G
Gelöschtes Mitglied 46230
Guest
Liebe Pflanzenkenner,
gelegentlich rätsle ich über eine Wasserpflanze, die ich vor ca. 30 Jahren spontan in einem Gartenmarkt gekauft habe. Es war eine relativ große Rosettenpflanze (heute würde der Handel das wahrscheinlich als Mutterpflanze bezeichnen) mit rundlichen, etwa handtellergroßen Blättern, die soweit ich mich erinnere kaum gestielt waren. Ich habe die Pflanze in mein Kaltwasserbecken gesetzt. Trotz eher schlechter Beleuchtung, fehlender Düngung und GH 25 ist die Pflanze gut angewachsen und hat mehrere Adventivpflanzen gebildet. Bin mir nicht mehr sicher, ob die Pflanze auch geblüht hat, wenn doch, waren die Blüten weißlich. Im Herbst ist die Temperatur im Becken abgefallen und die Pflanze incl. Ableger ist so nach und nach eingegangen.
Ich würde am ehesten auf Echinodorus tippen, aber welcher? Auf den Fotos, die ich bisher betrachtet habe, ist der Blattstiel immer viel zu lang. Oder kommt noch was ganz anderes in Frage, evtl. eine Teichpflanze? Vielleicht hat jemand spontan eine Idee und kann mir auf die Sprünge helfen.
VG, Andreas
gelegentlich rätsle ich über eine Wasserpflanze, die ich vor ca. 30 Jahren spontan in einem Gartenmarkt gekauft habe. Es war eine relativ große Rosettenpflanze (heute würde der Handel das wahrscheinlich als Mutterpflanze bezeichnen) mit rundlichen, etwa handtellergroßen Blättern, die soweit ich mich erinnere kaum gestielt waren. Ich habe die Pflanze in mein Kaltwasserbecken gesetzt. Trotz eher schlechter Beleuchtung, fehlender Düngung und GH 25 ist die Pflanze gut angewachsen und hat mehrere Adventivpflanzen gebildet. Bin mir nicht mehr sicher, ob die Pflanze auch geblüht hat, wenn doch, waren die Blüten weißlich. Im Herbst ist die Temperatur im Becken abgefallen und die Pflanze incl. Ableger ist so nach und nach eingegangen.
Ich würde am ehesten auf Echinodorus tippen, aber welcher? Auf den Fotos, die ich bisher betrachtet habe, ist der Blattstiel immer viel zu lang. Oder kommt noch was ganz anderes in Frage, evtl. eine Teichpflanze? Vielleicht hat jemand spontan eine Idee und kann mir auf die Sprünge helfen.
VG, Andreas