Weißstirn Messerfisch

Das geht doch um was ganz anderes -.-
Ich wollte nur ein paar tips wegen dem Fisch falls ihr mir was sagen könnt was ich nicht schon gelesen oder gehört habe, da Erfahrungsberichte ja besser sind nur um alles Richtig zu machen.
Aber nö schon verkehrt dafür wird man auch gleich angemacht.
Super Hilfe dann wundert euch nicht wenn keiner mehr nachfragt und dann die Fische nicht Artgerecht hällt wenn man hier eh nur angemacht wird und im Laden aber Honig um Maul geschmiert bekommt nur um zu kaufen
 
Sehr gut... jetzt sind wir schuld.
Ich hab' schon einiges an Beratungsresistenz hier gelesen, aber das ist wirklich sehr süß.
 
Mein Gott seit ihr armseelig.
Tut ein auf große Experten benimmt euch aber wie Zwölf und´n Keks.
Das ist traurig. Man kann auch normal mit Leuten reden, aber anscheinend seit ihr was besseres.
Und ich dachte ich hab hier eine gute Seite gefunden.

Naja danke für eure kindischen Meinungen
 
Hi,

oha, wieso kindisch?

- 1000 Liter ++
- ausgewachsen werden die Tiere seeehr groß
- 1M/5W, nachtaktiv
- derzeit im Laden lassen oder im Zoo anschauen

Sachliche Meinungen verschiedener User - keiner hat dir Honig ums Maul geschmiert, wie dein Händler. Das war doch dein Wunsch, oder?

Und nu?

Grüße
L.
 
Moin.

Mehrere Leute haben dir jetzt mitgeteilt, dass dieser Fisch kaum im Aquarium zu pflegen ist. Wenn überhaupt, dann nur in sehr sehr große Aquarien in einer kleinen Gruppe und erst recht nicht mit deinem aktuellen Besatz.

Du hast alle kritischen Meinungen ignoriert. Was sollen wir jetzt deiner Meinung nach machen? Hast du erwartet, dass du von jedem ein JA und AMEN hörst? Sorry... so ist es eben nicht, also heul nicht rum.

Hol dir doch einen einzelnen Fisch (so werden die zwar nicht artgerecht gepflegt, aber was solls) und guck wie lange er (und dein anderer Besatz) bei dir durchält...

Das einzige Kind bist doch du hier... aber wer nicht hören will muss fühlen :roll:
 
Nur, das das fühlen auf die Kosten der Fische geht und deren artgerechte Haltung ..Ihm ist das, der Besatzzusammenstellung nach, ja reichlich egal.

Gruß
Katha
 
Ich hab nie was gegen die Kritik gesagt, dass ist vollkommen ok, aber dass man hier gleich so ausfallend wird finde ich absolut nicht ok.
Ich habe euch rechtzeitig gefragt und es kam nie eine Antwort so und nun habe ich ihn bestellt, da laut Internet und Händler alle ok ist und nun bin ich die doofe.
Ja wenn keiner schreibt muss ich wohl aufs Internet und Händler hören oder nicht?
 
Wieso das denn?

Du hast doch etwas gefordert, da braucht es manchmal doch einen Satz Geduld, man kann ja nicht davon ausgehen, dass hier sämtliche User ein (bzw. mehrere) Exemplare pflegen, sonst hieße es ja sicherlich Messerfisch-live.de.

Hilfe ist hier umsonst, kostet nicht einmal Lehrgeld, aber dann sollte man sich etwas gedulden und nicht direkt rumzicken oder sich angegriffen fühlt, wenn alle einem davon abraten. Zu einer Meinung gehören eben immer zwei Seiten, in diesem Falle ist es ein nein (auch von mir!) und das sollte man akzeptieren. Wenn sich dann aber jemand so konstant resisten gegen die Meinungen sträubt und es dann auf einmal doch besser weiß, stimmt einen das schon nicht mehr so gut.
Klar habt ihr hier einen ordentlichen Kindergarten veranstaltet, alle, aber mein Gott, es geht doch darum, dass es dem Tier gut geht und das wird es ihm in einem derart kleinem und ungünstig besetztem Aquarium wie deinem nicht gehen.

Also, denk an das Wohl des Tieres und überdenke den Kauf noch einmal ordentlich und keiner der User hier kann dafür die Schuld getragen, dass du ihn bestellt hast, nur weil hier keiner direkt geantwortet hat!
 
Ich erwähnte ja bereits, dass ich ein größeres Becken kaufe, was mir eh keiner glaubt aber pech.
So und die ganze Sache wird gut Beobachtet und wenn was ist habe ich ja auch noch 3 andere Aquarien zum umsiedeln.
Und von wegen im Laden lassen sorry aber da sind die Becken wesentlich kleiner wenns hoch kommt 80l und das finde ich viel schlimmer.
Und wenn alles nix wird kümmere ich misch schon drum dass der Fisch ein gutes zu Hause bekommt, aber ich bin mir ziemlich sicher nach etlichem informieren, dass ich dem Fisch ein gutes zu Hause gebe. Und wie gesagt noch ist er 6 cm und bald bekommt er ein größeres.
Und mit der Menge an Fischen sorry wusste ich nicht, da ich überall gehört und gelesen habe, dass man ihn ohne seines Gleichen haöten soll.
 
Hallo,

ich finds komisch, wenn man sich über Leute aufregt, die angeblich "beratungsresistent" sind, man aber selbst nichts produktiv konstruktives beisteuern kann und einfach mal Dinge zur Haltung erschließt oder errät, ohne sich mit den Tieren beschäftigt zu haben.
Hier hat sich niemand mit Ruhm bekleckert, sorry. :?

1000l sind nun wirklich ein wenig überzogen als Mindestmaße.
Man kann wohl mit ca. 40cm Endgröße rechnen. Mal sind 50cm, mal nur 35cm drin.
Die Tiere sind recht ruhig, können aber untereinander auch mal zänkisch sein. Es sind daher in jedem Falle genügend Rückzugsmöglichkeiten Pflicht.
Als Jungtiere sind die Tiere ganz problemlos zusammen zu halten. Bestaun das jeden Tag, ein Gewusel von zich Brotmessern... :mrgreen:
Bei Vergesellschaftungsversuchen (mit friedlichen Fischen!) sollte man beachten, dass das elektrische Signal der Tiere u.U. einige Beifische stören könnte.
Nach hineinfassen in ein A. albifrons Becken ist man des öfteren leicht elektrisch aufgeladen. :mrgreen:

Und von wegen im Laden lassen sorry aber da sind die Becken wesentlich kleiner wenns hoch kommt 80l und das finde ich viel schlimmer.
Blödes Argument.
Die Fische können und müssen im Zoogeschäft nicht unter den Anforderungen verweilen, die sie für eine dauerhafte Pflege benötigen.
Das ist unmöglich realisierbar. Und ob die kleinen Tiere dann mal für ne Zeit in 80l schwimmen ist völlig wurscht, solange niemand auf die Idee kommt sie dauerhaft darin zu halten.
Sie brauchen Platz, aber 1000l als Mindestmaß ist hoch angelegt.
Man kanns ab 150cm Kantenlänge versuchen.
Und solange man durch Kauf den Händler unterstützt, unterstützt man ihn. :mrgreen: Wer das nicht möchte, muss die Tiere ihrem Schicksal überlassen. Ist aber sicher extrem lächerlich in diese Richtung hier zu denken, wenns lediglich um dises Beispiel geht, daher nur das nebenbei *g* .

Schönen Gruß,
Mike
 
Ich habe überhaupt nichts erraten!
Ich habe mich 2 Monate schlau gelesen und schlau gefragt aber ok.
Und wie gesagt nach allem was ich gelesen und erfahren habe erfülle ich mehr als das Mindestmaß.
Also finde ich nicht dass ich was falsche gemacht habe, aber deswegen habe ich ja gefragt und ich fnde es ja auch gut dass ihr mir gesagt habt was Phase ist weil dass ja ganz andere Töne sind als im Internet und im Laden, aber ich finde es absolut nicht ok ausfallend und beleidigend zu werden, weil was kann ich dafür dass überall alles anders geschrieben und erzählt wird?
 
Hi,

@Mike Danke für deine Infos bzgl. des Fisches
Was heißt eigentlich Beeinflussung der Beifische durch elektrische Signale genau?
Dir ist bewußt, dass es in diesem Fall, um eine Vergesellschaftung mit Skalaren, Panzerwelsen, Fadenfischen,
Elfenwelsen, Cherax, Saugschmerlen, Kongowels, Guppy, Noensalmler und Segelkärpfling geht?

Ansonsten:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Schönen Tag noch
L.
 
Hört mir eigentlich keiner zu?
Ich erwähnte bereits, dass ich vie Aquarien habe und umsiedeln kann.
Aber werdet mal so Abwärtend und spielt Kindergarten.
Keine Ahnung was hier Phase ist aber sich wichtig spielen das ist zum lachen
 
Hallo RibbiHBS,
ich kann deinen Frust verstehen, denn nachdem ich diesen Thread gelesen habe, finde ich auch, dass man, wenn man eine Frage stellt, nicht unbedingt beleidigt oder blöd angemacht werden muß. Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten, sagt man doch, oder? Auch wenn jemand eine dumme Idde hat, aknn man freundlich darauf antworten - damit habe ich nicht gesagt, dass deine Idee dumm ist :) !
Aber das ist ja nicht das Thema deiner Frage, sondern nach der artgerechten Haltung und Tipps zu den Weißstirn Messerfischen. Mike hat dir doch tolle Tipps gegeben. Dass dein WunschAQ von 800 l (oder 1000l) super für die Fische ist, aber gar nicht zwingend erforderlich, da er sie in kleineren gut hält, ist doch schon mal top. Da könntest du doch dann , wie dir empfohlen wurde 1 M und 3-4 W halten, oder nicht? Platz ist genügend da, du mußt nur ausreichend Rückzugsmöglichkeiten schaffen. Nur mit den Beifischen solltest du dich etwas sorgsamer beschäftigen. Ich kann dir leider keine Tipps geben aber vielleicht bekommst du mal welche von Leuten die diese Fische halten und freundlich antworten können :wink: (Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl an die grummeligen unter euch).
Nerv doch mal Mike ein wenig :D , das können wir Frauen doch sooo gut.

Und jetzt lasst Kritik über mich einrasseln, ihr Lieben! Gruß Steffi
 
Hallo Steffi,
es ist schön mal was nettes zu hören danke :wink:
@ Mike sorry wenn ich etwas gereizt reagiert habe ich habe dich zuerst falsch verstanden und das von den anderen war etwas doof.
Mein Becken hat eine Länge von 150cm und ich habe mir gedacht dass das ausreicht weil teilweise im Internet steht, dass 100 cm schon ausreichend wärend.
Dass sie anfangs zu mehreren haltbar sind hab ich auch gelesen, aber was machst du denn wenn sie größer werden? Reicht das denn immer noch aus oder müssen sie alle in ein größeres oder dann doch lieber einzelhaltung?

Danke für deine Hilfe
Lieben Gruß Ribana
 
Hallo,

Was heißt eigentlich Beeinflussung der Beifische durch elektrische Signale genau?
Die Tiere können wie fast alle Neuwelt Messerfische (oder warns sogar alle? k.A.) schwache, elektrische Signale abgeben. Die sollen zur Ortung oder zur Kommunikation (Vergleich Mormyridae) untereinander dienen können.
Und wenn die Fische ständig elektrische Signale von sich geben, kann man sagen was man möchte, aber das könnte in unseren beengten Verhältnissen einige Beifische einfach stören.

Dir ist bewußt, dass es in diesem Fall, um eine Vergesellschaftung mit Skalaren, Panzerwelsen, Fadenfischen,
Elfenwelsen, Cherax, Saugschmerlen, Kongowels, Guppy, Noensalmler und Segelkärpfling geht?
Nö, das ist ne andere Sache.
Vergesellschaftung ist separat zu betrachten und wennses wissen möchte, lässt sich auch dazu was sagen.
Zuerst sollte man aber den Fisch und seine Ansprüche einmal betrachten und da nicht schon halbherzig mit irgendwelchen Infos alles andere erschließen.
Vergesellschaftung mit kleinen Fischen (Guppy, Neon) geht nicht. Wird irgendwann verspeist.
Panzerwelse i.O,
Kongowels ???,
Saugschmerle, i.O.
Cherax, Würde ich nicht.
Elfenwels, i.O. (Größe!)
Segelkärpfling, bischen fehl am Platz :mrgreen:
Fadenfisch & Skalar, möglicherweise problematisch, FaFi. eher als Skalar. Mit letzterem könnte man es zumindestens versuchen.

Und natürlich ists klar, dass das Becken mit dem Besatz schon knalle voll wär / ist...
Aber man kann wenigstens mal klar Schiff in Sachen Haltung der vom Threadsteller erfragten Fische schaffen. Ne Besatzdiskussion zieht das sicher nach, wenn dies der momentante Besatz ist. :mrgreen:
Aber die Threaderstellerin sagt ja auch, dass sie da etwas ändern würde. Was auch ohne Messerfisch wirklich mehr als sinnvoll wäre...

RibbiHBS schrieb:
@ Mike sorry wenn ich etwas gereizt reagiert habe ich habe dich zuerst falsch verstanden und das von den anderen war etwas doof.
Ich fand es nur unpassend so selbstsicher dich zu kritisieren, wenn man sich selbst gar nicht mit den Tieren beschäftigt hat, geschweige denn sie jemals selbst gehalten hat. Letzteres muss zwar nicht immer der Fall sein, aber in diesem Fall war es doch unpassend Kritik zu üben, wenn man die Argumente selbst nur zusammensucht und sich aufgrund einiger Daten auch zusammenreimt.
Ist ja nun auch kein seltener Fisch, sondern es gibt einige Leute, die Erfahrungen mit ihm gemacht haben und auch sicher viel mehr, als ich.
Aber bevor man eben wieder sieht "ah Fishbase sagt 50cm", "sieht fies aus", "ist kein Standart", dann schließt man so das übliche, was oft (aber keinesfalls immer) nüx bringt... :wink:

Mein Becken hat eine Länge von 150cm und ich habe mir gedacht dass das ausreicht
150cm sollten genügen.

weil teilweise im Internet steht, dass 100 cm schon ausreichend wärend.
Im Gegensatz dazu.
Auf 100cm ist eine dauerhafte Pflege doch arg wenig.
40cm+ Tiere habe ich schon gesehen. Da sollten also 150cm Kantenlänge Minimum drin sein.
1000l ist sicher gut. 10.000l sicher auch.
Aber ab 150cm ist es möglich. Mit Rückzugsmöglichkeiten.

Schönen Gruß,
Mike
 
@Mike vielen dank für die ausführlichen Infos. Ich werde auf jeden Fall in meinem Becken aufräumen.
Was für Rückzugmöglichkeiten kannst du denn empfehlen? Also ich habe so eine Große "Vase" extra für Aquarien drinne und 3 kleinere Höhlen, aber dafür würd der ja zu groß. Und reichlich Hintergrundpflanzen die bis zur Wasseroberfläche gehen und ein paar kleine Vordergrundpflanzen. Meinst du das reicht aus?

Liebe Grüße Ribana
 
So ich habe jetzt auf jeden Fall schon mal die kleinen (Guppys, Neons) und den Cherax meinem Nachbarn gegeben der hat auch ein AQ und mit den Skalaren und Fafi's werde ich mal beobachten und zur Not nimmt er die auch oder ich baue mein 200l Becken wieder auf.
Und mal so gefragt: warum sind die Segelkärpflinge fehl am Platz? Passt da was nicht zusammen?

Liebe Grüße Ribana
 
Oben