Hilfe, welche Fische sind das?

Hallo erstmal,
bin neu hier und dazu auch Anfängerin(im Gegensatz zu meinem Männe).
Wir haben ein Aquarium bekommen mit Fischbesatz. Skalare und Fadenfische sind bekannt, die Welze auch, aber die folgenden nicht. Um welche Fische handelt es sich?
Bilder sind leider nicht soo scharf geworden, da die lieben ja nicht stillhalten. :wink:

Habe auch direkt noch ne Frage zu dem Fadenfischpärchen: ich habe bereit ein 200l Becken mit 1 Kampffischpärchen, Guppy's, Platies, Regenbogenfisch und Welzen. Hab nun mal versucht mich schlau zu machen ob ich das Par dazu setzen kann oder nicht. Ist wohl sehr kontrair. Die im Becken vorhandenen kommen super miteinander aus.

LG
 

Anhänge

  • fisch1.png
    fisch1.png
    271,6 KB · Aufrufe: 135
  • fisch2.png
    fisch2.png
    251,8 KB · Aufrufe: 128
  • fisch3.png
    fisch3.png
    261,5 KB · Aufrufe: 139

Z-Jörg

Mitglied
Der Salmler oben ist ein Königstetra.
Der Cichlide in der Mitte ein Prinzessin von Burundi.
Den Salmler unten müssen Andere benennen.
 
Hi,
Das erste Bild ist recht verwackelt, ich würde auf Kaisertetra tippen. http://aquarium-guide.de/sal_kaisersalmler.htm
Das zweite sieht nach Prinzessin von Burundi aus http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... chardi.htm , hoffe mal es ist ein Einzelfisch, denn die Prinzessin ist sehr vermehrungsfreudig (so sehr, dass mein Händler immer froh ist, wenn er Nachwuchs verschenken kann...)
Auf dem dritten Bild das ist ein Brilliantsalmler http://aquarium-guide.de/sal_brillantsalmler.htm

Alles in allem eine absolut furchtbare Mischung von Fischen muss ich mal ehrlich sagen... passt überhaupt nicht zusammen, das solltet ihr überdenken und optimieren! Auch die armen WelSe bitte auch so nennen, nicht WelZe ;)
 
Hi

Ich schätze mal:

1. Bild: Mein erster Gedanke war "Schwarzer Neon". Aber könnte auch gut ein Bärbling der Gattung Rasbora sein. Ich tippe auf einen Salmler oder Bärbling. Das lässt sich leider nicht so gut erkennen.

2. Bild: Definitiv Buntbarsch. In der Richtung Cichliden habe ich mich aber noch nie beschäftigt.

3. Bild: Warum habe ich hier zuerst "Kaltwasserfisch" gedacht?

Meine Schätzungen sind mit Vorsicht zu genießen. Habe noch keine jahrelange Erfahrung. Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich eine falsche Schätzung abgegeben habe.

Gruß
Adri
 
adri schrieb:
Meine Schätzungen sind mit Vorsicht zu genießen.
Deine Schätzungen sind für's Klo, vor allem weil die Fische bereits korrekt bestimmt wurden (Königssalmler, Neolamprologus brichardi und Brilliantsalmler). Warum schreibst du dann noch?
 
Puhh, Glück gehabt. O.k. die Skalare werden wir abgeben. Die Brilliantsalmler finde ich sehr schön, muß mich dazu aber nun erstmal einlesen. Was für Möglicheiten da bestehen. Jetzt wo ich weiß was wir da dabei bekommen haben.
Die Fische sind momentan in nem Übergangsbecken, bis das neue(gebraucht) 1000l-Becken steht.

Weißt Du vielleicht ob ich das mit den Fadenfischen in meinem bestehenden Aquarium versuchen soll?

LG
 

Z-Jörg

Mitglied
In 1000l kannst du auf jeden Fall Fafis halten, auch 2 "Schwärme" Salmler sind kein Problem.
Die Prinzessinen solltest du aber auch abgeben.
 
Vielen Dank.
Morgen wird beim Händler angefragt ob der wen hat der uns die abnimmt oder vielleicht sogar er selbst und sonst wird ein dringender Verkauf gestartet.
LG
Tia
 
Oben