Weißer Punkt auf Flosse von Platy

A

Anonymous

Guest
Meine Fische machen mich nicht so richtig glücklich: Heut habe ich bei einem Platymännchen einen weißen milchigen, ja beinahe schon schleimigen Punkt auf der Schwanzflosse erblickt, der gestern noch nicht da war. Was kann das sein?
Desweiteren scheinen die Fische nach dem Tod einiger Artgenossen (Fräskopfwürmer) unter Stress zu stehen. Besagtes Platy-Männchen findet es seit geraumer Zeit ganz toll, seinen männlichen Artgenossen zu piesacken. Ein Guppymännchen hat zusätzlich eine ausgefranste Schwanzflosse, die er so vor zwei Tagen auch noch nicht hatte.
Woran kann das liegen?
P.S. Hab mal zwei Fotos angefügt, aber sonderlich gut kann man es nicht erkennen, da der gute zu schnell ist und das ein Fotohandy ist...

Wasserwerte:
Temperatur: 28°C
NO2/NO3: 0mg/l
pH: 7,5
KH: 10
GH: 18

Besatz:
2 Guppymännchen
2 Guppyweibchen
1 Guppynachwuchs
2 Platymännchen
2 Platyweibchen
1 Platynachwuchs
1 Ohrgitterharnischwels
3 Amanos
1 Red Cherry
 
hallo, das sieht nach nem pilz aus... der stress kann hier noch mitgeholfen haben. ist er der einzige der das hat? ich würde ihn entweder mit seemandelbaumblätter behandeln oder isoliert mit z.b. bactopur.
wie oft wechselst du denn das wasser? und wann war das letzte mal?
 
A

Anonymous

Guest
Tww einmal wöchentlich, ca 20-30%. Ich habe zur Zeit noch eine Behandlung mit Concurat laufen (wegen Fräskopfwürmern). Isolieren kann ich ihn nicht, wir haben noch kein Quarantänebecken...
Bei anderen hab ich das nicht beobachtet. Seine aggressive Art gegenüber den anderen Männchen ist auch nicht normal. Kann es sein, dass nach dem Tod eines Platy- und eines Guppy-Männchens das Gleichgewicht gestört ist?
 
Das er das andere Männchen immer ärgert ist aber normal, das ist ganz normales Revier abklären und "wer ist der stärke von uns beiden" gemache.

Leider endet das meist tötdlich für den Schwächeren, nicht weil er in einen Kampf verletzt wurde, sondern weil er sich ausgeschlossen fühlt, er wird weniger fressen und zurückgezogen leben, eines Tages ist er tot.
Diese Erfahrung musste ich leider auch machen, als ich ein Jüngeres Männchen ins Becken setzte, der lies dann den älteren nicht mehr an die Weibchen, schloss ihn von der grp aus...den Rest kennst du ja jetzt.

Was deine Krankheit angeht, es könnte ein Pilz sein, die anzeichen dafür stehen jedenfalls.

€dit:
Was mir noch einfällt, Platy´s und wenn mich nicht alles irrt ist es bei den anderen arten auch so hält man aber immer auf 1 Männchen kommen 2 Weibchen.
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die Antwort. Das mit dem Besatz hat mir jemand von meinem neuen AQ-Handel auch erklärt (endlich mal jemand mit Ahnung). Ich hab die befallenen Fische jetzt mit Ektozon behandelt, der Guppy ist leider immer noch sehr blass. Hat jemand Erfahrung darin, wie lange das dauert, bis er sich wieder regeneriert hat?
Naja, mal schauen, wir haben Nachwuchs bekommen, vielleicht gibt sich dass dann mit dem Besatz...
 
Oben