii.htm

Borellis und Agassiz Zwergbuntbarsch - Von den beiden Tieren rate ich fr einen Anfänger auch eigentlich lieber ab

Guppy - Problemlos bei dir zu halten, verträgt viele Wasserwerte gut und wird generell als anfängerfreundlich oder Anfängerfisch beschrieben, bietet zudem oftmals schöne Farben. Soweit ich weiß kann man sich auch nur Männchen halten, wenn Nachwuchs unerwünscht ist. Ist in 54 Liter meines erachtens nach ganz sinnvoll. Wenn du ihn aber mit den Neons vergesellschaftest wird kaum Nachwuchs entstehen, den nehmen sich die Neons dann zum Futter, somit könntest du Männchen und Weibchen halten.

Kampffisch - Umstrittenes Thema bei der Vergesselschaftung mit anderen Tieren, mal geht es gut, mal nicht. Ich empfehle aber die Alleinhaltung mit 2 Weibchen in 54 Liter. Hatte selber auch diese Zusammenstellung in 54 Liter. Ich weiß nicht wie sich das mit kleinbleibenden Bodenfischen verhält, also ob der Kampffisch auf die reagiert.

Breitflossenkärpfling - Habe keine Erfahrung mit den Tieren, laut Zierfischverzeichnis passt er aber in deine Werte.

Von daher würde ich dir nun folgenden Besatz vorschlagen :

10 - 12 Neontetra
1 Männchen, 3 Weibchen Guppys oder 3 Männchen Guppys

Metallpanzerwelse würden sich für den Boden eignen, allerding würde ich sie nur auf Sandboden pflegen. Soweit ich weiß sollen sie auch in einer Gruppe zu 8 oder 10 Tieren gehalten werden, da muss aber irgend ein Wels-Fachmann was zu sagen.

Ansonsten wäre auch ein Kampffisch-Artenbecken möglich, also 1 Männchen und 2 Weibchen, die lieben es aber schön verkrautet, also mit vielen Pflanzen die schnell wachsen, wie Cabomba, Hornkraut, Wasserpest usw.

Es kommen aber sicher noch User die spezifischer was zu dem Besatz sagen können, kann ja sein, dass ich nicht richtig informiert bin in einigen Sachen, aber wir finden schon das Passende ;).
 
Hallo zusammen,

SirAlucarD schrieb:
Blauer Neon - Da gibt es ja mehrere Arten, ich denke mal mit Blauer Neon meinst du den Neon der den blauen und den roten Streifen am ganzen Körper durchgezogen hat.

nö, da gibt es glaub´ich nur eine Art.

Siehe hier

Aber für den sind die Werte auch nicht ideal.
 


Oben