Wasserwerte messen

Hi ,
Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, was die Messung der Wasserwerte betrifft. Die Einen sagen mit Teststreifen, die Anderen nur!!!!!!!!Tröpfchenset. Angeblich wäre die Messung mit den Teststreifen sehr ungenau, sollen auch " Ratestäbchen " heißen. Kann mir da jemand Rat und Hilfe geben?
Lg Mausi
:danke: :blumen:
 


esssm1 schrieb:
Hi ,
Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, was die Messung der Wasserwerte betrifft. Die Einen sagen mit Teststreifen, die Anderen nur!!!!!!!!Tröpfchenset. Angeblich wäre die Messung mit den Teststreifen sehr ungenau, sollen auch " Ratestäbchen " heißen. Kann mir da jemand Rat und Hilfe geben?
Lg Mausi
:danke: :blumen:

Hi,

wenn dann mit Tröpfchentest, wie Du schon selber sagst ist das andere nur ein Ratespiel :lol:
 
Hallo!
Die Farbabstufungen beim Teststreifen haben sehr große Spannbreiten, beim Tröpfchentest sind die wesentlich feiner und Du kannst die Werte besser bestimmen, gerade beim Blick auf Nitrit z.B. ist das sehr wichtig. Am Anfang hatte ich auch Stäbchen, das war wirklich ein Rätseln. Hab mir dann nen Testkoffer zugelegt und komme damit bestens zurecht. Die sind zwar relativ teuer in der Anschaffung, aber sehr sparsam im Verbrauch, selbst bei häufigen Messungen. Im Endeffekt hast Du genauere Werte und sehr viel Teurer ( auf den einzelnen Test gerechnet) ist es auch nicht.
 
Hallo Mausi,
kann auch nur zu den Tröpfchentests raten. Hatte am Anfang Teststäbchen, danach sollten die Wasserwerte in Ordnung sein, hab dann einen Testkoffer gekauft, weil mir alles etwas komisch vor kam und siehe da, gerade beim Nitrit zeigte das Teststäbchen einen Wert von 0 an, obwohl er weit über 1 war!

LG Betty
 
hoschibear schrieb:
esssm1 schrieb:
Hi ,
Ich bin jetzt ein wenig verunsichert, was die Messung der Wasserwerte betrifft. Die Einen sagen mit Teststreifen, die Anderen nur!!!!!!!!Tröpfchenset. Angeblich wäre die Messung mit den Teststreifen sehr ungenau, sollen auch " Ratestäbchen " heißen. Kann mir da jemand Rat und Hilfe geben?
Lg Mausi
:danke: :blumen:[/qu

wenn dann mit Tröpfchentest, wie Du schon selber sagst ist das andere nur ein Ratespiel :lol:

Hi, Sascha welches würdest du mir empfehlen? Dachte da an das JBL- Set ( ups sollte keine Schleichwerbung sein :oops: )
Lg Mausi
 
Hallo,

habe mit JBL auch die Bestens Erfahrungen gemacht und würde im Bereich Wassertest keine andere Firma mehr nehmen, zumindest zur Zeit, bei gleichbleibenden Angebot :)

Gruss Katja
 
HI Mausi,

ich habe das von Dir erwähnte Set und zwar die kleine Ausführung .Ich bin zufrieden damit sage aber auch gleich das ich kein vergleich habe. Da ich noch keine andere Marke ausprobiert habe.

In dem kleinen fehlt allerdings der GH-Test den habe ich mir aber einzeln dazu gekauft.
 


Am besten Tröpfchentest und dann gleich einen Koffer, ist günstiger als einzeln.

Ich hatte mal einen Vergleich bezüglich der Genauigkeit und Ablesbarkeit gefunden, weiss jedoch nicht mehr wo. JBL hatte am besten abgeschnitten. Bei den Tröpfchentest muss man jedoch auch sehr genau arbeiten, sonst kann es schnell zu erheblichen Abweichungen kommen. Beispiel man testet mit 5 ml Wasser und macht dabei 0,5 ml zuviel rein, schon hat man eine Abweichung von 10%. Das geht sehr schnell.

je nach Einrichtung des Becken sollten Tests für PH, KH, GH, No2, NO3, Ammoniak vorhanden sein. Weiterhin nützlich finde ich Phosphat, Eisen, O2 und Co2 dann ggf. nach Empfindlichkeit der Insassen Cu, Chlor usw.

Viel Spass mit dem Chemielabor, meine Frau schaut mich immer so seltsam an, wenn ich mit dem Köfferchen ankomme. 8)
 
Danke euch allen für all die lieben Anworten, werde mich für das Tröpfchen-Set entscheiden :mrgreen:
Lg Mausi
:danke: :blumen:
 


Oben