Wasserwerte nach 1 Woche

Hallo zusammen,

habe vor einer Woche das neue Aquarium eingerichtet.

Filtermaterial habe ich von einem Kollegen bekommen.

Eben habe ich zum ersten mal mit Teststreifen die Wasserwerte ermittelt:

CI 2 0 - 0,8
NO 2 1
NO 3 10
GH 16
KH 10
PH 7,6 - 8,0

Laut Farbscala bewege ich bei allen Werten im grünen Bereich.

Heisst dies, ich könnte theoretisch mit dem Fische einsetzen beginnen ?
Oder sollte ich noch warten, bis sich die Werte über die nächsten Tage
stabilisieren ? Wann sollte ich den nächsten Test machen.

Freue mich jetzt schon über Eure Erfahrungen.

schöne Grüsse

Trabu
 


Also nach einer Woche schon mit dem Fischbesatz an zu fangen ist meines Erachtens nach nicht möglich.
Wenn du Interesse an Garnelen hast, kannst du davon zehn Stück einsetzen.
Ich habe bei einem 54 Liter Becken nach einer halben Woche mit dem Garnelenbesatz angefangen und es ging ihnen gut, schon am nöchsten Tag hatte sie ihre komplette Farbfülle wieder erhalten.
 
HI...
warum sollte man sein becken nicht nach einer Woche langsam besetzen?

wenn du schon Filtermaterial vom Kumpel hast, hätte ich schon längst ein paar Tiere eingesetzt, da die Bakterien sonst nichts zu fressen bekommen und sonst sterben...

was mich wundert ist der NO2 wert von 1.
entweder ist das Filtermaterial schon ,,tot" oder irgedendetwas anderes stimmt nicht...

acuh ich seh grad dein chlor gehalt....BITTE NICHT BESETZEN...wie kommt der den zu stande? Wasserwerke chloren ihr wasser normal nur in ausnahmefällen...habt ihr nen chlorgerät zuwischengeschaltet oder so?

gruss maik
 

bierteufel

Mitglied
Hallo

Das ist natuerlich Blödsinn, was Mr Nibbels verzapft. Sobald Wasser drin ist, kann man Fische reinsetzen.
Man muß nur wissen was man machen muß.

Nach einer Woche, zudem angeimpft, ist das überhaupt kein Problem. Deine Wasserwerte sind komisch. Nitrit = 1 ist nicht Okay. Das überleben viele Fische zwar, aber zum Start gleich mit recht ungünstigen Werten beginnen - ich weiss nicht ob das so toll ist.

Aber deine Wasserwerte lesen sich nach "Ratestäbchen". Wenn du fische rein tun willst, lass dir beim Haendler noch mal auf NO2 testen - Rest ist Wurschd. NO2 sollte nicht über 0,3 sein.

Gruß Arne
 
Hallo maik

könntest du mir bitte den NO2 Wert von 1 genauer erklären ? Auf dem Fläschchen der Teststreifen steht bei diesem Wert "safe".

Schnecken haben sich bisher im Aquarium eingeschlichen, reicht dies im Moment als Futter für die Bakterien aus, oder muss ich die Bakterien mit Fischfutter füttern ?

Beim Chlor komm ich mit deiner Anmerkung nicht klar. Muss dieser Wert genau auf 0 sein ?

wäre nett wenn du mir nochmals einen Tip hättest.

vielen Dank

schöne Grüsse

Andreas

totehose schrieb:
HI...
warum sollte man sein becken nicht nach einer Woche langsam besetzen?

wenn du schon Filtermaterial vom Kumpel hast, hätte ich schon längst ein paar Tiere eingesetzt, da die Bakterien sonst nichts zu fressen bekommen und sonst sterben...

was mich wundert ist der NO2 wert von 1.
entweder ist das Filtermaterial schon ,,tot" oder irgedendetwas anderes stimmt nicht...

acuh ich seh grad dein chlor gehalt....BITTE NICHT BESETZEN...wie kommt der den zu stande? Wasserwerke chloren ihr wasser normal nur in ausnahmefällen...habt ihr nen chlorgerät zuwischengeschaltet oder so?

gruss maik
 
Hallo Arne,

der Nitrit Wert von 1 ist lt. dem Teststreifen im "safe" Bereich ok. Du schreibst dass dieser komisch sei. Kannst du mir bitte dies nochmals genauer erklären ?

Ratestäbchen :D ? Ist meine erste Messung, da habe ich halt die Farben noch dazwischen gesehen :) .

Wie komme ich an Werte "hinter dem Komma". Auf der Farbtabelle der Verpackung habe ich nur die NO2 Werte 0 1 5 und 10.

Wäre schön wenn Du dich nochmals melden könntest.

schöne Grüssse

Andreas

bierteufel schrieb:
Hallo

Das ist natuerlich Blödsinn, was Mr Nibbels verzapft. Sobald Wasser drin ist, kann man Fische reinsetzen.
Man muß nur wissen was man machen muß.

Nach einer Woche, zudem angeimpft, ist das überhaupt kein Problem. Deine Wasserwerte sind komisch. Nitrit = 1 ist nicht Okay. Das überleben viele Fische zwar, aber zum Start gleich mit recht ungünstigen Werten beginnen - ich weiss nicht ob das so toll ist.

Aber deine Wasserwerte lesen sich nach "Ratestäbchen". Wenn du fische rein tun willst, lass dir beim Haendler noch mal auf NO2 testen - Rest ist Wurschd. NO2 sollte nicht über 0,3 sein.

Gruß Arne
 


Hi...
der NO2 werte sollte im besten Falle nicht nachweisbar sein, werte bis 0,3 sind tolerierbar, werte bis 0,5 kurzzeitig auch, Werte von 1,0 müssen nicht tödlich für Fische sein, sollten jedoch vermieden werden.
was mir halt komisch vorkommt ist, das trotz des animpfen des Beckens werte von 1,0 no2 vorkommen...
mein Schluss daraus entweder wurde es nicht vernünftig angeimpft oder die Bakterien haben zu wenig zu fressen bekommen und sind schon abgestorben...

Schnecken haben sich bisher im Aquarium eingeschlichen, reicht dies im Moment als Futter für die Bakterien aus, oder muss ich die Bakterien mit Fischfutter füttern ?

ich hätte einfach direkt nach dem animpfen mit dem Besatz begonnen...

Beim Chlor komm ich mit deiner Anmerkung nicht klar. Muss dieser Wert genau auf 0 sein ?
ja sollte er, nach meiner Literatur sollten Werte von 0,05mg/l vermieden werden

Auf der Farbtabelle der Verpackung habe ich nur die NO2 Werte 0 1 5 und 10.

du redest von no2 1mg/l und 5mg/l? von welcher Marke haste du die Ratestäbchen? wenn dem so sein sollte, entsorge sie...

Gruss Maik
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

bei den JBL Teststreifen (EasyTest 5 in 1) ist 0mg/l Nitrit mit "ok" angegeben. Der nächste Wert bei 0,5 ist schon mit "!!" (bedenklich) versehen. Werte von 2-10 sind als deutlich gefährlich eingestuft.
Wie ist denn die Abstufung bei deinem Test?

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Maik,

habe die Tetra Test 6in1 gekauft. Sind mir empfohlen worden.

Interpretiere ich die Scala falsch ?

Gruss Andreas
 
Hallo Roman

Der Test von Tetra Test 6in1 zeigt bei NO2 folgendes an

0 Safe
1 steht nichts
5+10 Water change

ist also lt. Scala im Rahmen

Gruss

Andreas
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Andreas,

ist also lt. Scala im Rahmen

eben nicht. Das ist bei Tetra so zu verstehen, dass Nitrit um 0mg/l in Ordnung ist. In der Gebrauchsanleitung von Tetra steht meines Wissens beschrieben, dass ein Nitrit-Wert von 1mg/l auf Dauer für die Fische schädlich ist. Deshalb ist dein gemessener Wert von 1, wie alle hier schon geschrieben haben, zu hoch und sollte im Auge behalten werden.

Ich empfehle dir heute einen großen Wasserwechsel von 70-80%. Und dann misst du morgen noch einmal in Ruhe.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman,

vielen Dank für Deine Tips. Werde mit sicherheit nichts überstürzen und die Werte nächstes Wochenende nochmals testen.

schöne Grüsse

Andreas
 


Oben