Hallo,
habe demnächst vor mir ein grösseres Aquarium anzuschaffen da ich seit einem halben Jahr erste Erfahrung gesammelt habe mit einem 54l Aquarium (Starterset mit Innenfilter und Heizstab) und richtig Spass daran gefunden habe. Nun soll demnächst ein grösseres Aquarium her. Denke da so an 180 Liter Maximal.
Vor 4 Wochen habe ich mir einen grösseren Aussenfilter gekauft der bis maximal 250 Liter funktionieren soll (Eheim 2224). Jetzt meine Technische Frage
Soblad ich das neue Aquarium habe möchte ich gerne den Aussenfilter für das neue Aquarium nehmen bis dies eingelaufen ist (3-4 Wochen). In der Zeit muss in das 54l Becken der alte Stingray Elite Filter wieder rein. So habe ich das zumindest geplant. Ist dies so ratsam ? Oder gehe ich da zuviel Gefahren ein ?
Sobald das Aquarium eingelaufen (mit Neupflanzen) ist würde ich die restlichen Pflanzen und eben die Bewohner umsetzten.
Wäre diese Vorgehensweise so in Ordnung ? Oder hat da jemand andere Tips für mich ?
Vielen Dank
Gruss
maj
habe demnächst vor mir ein grösseres Aquarium anzuschaffen da ich seit einem halben Jahr erste Erfahrung gesammelt habe mit einem 54l Aquarium (Starterset mit Innenfilter und Heizstab) und richtig Spass daran gefunden habe. Nun soll demnächst ein grösseres Aquarium her. Denke da so an 180 Liter Maximal.
Vor 4 Wochen habe ich mir einen grösseren Aussenfilter gekauft der bis maximal 250 Liter funktionieren soll (Eheim 2224). Jetzt meine Technische Frage
Soblad ich das neue Aquarium habe möchte ich gerne den Aussenfilter für das neue Aquarium nehmen bis dies eingelaufen ist (3-4 Wochen). In der Zeit muss in das 54l Becken der alte Stingray Elite Filter wieder rein. So habe ich das zumindest geplant. Ist dies so ratsam ? Oder gehe ich da zuviel Gefahren ein ?
Sobald das Aquarium eingelaufen (mit Neupflanzen) ist würde ich die restlichen Pflanzen und eben die Bewohner umsetzten.
Wäre diese Vorgehensweise so in Ordnung ? Oder hat da jemand andere Tips für mich ?
Vielen Dank
Gruss
maj