Henny
Mitglied
Hallo Ihr,
mein 200er war mal optisch ein echtes Träumchen - das war schon echt ausstellungsverdächtig :wink: . Nachdem ich mir vor ein paar Monaten einen Fünfertrupp LDA 25 geholt hatte, mutierte mein 'Träumchen' kontinuierlich zu einem Albtraum.
Diese süßen, putzigen, frechen, ach so netten Welschen haben wirklich an kaum einer Pflanze mehr als ein Gerippe gelassen. (Falls jemand den Tipp geben möchte, dass die Pflanzen an irgendeiner Mangelerscheinung leiden, so bedanke ich mich im Voraus, die Pflanzen sind vorher gigantisch gewachsen, ich habe nichts verändert und ich sehe die Pitbulls täglich Löcher fressen).
Auch die fast tägliche zusätzliche Fütterung mit Gurke oder Zuccini dient denen nur als Vorspeise (zu fünft verspeisen sie zwei dicke Scheiben innerhalb von ein paar Stunden). Natürlich gibt es auch regelmäßig unterschiedlichstes Trocken- und Frostfutter und Welstabs. Auch dieses wird gierig verschlungen und sogar gegen die großen Schwertträger verteidigt. Sobald sich ein anderer Fisch dem auserkorenen Futter nähert, saugt sich ein Pitbull auf seine Seite. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell und entsetzt die anderen flüchten :shock: .
Fazit: Meine Pitbulls sind megafrech (setzen sich sogar auf meine Hand) und unersättlich.
So geht das nicht weiter! Entweder müssen die Pitbulls irgendwie weg (was ich eigentlich gar nicht möchte), oder ich muss einen komplett anderen Pflanzenbesatz haben.
Sehr beliebt bei denen sind die Stengelpflanzen (insbesondere Kirschblatt) und der Echinodorus. Sogar die Anubias sehen jämmerlich zernagt aus. Nicht so sehr schmecken ihnen Chryptocorynen und Javafarn (aber nur mit den beiden Arten bekommt man auch kein Aquascaping hin :wink: ).
Wie sieht es mit Vallisnerien aus?
Ich weiß, dass einige von Euch bezüglich der Pitbull-Planzenfresslust gar keine Probleme haben. Aber es können doch nicht nur meine so abgedreht sein!?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße von Henny
mein 200er war mal optisch ein echtes Träumchen - das war schon echt ausstellungsverdächtig :wink: . Nachdem ich mir vor ein paar Monaten einen Fünfertrupp LDA 25 geholt hatte, mutierte mein 'Träumchen' kontinuierlich zu einem Albtraum.
Diese süßen, putzigen, frechen, ach so netten Welschen haben wirklich an kaum einer Pflanze mehr als ein Gerippe gelassen. (Falls jemand den Tipp geben möchte, dass die Pflanzen an irgendeiner Mangelerscheinung leiden, so bedanke ich mich im Voraus, die Pflanzen sind vorher gigantisch gewachsen, ich habe nichts verändert und ich sehe die Pitbulls täglich Löcher fressen).
Auch die fast tägliche zusätzliche Fütterung mit Gurke oder Zuccini dient denen nur als Vorspeise (zu fünft verspeisen sie zwei dicke Scheiben innerhalb von ein paar Stunden). Natürlich gibt es auch regelmäßig unterschiedlichstes Trocken- und Frostfutter und Welstabs. Auch dieses wird gierig verschlungen und sogar gegen die großen Schwertträger verteidigt. Sobald sich ein anderer Fisch dem auserkorenen Futter nähert, saugt sich ein Pitbull auf seine Seite. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell und entsetzt die anderen flüchten :shock: .
Fazit: Meine Pitbulls sind megafrech (setzen sich sogar auf meine Hand) und unersättlich.
So geht das nicht weiter! Entweder müssen die Pitbulls irgendwie weg (was ich eigentlich gar nicht möchte), oder ich muss einen komplett anderen Pflanzenbesatz haben.
Sehr beliebt bei denen sind die Stengelpflanzen (insbesondere Kirschblatt) und der Echinodorus. Sogar die Anubias sehen jämmerlich zernagt aus. Nicht so sehr schmecken ihnen Chryptocorynen und Javafarn (aber nur mit den beiden Arten bekommt man auch kein Aquascaping hin :wink: ).
Wie sieht es mit Vallisnerien aus?
Ich weiß, dass einige von Euch bezüglich der Pitbull-Planzenfresslust gar keine Probleme haben. Aber es können doch nicht nur meine so abgedreht sein!?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße von Henny