welche fische sind gute fressfeinde von guppies?

ich möchte gerne ein paar grössere fischies die meinen ungewollten guppienachwuchs fressen
also skalare fallen raus sowie fadenfische die hab ich schon und die fressen die auch nicht

meine werte: ph:6,5
No²:0
Kh: 2-3
Gh: 4
temp: 26 °

112l becken mit 2-4 mm kies , dicht bepflanzt

besatz
guppies, schmetterlingsbuntbarschpaar, 1 erbsenkufi ,5 amanog.,
2 as
noch zz 2 neons und 2 fadenfische

es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte
 
ein erbsenkugelfisch der ist vieleicht ein cm gross

nee eben nicht dewegen such ich noch nicht mal die fafis gehen da ran und die sind min 6 cm gross

kannst du mir was empfehlen? vieleicht was barschartiges mir grossem maul?? :lol:
 
Hallo Fischlimama,

ich möchte hier nicht falsches sagen aber wenn deine SBB die kleinen nicht fressen , kann es da nicht seien das du sie zu viel fütterst :!: :?:

Ansonsten würde ich dir Regenbuntbarsche empfehlen aber dafür ist dein becken zu klein. :?

LG
 
naja ich füttere nur 1x am tag
naja ich werd sehen wenn ich ganz gemein wäre würde ich die kleinen zur wasser schildi packen aber ich bin ja kein unmensch wwwwill aber auch kein massentierhalter werden :oops:
 
mohrchenvoss schrieb:
nur so ne frage du hast guppy nachwuchs und wilst das sie gefresssen werden :evil:


naja kann man ja auch verstehn irgendwo... die hoeren nicht einfach auf, wenn das Becken voll ist ... die machen weiter und weiter ...

Irgendwie muss man das eindaemmen ...
 
A

Anonymous

Guest
Morgen,
hallo Fischlimama, wenn sie gefressen werden sollen, dann ist es doch auch egel von wem, dann kannst du sie doch auch der Schildkröte geben, oder hast du Hemmungen ,wenn du sie bewußt verfütterst.
Oder du mußt sie so töten, wenn es zu viele werden...
PS Ich hab nix gegen verfüttern, hab mal Ratten gehabt und unsere Schmusetiere werden bei anderen auch verfüttert.
Aber extra noch Fische kaufen, nur um die Population einzugrenzen, find ich auch nicht so doll. Wenn die dann auch nicht ihrer Bestimmung nachkommen, brauchst du wieder andere.
LG Susan
 
Hallo,

du schreibst das dein Becken dicht bepflanzt ist.....

Warum dünnst du die p0flanzen nicht einfach mal ein wenig aus um den "Prozess der natürlichen Auslese" (ich nenn es ein fach mal so) zu beschleunigen?

Denn wenn sich die Jungfische sehr gut verstecken können, ist es klar das die anderen nicht rankommen....

Ich finde es schade das du die Jungen verfüttern willst. Gibt es nicht eine bessere Variante dafür? Ich mein du fragst was für ein Fisch deinen Bestand in Grenzen halten kann! Was ist denn wenn du jetzt den Bestand unter Kontrolle hast? Willst du dann den Fressfeind einfach wieder abgeben?

Finde es nicht sehr toll wenn man Fische hält damit sie eine ander Art jagen. Das ist nicht sinn und zweck eines AQ oder?

Aber vielleicht hat jemand noch eine ander Idee...

Gruß Zecke
 
ich freue mich das mein beitrag so viele leser hat :D

also ich dünne meine pflanzen alle 2 wochen aus aber sie wachsen halt wie unkraut naja

eigentlich wollte ich den fisch dann auch behalten es ist ja nicht so das die guppies dann aufhören babys zu bekommen
und nur zur info ich habe sn überall verucht die abzugeben aber komischerweise brauch sie keiner

wie soll ich denn verhindern das die damen gebähren? soll ich sie sterelisieren lassen? getrennt halten is nicht dann brauch ich auch keine guppies halten
ich kann ja mal ne anti-baby pille reinschmeissen 8)

witzig

naja und das wäre das natürlichste ein kleiner fressfeind
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

habe das selbe Problem. Mittlerweile nehme ich die Damen einfach kurz vor dem Gebären heraus und setze dann nur die Erwachsene wieder ein.
In dem Stadium ist es für mich nicht so schlimm die Kleinen im Klo ...
 
Hallo Fischlimama,

hast du mittlerweile eine Lösung für deinen Guppynachwuchs gefunden?

Mal eine andere Frage die mich sehr interessiert:
Lässt dein Erbsenkugelfisch die anderen in Ruhe - vor allem die Guppys? Beißt er niemandem in die Schwanzflossen? Auch die Garnelen und AS interessieren ihn nicht?
 
hi mandy
also bis jetzt hab ich noch keine lösung gefunden ausser sie regelmässig in die zoohandlung abzugeben
mein kufi ist sehr friedlich er frisst die schnecken und lässt die as und die garnelen in ruhe ich hatte bis jetzt keine verlusste :D
auch an den flossen anderer fische beisst er nicht rum

aber mit grösseren kufis ginge dies bestimmt nicht so gut.

willst du auch einen die sind wirklich sehr süss wie kleine u-boote :wink:

mfg katya
 
Hallo Fischlimama,

na das ist doch schon eine Lösung - solange du sie immer in der Zoohandlung abgeben kannst. :wink:

Nun, ich hatte mit dem Gedanken gespielt mir evtl. auch einen Erbsenkugelfisch zuzulegen. Doch ich höre immer wieder, das er in einem Artenbecken besser aufgehoben ist und in einem Gesellschaftsbecken halt auch an die Schwanzflossen anderer Fische geht. Ich traue mich da nicht so wirklich ran. Vielleicht hast du ja gerade ein besonders liebes Tier erwischt und ich erwische vielleicht 'nen Rambo. :roll:

Ich habe sowas von einer Schneckenplage an Napfschnecken... das ist nicht mehr feierlich. Jede andere Schnecke mit Haus wäre für mich kein Problem, doch die Napfschnecke vermehrt sich explosionsartig und man kann sie nicht einfach so an der Scheibe zerdrücken, auch absammeln geht gar nicht, die hängen bombenfest in Filter, an Scheiben und Pflanzen. An der Fütterung kann es nicht liegen, da die Bewohner innerhalb kürzester Zeit alles auffressen. Ich füttere nur 1x pro Tag und einen Fastentag in der Woche.

Chemische Sachen möchte ich nicht einsetzen, da ich auch noch andere Wirbellose im Becken habe, eine Schneckenfalle habe ich sauber am nächsten Morgen wieder rausgeholt (mit Fressen, ohne Schnecken). Auch Gemüse ignorieren sie vollkommen. Die Biester machen mich alle. Nur habe ich Bammel einen Erbsenkugelfisch einzusetzen, wegen den oben genannten Sachen. Ich habe echte Prachtguppys Triangel Moskau blau im Becken, die dürfen keinen Schaden nehmen.
 
also ich habe wiklich keine probleme mit ihm ich hatte auch mal 2 faden fischlis auch die hat er nicht angeknabbert auch die nelis sind ok er versteckt sich auch immer zwischen den pflanzen so sieht man ihn nicht so oft
ich hab deine becken gesehen sehr schöne aq gefällt mir echt gut :D
der kufi würde sich bei dir auch gut verstecken können
mit den artenbecken denke ich trifft ehr auf die grösseren zu die sind auch gefrässiger was schnecken angeht

ich hätte auch gern so viele schnecken ich musste mit ein extra becken anlegen weil sie mir alle weggestorben sind ich hatte auch mal ne plage von blasenschnecken und jetzt muss ich immer in zoohandlungen fragen ob sie welche für mich haben :lol:

mfg katya
 
Fischlimama schrieb:
... ich hätte auch gern so viele schnecken ich musste mit ein extra becken anlegen weil sie mir alle weggestorben sind ich hatte auch mal ne plage von blasenschnecken und jetzt muss ich immer in zoohandlungen fragen ob sie welche für mich haben ...

Hallo Fischlimama,

deine Probleme möcht' ich haben! :lol:
Ich hab zu viel - du zu wenig! :p
Das ist es ja, hat der Kufi erstmal alle Schnecken gefressen, musst du welche züchten - der Zähne wegen. Blasenschnecken & Co. finde ich ja nicht mal so schlimm, denn die kann man wenigstens wunderbar absammeln, doch Napfschnecken... die haben ihr gesamtes Haus um den ganzen Körper, sehen aus wie Muscheln und lassen sich nur schwer entfernen. Hier mal ein Bild, da hab ich 3 Napfschnecken unter den Scanner gelegt... :twisted:
 

Anhänge

  • Napfschnecken hinten.jpg
    Napfschnecken hinten.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 173
  • Napfschnecken vorn.jpg
    Napfschnecken vorn.jpg
    3 KB · Aufrufe: 183
die kenn ich gar nicht hab ich noch nie gesehen
aber die sehen doch echt cool aus
wenn sie nicht schaden und pflanzen anfressen lass sie doch drinnen wg der natürlichkeit des beckens

mfg katya
 
Fischlimama! :lol:

Mein Becken sieht durch die Anzahl der Biester ganz und gar nicht mehr nach Natürlichkeit aus! Ein Dutzend wäre ja vertretbar, doch hunderte... nee! :roll:
 
Hallo,
also guppies hatte ich auch mehr wie genug und bin fast jede zweite Woche in den Fachhandel gerannt.
Daher will ich keine mehr und habe alle abgegeben.
Auch Schnecken will ich keine, nachdem ich eine Schneckenplage hatte, bin ich irgendwie allergisch gegen diese Tierchen.

Aber wie gesagt wer sie mag, gibt ja für jeden Geschmack was.
 
Oben