welche Pflanzen und wieviele?

Da ich jetzt in kürze ein neues Aqaurium habe 375Liter (1,50X50X50) habe ich mir gedacht ich kaufe mir ein komplett Pflanzen set.
Im geshcäft alle einzeln zu kaufen wird mir zu teuer und auch umständlich.

Jetzt habe ich bei ebay mal geguckt aber wirklich was brauchbares war nicht dabei, dort waren imemr irgenwelche Filter oder Dünger mit bei aber das brauche ich ja alles nicht. teilweise war auch nicht beschrieben was für Pflanzen es sind und für welche bereiche.

Habe bei ebay nir ein Angebot gefunden welches mir persönlich zusagt
http://cgi.ebay.de/Das-grosse-Dennerle- ... dZViewItem

Jedoch scheint mir der Preis völlig übertrieben. was meint ihr?
Wo kann ich sonst so ein Pflanzen komplett set für den einstieg kaufen?

Brauche ja für vorne mitte und hinten welche, würde auch gerne Moose haben oder Gräser für den Vordergrund bereich die klein bleiben. Mosskugeln sagen mir auch zu... hinten schön große die auch schön große Blätter bekommen dazwisachen ein paar stängel Pflanzen vielleicht.
Das ganze soll später richtig schön dicht bewachsen sein so das ich die Rückwand nicht mehr sehen kann!
 
Moin

noidem schrieb:
Jedoch scheint mir der Preis völlig übertrieben. was meint ihr?

Dennerle verkaufen ihren Namen eben mit. Aber für die Menge ist der Preis nicht übertrieben, sondern angemessen in meinen Augen...

Ich habe damals absichtlich zu wenig Pflanzen gekauft und das Aquarium ne ganze Zeit lang nur als Zuchtbecken für eben diese verwendet. Mit den so entstandenen Ablegern habe ich dann den Rest bepflanzt. Mit dieser Unterwassergärtnerei kann man auch gut die Einlaufphase überbrücken ;). Das war eben eine reine Geldfrage.

In Internetforen (auch in diesem) werden regelmäßig kleinere Pflanzenpakete privat abgegeben, teilweise sogar geschenkt. Das ist meistens nichts besonderes, aber damit kann man schonmal ein Teil seines Bedarfs abdecken. Ansonsten sind Internetkleinanzeigen z.B. bei Kijiji auch noch eine gute Bezugsquelle. Mosskugeln, Schwimmpflanzen etc. sind Pfennigskram. Die gibt es meistens auch sehr günstig in Tierhandlungen zu erwerben.

Fallout
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
der Preis für Dennerle Topfpflanzen ist schon o.k.. Wer Qualität möchte muss sie auch bezahlen.

Billige Stengelpflanzen bekommst Du auch im Baumarkt und Du siehst eben gleich was Du kaufst.

Grüßle Wolf
 

Stinnes

Mitglied
HI,

mhh, 3,60 EUR pro Topf ist nicht wenig. egal.

Ich würde mir nicht dieses riesen Packet kaufen. Davon kommt meist die Hälfte eh im Standardbecken nicht klar und somit wandern bestimmt 80 EUR auf den Kompost.

Schau dich in den Datenbanken wie 1Steckbriefe , Dennerle und Tropica um und such nach Pflanzen die mit den geg. Bedürfnissen klarkommen. (WW: weich oder härter und Beleuchtung)

Auch bei uns im Bietebereich bekommt man sehr oft günstige Angebote.

Nimm für den Anfang viele schnellwachsende Pflanzen. erste Namen kannst du z.B. hier finden: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=40702
Schnellwachsendes Unkraut ist algenvorbeugend.
 
Ja schnellwachsende sind gut aber ich möchte das Aquarium ja gleich zu Anfang relativ gut bepflanzen nicht das es so kahl ist.
Das mit der Zeit noch die eine oder andere pflanze dazu kommt ist ja ganz normal.
Aber ich denke ein Pflanzenpaket womit man gut bewachsen kann währe schon nicht verkehrt!
Gibt es vielleicht einen Händler wo man sich die pflanzen zusammenstellen kann? Hmm naja werde mal etwas die suche benutzen und im Netz rumstöbern.
Aber diese einzelnen Pflanzen im Geschäft kaufen habe ich keine lust!
 
Oben