Wasseraufbereiter Easylife ffm - Aquadrakon Black

Hallo,
wir sind gerade am einfahren von unserem 300 l Becken. Die ersten Corydoras sind im Wasser. Mein Händler hatte mir zuerst als Wasseraufbereiter von ASTRA VivAqua verkauft. Meinte jetzt aber zum ersten Einsetzen der Fische wäre ein Wasserwechsel mit Zugabe von Easylife ffm gut. Macht das Sinn? Das muß laut Internet die eierlegende Wollmichlsau sein. Ich kann das nicht so recht glauben. Jetzt bin ich noch auf Aquadrakon Black gestoßen. Macht für mich einen fundierten Eindruck. Wie sind denn die Unterschiede bei diesen Wasseraufbereitern. Was ist der Vorteil von Aquadrakon Black gegenüber den anderen beiden Herstellern? Vielen Dank für die Rückmeldung

Gruß

Hans-Jörg
 
Moin,

der Unterschied zwischen Wasseraufbereiter und kein Wasseraufbereiter ist in den allermeisten Fällen der Preis.
Ich habe noch nie Wasseraufbereiter verwendet bzw. verwenden müssen. Es ist unwahrscheinlich, dass du Wasseraufbereiter benötigst. Ansonsten schreib doch kurz was an deinem Leitungswasser kritisch ist und die Anwendung eines Wasseraufbereiters rechtfertigt.

gr. Collasius
 
Hi,

also ich nutze auch seit einer Weile den Aufbereiter von EasyLife. In meinem Leitungswasser ist nichts was irgendwie gefährlich wäre, wie zu viel Chlor oder ähnliches, aber seit dem ich das Mittelchen nehme ist einiges einfacher geworden. Für meine Zwecke entscheidend sind dabei:

  • - Der Preis
  • - Das Wasser wird Kristallklar, min. für 10-14 Tage
  • - Der Filter läuft schneller ein (bei mir nach einem Filtermaterialwechsel)
  • - AQ ist weniger anfällig gegenüber Algen (sonst hatte ich immer ein Paar, die nach einer Weile aufgetaucht sind
  • - Sparsam in der Anwendung
  • - Fische sind fideler und weniger störanfällig gegenüber Veränderungen im Besatz, Wasserwechsel oder in der Einrichtung (es ist auch NICHT so, das sie unter Drogen stehen :mrgreen: )

Das sind so meine Erfahrungen damit. Zum Einfahren ist es sicherlich allemal Top geeignet.
 
Oben