Wasserwerte messen

Hallo!
ich habe mir kürzlich ein neues AQ (112l) eingerichtet :p . Ich wollte hier nun mal erfahrene Aquarianer fragen, womit ich am besten die Wasserwerte messen sollte, in welchem Abstand man das tun sollte u.s.w.
Und außerdem, wie oft muss ich den Filter (Fluval 105 Außenfilter) reinigen und was ist dabei zu beachten. Ebenso stellt sich die Frage nach der Häufigkeit und Menge des Wasserwechsels. Also alles Fragen über die allgemeine Pflege. Möchte ja doch, dass es meinen kleinen Bewohnern gut geht. :)
 


Hallo

Und ein Herzliches Wilkommen hier im Forum.

Also um die Wasserwerte zu testen würde ich dir Tröpfchentests empfehlen, es gibt diese als Koffe mit den Wichtigsten Tests. Am Anfang solltest du öfter mal messen und wenn das Becken eingelaufen ist kann man die Abstände vergrößern.
Den Filter kannst du reinigen wenn nicht mehr viel aus dem Filter raus kommt , also sich der Durchfluß verringert, ansonsten brauchst du den nicht reinigen. Am besten nimmst du ein Eimer mit Aquarium Wasser und drückst darin die Filtermedien aus. das reicht dann aus.
Einen Teilwasserwechsel von 30-50% solltest du Wöchentlich durchführen

Gruß Alice
 
Moin

Wie schon gesagt wurde, Anfangs ofters testen, später seltener und immer wenn du etwas ungewöhnliches an Fischen oder Pflanzen beobachtest. Wenn was neues ins Aquarium kommt, seien es Fische, Pflanzen oder sonstiges würde ich auch mal testen, besonders in solch kleinen Becken.

Und noch ein persönlicher Tipp:
Schaff dir ein kleines Notizbuch an in dem du Messungen, Krankheiten und das was du an Korrekturen oder Behandlungen vorgenommen hast mit Datum festhälst.
In jedem Becken ist das Wasser anders und ein solches Protokoll ist wirklich nicht viel Arbeit und gibt dir einen Überblick darüber wie dein Becken auf äußere Einflüsse reagiert. Sehr hilfreich wenn ein Problem erneut auftritt.

Fallout
 
Hallo,Wöchentlich 30 bis 50% is das nicht ein bisschen viel,dann muss mann aber starken überbesatz haben.Also 30% reichen da völlig aus.
MFG.
 


Oben