Weißpünktchenkrankheit?

Hi,

ich befürchte, dass ich mir letzte Woche, als ich meine Aquarieumsbesatz etwas erweitert habe, eine Infektion mit der Weißpünktchenkrankheit eingefangen habe.
Da ich noch ziemlich neu auf dem Gebiet der Aquaristik bin, wollte ich aber lieber noch eure Meinung einholen, bevor ich irgentein Medikament kaufen gehe. Ein Bild von einem der betroffenen Fische ist angehängt.
Außerdem habe ich gelesen, dass es gut wäre, die Wassertemperatur auf etwa 30°C zu erhöhen. Jedoch weiß ich nicht, ob meine Fische diese Temperatur vertragen.
Im Becken sind:
Schwarze Neons
Ohrgitterharnischwelse
und ein Kampffisch

Sollte es sich um die Weißpünktchenkrankheit handeln, welches Medikament würdet ihr empfehlen?

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=3cd2e7-1342467931.jpg&size=original
 


Moin,

das ist Ichthyo was deine Fische haben. Ich habe das schon sehr erfolgreich mich Exit von eSHa behandelt. besorg dir das, dosier das nach dem Beipackzettel und lass die Temperatur dort wo sie ist.
Als Sofortmaßnahme kannst du mal einen großen Wasserwechsel machen. Das reduziert den Keim- und Infektionsdruck.
 
He Felix,

ich frag jetzt nicht, weil ich es besser weiß oder weil ich pöbeln will oder so... Aber reichen diese paar Punkte aus, um eine sichere Diagnose zu stellen?
 

Henny

Mitglied
Hi Steffi,

ich bin zwar nicht Felix, aber ich würde deutlich sagen: Ja!

Viele Grüße von Andrea
 


Henny

Mitglied
Hi Martin,

die Antwort werden wohl nur die User geben können, die Vergleiche erfahren haben.
Ich habe diese nicht. Ich hatte immer nur gelesen, dass Kafis einzeln gehalten werden sollen, deswegen lebt mein Kafi halt so. Deswegen würde ich auch nicht sagen, der muss da raus, weil ich selber diese Vergleichswerte mit relativ ruhigen, deutlich anders aussehenden kurzflossigen Fischen, nicht habe.
Es gibt einige Leute, die behaupten, auch bei so einer Kombi wären Kafis 'alt' geworden.

Viele Grüße von Andrea
 
Ach Martin, ich ließ die Erklärung weg, damit es jemand macht, der weiß, wovon er spricht. Da ich zwar keine Bettas pflege, aber relativ aufmerksam mitlese, hab ich schon gelernt, dass es hier Gang und Gebe ist, den Leuten als allererstes zu sagen, dass DER BETTA DA RAUS MUSS. ;)

Warum? Das war doch so:
Der Betta ansich ist Einzelgänger und möchte darum auch allein gehalten werden. Warum? Weil er sonst dauernd (balzt,) kämpft, droht, sich bedroht fühlt. Das bereitet ihm Stress und Stress verkürzt das Leben. Und das will doch niemand.

Natürlich MUSS der Fisch nicht da raus. Aber was MUSS schon?
 
Danke für die Antworten :)

Ich habe jetzt heute morgen das empfohlene Mittel gekauft und gleich verwendet.

Das der Kampffisch Probleme mit den anderen Fischen im AQ hat, konnte ich bisher noch nicht beobachten. Die lassen sich bisher alle in frieden.
 


Oben