welche fische für welches wasser

hallo an alle,

ich habe seit nun mehr 2 jahren ein 200l becken mit folgenden fischen.

-2 rüsselbarben
-4 rotkopfsalmler
-6 glühlichtsalmler
-4 metallpanzerwelse
-6 ohrgittharnischwelse
-1 garnele
-1 skalar (2 skalare sind mir letzte woche gestorben)

nach heutigem test weist mein wasser folgende werte auf:

KH= 10° dH
GH= 13° dH
pH= 8
NO2= <0,3mg/l

habe heute gleich mal 50ml pH/KH minus ins wasser gegeben.

wollte wissen was ich fischmäßig verbessern könnte. bin über vorschläge und tips sehr dankbar da mir sehr die erfahrung fehlt.

mfg
 

OR

Mitglied
Hi

diese ganzen pH und KH- senkenden Mittel sind nicht das Gelbe vom Ei! Da würde ich eher zu Osmosewasser raten oder zu natürlichen Substanzen. Da wären beispielsweise Erlenzapfen und Torf, wobei das bei KH10 nicht unbedingt klappt...

Auch den Besatz kann man optimieren. Wie gesagt Skalare und Rüsselbarben raus und dann erstmal die beiden Salmlerarten und die Panzerwelse auf jeweils mindestens 10 Tiere aufstocken in dem Becken...dann kann man sich nach eventuellen neuen Arten umsehen!

LG
Oscar
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Tomate,
die Rüsselbarben werden irgendwann wirklich zu groß, da solltest du überlegen, wo sie später bleiben sollen.
Für Skalare sind 200l kein Problem.
 

Z-Jörg

Mitglied
OR schrieb:
Hi

Z-Jörg schrieb:
Für Skalare sind 200l kein Problem
Das kommt auf Maße an. Skalare brauchen mindestens 50cm Höhe...ein Standart 200er ist vllt. gerade noch machbar...

LG
Oscar
Mensch Oskar,
meinst du die müssen sich ducken wenn das Becken nur 48cm hoch ist?
Woher hast du diese Weisheit?
Ich habe manchmal das Gefühl das hier einiges Gebetsmühlenartig runter geleiert wird, ohne eigene Erfahrungen.
 

OR

Mitglied
Hi

also wir hatten in der Schule zwei Skalare in einem 50cm hohen Aquarium, und der war gut und gerne mindestens 25 cm hoch mit Flossen. Wenn du dann noch ca. 5 cm Bodengrund und 3cm Rand oben hast, bleibt einem ausgewachsenen Skalar da nicht mehr viel Raum...ich würde sie erst ab 60cm Höhe ´halten.
Ducke muss er sich sicher nicht, aber wohlfühlen wird er sich wohl auch nicht!
Wie du siehst habe ich Erfahrung! Und welches Becken hat bitte 48cm Höhe? Die nächst kleinere Standartgröße ist 40cm hoch und das ist definitiv zu klein!

Und ich habe manchmal das Gefühl, dass es einigen hier raltiv egal ist wie es den Fischen geht, solange sie irgendwie eine Haltung rechtfertigen können!

LG
Oscar
 
Oben