Welche Pflanzen hab ich und wo gehören sie hin?

Hallo, kann mir jemand helfen, welche Pflanzen ich habe und wo ich sie pflanzen sollte (vorne, mittig, hinten)?
Habe zwei Pflanzensets im Internet bestellt, bin eigendlich davon ausgegangen, dass die Töpfe mit Info-Schildern bestückt seien, war leider ein Irrtum.
Hab mal Fotos gemacht.
Vielen Dank im Vorraus!
 

Anhänge

  • Pflanzen01.JPG
    Pflanzen01.JPG
    226,1 KB · Aufrufe: 110
  • Pflanzen02.JPG
    Pflanzen02.JPG
    278,8 KB · Aufrufe: 104
  • Pflanzen03.JPG
    Pflanzen03.JPG
    238,7 KB · Aufrufe: 112


Schau mal auf www.dennerle.de nach.

Dort gibt es ein großes Pflanzenverzeichniss in dem man eigentlich fast alle AQ-Pflanzen findet.

Aber so wie ich das sehe sind das alles recht schnell- und großwachsende Pflanzen die tendenziell in den Hintergund gehören.

Gruß Ansgar
 
So dann leg ich mal los

1: Rotala sp. "Grün"- braucht viel Licht und sehr viel freies CO2
2: Altherantherareineckii "Lila" (Papageienblatt)-brauch ziemlich viel freies CO2 und sehr viel Licht
3: Myriophyllum mattogrossense-benötigt sehr hohe Nährstoffgaben und leicht saures Wasser
4: Hygrophila polysperma- hab ich auch im Becken- gedeiht am besten bei leicht alkalischen Milieu
5:Cardamine lyrata (japanisches Schaumkraut)- viel Licht aber für tropische Aquarien total ungeeignet (Kaltwasser-liebend)- wird dir also ziemlich schnell eingehen
6: Lysimachia nummularia-dabei handelt es sich auch um eine Kaltwasserpflanze (18-20°C)-also genauso ungeeignet

Die Pflanzenpakete, welche im Internet angeboten werden sehen zwar auf den ersten Blick immer sehr interessant und schön aus- aber meistens erhält man Pflanzen, welche relativ schwierige Kulturbedingungen haben oder völlig ungeeignet sind für die tropische Aquaristik. Bei den meisten Arten wirst du leider ohne CO2 Düngung und Beleuchtungsstärken<1,5W/Liter kein Glück haben. Du kannst mir aber mal deine wasserwerte aufschreiben-sowie Temperatur und Beleuchtung und ich nenn dir ein paar Arten, mit denen du auf jden Fall Spass haben wirst.

Mit freundliche Grüßen
Marc (Plant)
 
Vielen Dank schonmal!
Also momentan (4 Tage nach AQ-Start) sehen alle Pflanzen sehr gut aus und man kann jeden Tag Wachstum feststellen.
Ich hab eine CO2-Anlage in Betrieb und 2x39Watt T5 (6500 K)mit Reflektoren in der Abdeckung. Das Becken ist 120x40x50cm.
Wasserwerte momentan GH 15, KH 8, PH 7, NO3 10, NO2 0, 26°C
Ich gebe De....le TR7 ins Wasser und dünge nach De....le-Plan und mit momentan 40 Blasen/min CO2 (ca. 25mg/l), Langzeit-Bodengrund-Dünge-Substrat, darüber ca. 7cm feiner Quarzsand.
10 Std. Beleuchtung.
 
Also für den Hintergrund, wenn du ihn schön dicht bepflanzen möchtest kann ich dir da auf jeden Fall "Seegrasblättriges Trugkölbchen" und Hygrophila polysperma- rosa-nervig empfehlen. Die wachsen bei deinen Bedingungen wunderbar. Diese Pflanzenarten sind auch wunderbar schnellwachsend-also gut gegen Algenbildung. Für den Mittel-Vordergrund kann ich die Javafarn wärmstens empfehlen- wächst schön dicht und Stufig (deshalb auch Stufenfarn genannt). Der Vordergrund könnte mit Echinodurus parviflorus bepflanzt werden (braucht aber nährstoffreichen Boden-also zumindest Laterit in Wurzelnähe).

Na dann viel Spass
 


Oben