Welche von den folgenden Leuchtstoffr soll ich neh

naja hat der platz nimma ganz gereicht^^....es sollte nehmen heißen.
Hab mal 4 möglichkeiten rausgesucht. Gebt einfach euren Senf dazu ab.
Mir wäre persönlich wichtig, dass weniger blau und viel rot Anteil im Licht ist und dass möglichst Algen vermieden werden:

1. Hagen Flora-Glo + Sun Glo Leuchtstoffröhren
2. Hagen Aqua-Glo + Sun-Glo Leuchtstoffröhren
3. Hagen Flora-Glo + Aqua Glo Leuchtstoffröhren
4. Arcadia Leuchtstoffröhren-Set bestehend aus:
'Freshwater' + 'Original Tropical'

Die Infos zu den einzelnen Leuchtstoffröhren gibts bei z o o p l u s . d e
Vielleicht geht auch der Link: http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa
( Ich hoff des is erlaubt auf ne andere Seite hinzuweisen, wenn nich gabt mir Bescheid dann weiß ich es fürs nächste Mal ).

Danke für die vielen Antworten ;-).... Julian
 


hallo,
wenn schon dann die Nr. 4. Selber bevorzuge ich die Lichtfarbe 860 und zwar alleine. Sehr guter Pflanzenwuchs, optimale Lichtausbeute. Kaufpreis um 5 €.
Gruß leoglu
 
Wo hast du die Lichtfarbe gelesen oder meinst du unabhängig von meinen 4 du würdest 860 nehmen? Wo kaufst du die so billig? Im Internet oder im Laden (welcher?) Gibt es eine Tabelle?: http://www.erco.com/en_index.htm?http:/ ... ntro_1.htm

Kopier die ganze Zeile rein weiß auch nich wieso da 2 mal http....kommt ¿

Da is 860 aber nich drauf hast du ne bessere Tabelle / Diagramm

Sorry für die vielen Fragen aber am Licht solls nich scheitern^^

Merci Julian
 
Hallo Julian,
hab extra nochmals nachgeschaut es sind Osram 80W T5 Lichtfarbe 860. Gekauft bei einem Elektrogroßhändler, als dort wo die Elektriker einkaufen. Gibt es in jeder Stadt siehe Branchenbuch. Bevor ich die (60 gekauft habe war ich bei EHEIM wegen einer Reparatur und die hatten ein Aquarium 1,30m dastehen mit 2 Leuchtbalken T5 also 4 Leuchtstoffröhren alle Farbe 860. Hat mir sehr gut gefallen, optimaler Pflanzenwuchs. Auf meine Frage warum 4 gleichfarbene Röhren sagte mir der Techniker "unser Dr. S?? will das so". Ja wenn das ein Dr. von EHEIM so sieht ja dann muß ich auch, oder!
Nun ich habe es selber ausprobiert und seit 1 Jahren bin ich damit sehr zufrieden. Muß dazu sagen habe zu Hause bestimmt 20 Röhren aller Hersteller, auch die Teuren von Dennerle und JBL rumliegen und natürlich ausprobiert mit den 860er bin ich sehr zufrieden und bleibe dabei.
mfg leoglu
 
Ich bräucht ne länge von 89,9cm also 30Watt. Ich denk ich nehm dann auch 860er. 2 Stück. Wie siehts mit Helligkeit aus Kelvin; um so weniger umso roter das Licht stimmts? Gibts die von Osram auch in meiner Länge?

Bye Julian
 


Hallo, haben die 860er auch so eine Farbe, das die Farben der Fische (Rot und Blau) oder ist das einfach weisses licht?

PS: habe 59.9cm Röhren 18W.

Mfg Keiko
 
Also in "Markenlampe" ausgedrückt Sun Glo? Giebt es auch sowas wie Flora Glo, net nur mit den effekt, sondern auch Farbe?

Mfg Keiko
 
...

Hay

also die 800er bekommst du in einigen Lampenläden und Baumärkten, hin und wieder in größeren Märkten. Und kosten unter 10 Euro im Schnitt.

Die Farben kann ich dir nicht alle sicher sagen.
Ich habe eine 840 die ist normal hell ganz leicht gelblich (leicht)

865 ist sehr hell ins bläulich gehende und die 827 ist sehr warm also sehr gelblich vom Ton.
(ihr Lampenspezialisten schlagt mich, :box: kann nur aus Erfahrungen sprechen bzw schreiben habs net mit der Technik)

hier mal die die möglichen Lampennummern.

827 = 2700K verstärkt rote Pflanzenfarben (warmes Licht)
830 = 3000K verstärkt rote Pflanzenfarben (warmes Licht)
835 = 3500K verstärkt rote Pflanzenfarben (warmes Licht)
840 = 4000K betont rote/gelbe und grüne Pflanzen gleichmäßig
850 = 5000K betont mehr die grünen
860 = 6000K lässt grüne Pflanzen satt aussehen
865 = 6500K lässt grüne Pflanzen satt aussehen
880 = 8000K blau/weiss ..eher fürs Meerwasser


Ciaoi Sandra
 


Oben