Welche Pflanzen schmecken Pitbulls eher weniger?

Henny

Mitglied
Hallo Ihr,

mein 200er war mal optisch ein echtes Träumchen - das war schon echt ausstellungsverdächtig :wink: . Nachdem ich mir vor ein paar Monaten einen Fünfertrupp LDA 25 geholt hatte, mutierte mein 'Träumchen' kontinuierlich zu einem Albtraum.
Diese süßen, putzigen, frechen, ach so netten Welschen haben wirklich an kaum einer Pflanze mehr als ein Gerippe gelassen. (Falls jemand den Tipp geben möchte, dass die Pflanzen an irgendeiner Mangelerscheinung leiden, so bedanke ich mich im Voraus, die Pflanzen sind vorher gigantisch gewachsen, ich habe nichts verändert und ich sehe die Pitbulls täglich Löcher fressen).
Auch die fast tägliche zusätzliche Fütterung mit Gurke oder Zuccini dient denen nur als Vorspeise (zu fünft verspeisen sie zwei dicke Scheiben innerhalb von ein paar Stunden). Natürlich gibt es auch regelmäßig unterschiedlichstes Trocken- und Frostfutter und Welstabs. Auch dieses wird gierig verschlungen und sogar gegen die großen Schwertträger verteidigt. Sobald sich ein anderer Fisch dem auserkorenen Futter nähert, saugt sich ein Pitbull auf seine Seite. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell und entsetzt die anderen flüchten :shock: .

Fazit: Meine Pitbulls sind megafrech (setzen sich sogar auf meine Hand) und unersättlich.

So geht das nicht weiter! Entweder müssen die Pitbulls irgendwie weg (was ich eigentlich gar nicht möchte), oder ich muss einen komplett anderen Pflanzenbesatz haben.

Sehr beliebt bei denen sind die Stengelpflanzen (insbesondere Kirschblatt) und der Echinodorus. Sogar die Anubias sehen jämmerlich zernagt aus. Nicht so sehr schmecken ihnen Chryptocorynen und Javafarn (aber nur mit den beiden Arten bekommt man auch kein Aquascaping hin :wink: ).
Wie sieht es mit Vallisnerien aus?

Ich weiß, dass einige von Euch bezüglich der Pitbull-Planzenfresslust gar keine Probleme haben. Aber es können doch nicht nur meine so abgedreht sein!?

Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße von Henny
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

kommt mir auch komisch vor, vor allem, daß sogar die Anubien zusammengefressen werden. Mir ist jetzt momentan eigentlich kein aquarientauglicher Fisch bekannt, der das schafft. Kannst du mal ein Foto von den Tierchen hier reinstellen?
 

Henny

Mitglied
Hi Ihr,

ich bin mir ganz sicher, dass es LDA 25 sind, da gibt es echt kein Vertun.
Gerne will ich trotzdem ein Foto reinstellen, aber ich habe eine relativ neue Digicam und muss erst mal schauen, wie ich die Bilder auf den PC bekomme (das ist bestimmt nicht schwierig, muss mich nur mal damit auseinandersetzen, aber ich leide momentan unter chronischem Zeitmangel - ich habe noch nicht mal die Fotos von meinem Märzurlaub überspielt).

Bevor ich mir die Pitbulls geholt habe, hatte ich sehr viel über sie gegoogelt. Ganz oft habe ich gelesen, dass sie scheu sind und kaum direkt ans Futter gehen und sich gegen die anderen Beckenbewohner schlecht durchsetzen können und deswegen teilweise verhungern. Deswegen war ich echt im Zweifel, ob ich überhaupt welche nehmen sollte. Teilweise habe ich aber auch über sehr pflanzenfressfreudige Exemplare gelesen. Das hatte mich damals aber noch am wenigsten beunruhigt.
Als ich den Händler, bei dem ich sie gekauft habe, vorher diesbezüglich fragte, meinte er, die seien gar nicht scheu, es könnte aber sein, dass sie ein bisschen an den Pflanzen nagen, das sei halt unterschiedlich.
Erst wollte ich sogar 10 Pitbulls nehmen, hatte aber Sorge, dass mir dann vielleicht 10 Tiere verhungern... :mrgreen: Was'n Glück, dass ich das nicht gemacht habe, sonst könnte ich nur noch Plastikpflanzen nehmen.

Also, ich werde das mit dem Foto zeitnah versuchen, vielleicht meldet sich aber trotzdem noch jemand von Euch, der ähnliche Erfahrungen wie ich mit diesen Raubtieren gemacht hat.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch mit vielen Grüßen
Henny
 

baum

Mitglied
Hi,
ich hab zwar keine Erfahrungen mit den Pitbulls, dafür aber mit Anubienfressern, um auf Toms Frage einzugehen: Yellows haben bei mir sehr erfolgreich Anubien angefressen :mrgreen:

MFG Sebastian
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi Sebastian,

bin bei einem Piddibesatz auch eher von einem Nichtbarschbecken ausgegangen :wink:
 

bierteufel

Mitglied
Hallo

LDA25 fressen bei mir eher fleischliche Kost. Falls das alles so stimmt, klingt mir das nach "viel zu wenig Futter".

Gruß Arne
 
Oben