Wasser trüb nach Filterwechsel

Huhu :)


Wie schon in einem Beitrag erwähnt haben wir uns vor 2 Tagen einen neuen Filter gekauft.JBL CristalProfi e 900 und lassen aber den Alten noch mitlaufen. Jetzt haben wir gestern Morgen bemerkt, das das Wasser ein wenig eingetrübt ist. Am schlimmsten sieht man es wenn man von der Seite ins AQ schaut. Außerdem haben wir neue Pflanzen eingesetzt. Und vor einer Woche noch feinen Kies nachgefüllt. Das Wasser war aber bis gestern Morgen klar. Liegt es daran das der Filter da er ja mehr Kraft alles rauszieht, was der Vorherige irgendein alter Eheim Aussenfilter nicht geschafft hat? Den Fischen gehts gut keiner jappt nach luft, legt sich das bald wieder? Achja und wie lange habt ihr den alten Filter denn mitlaufen lassen?


LG Cia
 


Ebs

Mitglied
Hallo,

eine kurzzeitige Trübung kann bei neuem Filter auftreten, verschwindet aber in der Regel meist schnell wieder, wenn der Filter mit der Entwicklung der Bakterien seine Wirksamkeit entfaltet.

Das Mitlaufen des alten Filters sollte nach ca. einer Woche nicht mehr nötig sein, wenn du ganz vorsichtig bist: 2 Wochen.

Oder: Du packst das ganze alte Filtermaterial in den neuen Filter, dann ist ein Mitlaufen ganz überflüssig.

Gruß Ebs
 
Huhu :)

Die Trübung hat sich relativ schnell wieder neutralisiert. Haben den alten Filter jetzt auch nicht mehr nebenherlaufen. Wir haben den Neuen aber vorsichtshalber heute nochmal mit JBL Filterbakterien angeimpft. Da wir ANgst vor nem Nitritpeak hatten, der so wie mir gesagt wurde, angeblich kommt wenn man einen neuen Filter einfährt :?: :!: Ich hab das zwar noch nicht gehört, lass mich aber gerne belehren bin ja kein Experte :)
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

eine Zugabe von Filterbakterien in der Filterstartphase ist nicht verkehrt, unter Verwendung von aktivem alten Filtermaterial oder Parallellauf von altem und neuem Filter aber in der Regel nicht nötig.

Ein gefährlicher sogenannter Nitritpeak tritt nicht gesetzmäßig auf, sondern nur dann, wenn die organische Belastung des Aquariums wesentlich schneller und stärker wächst als die abbauende Bakterienpopulation im neuen Filter.

Durch äußerst sparsame oder keine Fütterung in den ersten Tagen kann man diese Situaltion meist umgehen.

Mit dem Parallelauf beider Filter + Filterbakterien bestand und besteht bei euch diese Gefahr nicht.

Gruß Ebs
 
Hallo Cia
Genau das gleiche Problem habe Ich zurzeit auch ( Gleichen Filter wie du )
Sag mal wielange hat das mit dem klarwerden gedauert ,bei mir Ist das ca Eine woche her.
Zuerst war nach ca 2 Tagen das wasser klar dann übernacht wurde das wasser trüb .Wasser werte sind alle ok
Gebe mal kurze Info
Gruß. det67
 
Huhu :)

Also bei uns war es so nach ca. 2 - 3 Tagen wieder weg. Wenn die Wasserwerte ok sind, dürfte die Trübung aber kein Problem darstellen. Hast du Starterbakterien reingemacht? oder irgendwas anderes zugegeben? Weil dann kann ne Trübung auch schonmal anhalten.
Wenn nicht mach mal nen TWW.
Ach und der Nitritpeak ist nicht gekommen *freu
Wir haben dann nochmal zusätzlich wie gesagt Starterbakterien in den Filter gemacht.

LG Cia
 
Hallo danke für die schnelle Info
Ich habe von JBL Denitrol hinzugegeben schon siet ein paar Tagen
Ich hebe heute den Filter mal e 900 mal auseinander gebaut umzu sehen warum das wasser sotrüb ist,beim beobachten des Breitstrahldüse Ist uns aufgefallen das mit dem Wasser immer so ein weisser schleier mitaustritt.
Filter war suber bis auf die normale verschmutzung.
Beim wieder Starten des Filter und beim betätigen des Schnellstartknopfes sind weisse Flocken aus der Breitstrahldüse mit herausgekommen Ich gehe davon aus das es dadurch zu der Trübung kommt Ich kann mir aber nichr erklären was das sein kann.
Könnten es vieleicht schwebe Algen sein die sich in den auslasschlach sammmeln und allmählich ausgespühlt werden?
Was Hast du für einen eindruck von den Filter.
Ich habe den Eckfilter von JBL i 100 noch inbetrieb der hatt bisher nich solche zicken gemacht
Für Tips bin Ich immer empfänglich. :thumleft:

GRÜSSE AN ALLE
 


Huhu :)

Was hast du von JBL dazugegeben? *gg Ich weiß nicht so genau was du mit D****** meinst *ggg
ALso das konnten wir bei unserem nicht beobachten. unser läuft seit dem Anschluss einbahnfrei.
Ich gehe mal stark davon aus das du Denitrol zugegeben hast :) Ich kann mir eigentlich nur vorstellen das die Trübung, der Schleier und die Flocken von den Filterbakterien kommen.
Mach den Filter mal gründlich sauber deine Bakterien sind ja jetzt schon im Filter. Ich denke das das Problem dann verschwindet und iwe gesat mach mal nen TWW von mind. 50 %. Das müsste klappen :)
 


Oben