Wechsel von Innen- auf Außenfilter?

hallo!
ich bin der neue und habe auch gleich ein paar kleine fragen!
habe die sufu benutzt, leider nichts gefunden :(
ich habe ein juwel-becken mit 240l inhalt, leider noch den juwel innenfilter :(
der soll jetzt raus, bestellt habe ich einen eheim 2215 aussenfilter.
das aquarium habe ich schon 6 jahre, als besatz habe ich ca 20 malawis, und nen paar ( 6 ) antennenwelse.
nun die frage:
wie wechsel ich von innen-auf aussenfilter?
kann ich beide parallel-laufen lassen, bis sich im neuen filter die bakterien gebildet haben?
möchte auch endlich mal nen paar pflanzen haben, die alten sind mir immer eingegangen, auch die anubias, nun wollte ich gleich nen paar mehr kaufen, damit die barsche die nicht gleich niedermachen können!
wie teuer sind die pflanzen im fachhandel, so 20 cm hoch und 10 blätter? lohnt sich e-bay?
und welche schnellwachsenden pflanzen könnten bei mir überleben?
danke schon mal,
mfg, torsten
 
servus torsten!

genau so wie du es vorgeschlagen hast, sollte es aussehen. lass beide filter parallel ein paar wochen laufen, sodass sich im neuen außen~ genug nitrobacter bilden können.
-> du klingt nicht so überzeugt vom j-innenfilter?! nimmt er dir zuviel platz weg oder hast du schlechte filterleistungen?

gruß, tim

ps: ebay lohnt sich auf jeden fall um pflanzen zu kaufen!! gerade wenn du einen ganzen schwung bestellst, sparst du trotz versandkosten mehr als die hälfte im vergleich zum händler.
 
hallo!
erstmal danke!
na wegen des innenfilters:
er nimmt schon nen bissl platz weg, allerdings ist das reinigen der grössere nachteil!
na und wenn man nicht so viel zeit hat, oder nimmt ;)
ist die filterleistung auch nicht mehr sooo gut!
und zu den pflanzen, gibt es auch was schnellwachsendes für nen barschbecken?
mfg, torsten
 
Oben