Hallo,
ich habe seit einigen Jahren ein 112 L Becken, welchses bisher problemlos lief. Nun ist mein 6 Monate alter Außenfilter(JBL CristalProfi 250) plötzlich defekt gegangen. Den kompletten Filter habe ich zu meinem Händler gebracht und einen anderen(Cristal Profi e900) im Austausch dafür bekommen, welcher sogar noch höhere Leistungsreserven als mein alter hat.
Leider hab ich die Filtermaterialien mit abgeben müssen, welche ich nur ausgedrückt habe und den Schlamm in den neuen Filter getan habe. Einen TWW habe ich zwecks Abbau/Einbau auch machen müssen(ca. 40%).
Nun bildet sich seit ca 2 Tagen eine milchige Trübung des Wassers.
Die Wasserwerte:
NO³ >10 ml/l
NO² >1 ml/l
GH 10d
KH 15 d
PH 6,8-7,2
Besatz: 2 Schwielenwelse, 3 Guppis, 3 Keilfleckenbärblinge, 5 Zebrafische 8 Neon's 5 Rauchsalmler dazu kommen ca 15 Wasserpflanzen.
ich habe seit einigen Jahren ein 112 L Becken, welchses bisher problemlos lief. Nun ist mein 6 Monate alter Außenfilter(JBL CristalProfi 250) plötzlich defekt gegangen. Den kompletten Filter habe ich zu meinem Händler gebracht und einen anderen(Cristal Profi e900) im Austausch dafür bekommen, welcher sogar noch höhere Leistungsreserven als mein alter hat.
Leider hab ich die Filtermaterialien mit abgeben müssen, welche ich nur ausgedrückt habe und den Schlamm in den neuen Filter getan habe. Einen TWW habe ich zwecks Abbau/Einbau auch machen müssen(ca. 40%).
Nun bildet sich seit ca 2 Tagen eine milchige Trübung des Wassers.
Die Wasserwerte:
NO³ >10 ml/l
NO² >1 ml/l
GH 10d
KH 15 d
PH 6,8-7,2
Besatz: 2 Schwielenwelse, 3 Guppis, 3 Keilfleckenbärblinge, 5 Zebrafische 8 Neon's 5 Rauchsalmler dazu kommen ca 15 Wasserpflanzen.