Ich hab Angst, das mir die Fische wegsterben. Vor drei Tagen habe ich eine Komplette Aquarienerneuerung durchgeführt. Ich habe den Bodengrund gewechselt (da ich den alten von meinem Vater übernommen hatte und der nicht mehr gescheit zu reinige war, es war ständig eine Wassertrübung (bräunlich vorhanden), ich habe lediglich in den "Zierterrassen" etwas vom alten Kies drinnen gelassen. Habe ansonnsten Aquariensand als untergrund genommen und Kies darübergelegt. Von den Pflanzen habe ich beschädigte Blätter oder total veralgte Blätter entfernt, und natürlich auch einen komplettwasserwechsel durchgeführt, anschließend mit Wasseraufbereiter bereichert. Die Fische hatte ich vorrübergehend in einen eimer mit altem Aquarienwasser gesetzt und bereits hier haben sie meiner meinung nach gehechelt wie verrückt. Woraufhin ich in den Eimer eine kleine Pumpe mit Luftzufuhr installiert hatte. Nachdem ich das Aquarium wieder mit den restlichen Pflanzen und Deko besetz hatte, habe ich den Filter (innenfilter) gründlich gereinigt. Auch hier ist eine Luftzufuhr vorhanden. Letzten endes habe ich die Fische wieder umgesetzt. Einen Tag darauf war das Wasser in der Früh leicht Milchig trüb und die Fische hatten auch am vortag nach wieder einsetzten eine sehr schnelle Atmung. Nach dem ich dann feststellte das das Wasser auch noch sehr unangenehm riecht habe ich gestern einen Teilwasserwechsel durchgeführt, die das Problem aber nicht änderte. Ausserdem musste ich gestern einen meiner roten Neons "Beerdigen". Fütterung erfolgt normal, etwas Flockenfutter in der Früh in s Wasser es liegen nach der Fütterung kaum Flocken am Grund. Und sonnst hatt ich damit auch keine Probleme, Faulende gegenstände sind nicht im Wasser, Ich habe lediglich ein paar Pflänzchen, eine Plastikpflanze eine Venus von Milou die von einer kleinen unterwasserlampe angestrahlt wird eine Glaskugel und so zwo schiefernplatten drinnen. Was gibt es noch zu sagen??? Das Aquarium ist ein selbstbau meines Vaters, hat bereits gute zwanzig jahre überstanden und fässt insgesammt ca. 160l.
Verwendet habe ich wie eh und jeh normales Leitungswasser aus unserer Leitung. Einen Wassertest (TEtra Test 5 in 1) habe ich auch bereits durchgeführt. Die Werte lagen bzw. liegen heute bei:
NO3: Zwischen 10 und 25
NO2: Bei 1
GH: >16°d
KH: gestern bei 20°d heute bei ca.15°d
pH: ca. 8.0
Wie das wasser riecht kann ich leider nicht wirklich beschreiben, einfach übel halt, aber nicht nach verfaulten eiern, also nicht nach schwefel.
Der Fischbesatzt lautet folgendermaßen:
vorgestern 2 rote Neon, 3Prachtschmerlen (ausgewachsen ca. 10cm) 2Tüpfelantennenwelse 3(weiß nicht wie die heißen) "gelbe Tüpfelantennenwelse". Ach und 3 (ca. 4cm) Dornaugen.
So seit vorgestern hat sich folgendes verändert, ein Neon ist verstorben, 10 Neu gekauft, und zwo scalare momentan ca. 4cm höhe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich glaub ich werd das Filtermaterial noch eben durch Kohlefilter ersetzen. Trozdem zweifle ich irgendwo daran, dass das etwas hilft. Ich hoffe nur, das meine Fische nicht ersticken. hat die veränderung des KH wertes zu bedeuten das sich die Qualität wieder verbesser??? Kann ich den Fischen helfen wenn ich einen anderen Wasseraufbereiter nehme, normal benutze ich diesen hier: http://www.zoozajak.de/websale7/Easy-Li ... 9%2fmd5%7d
diesmal hab ich einen alternativen genommen, da der besagte bei meiem Fachhandel ausgegangen war und den hier hatte ich noch daheim: http://www.zoozajak.de/websale7/Hobby.h ... 0%2fmd5%7d
P.S. Ein Bild vom Aquarium gibt es hier zu sehen da ich das mit dem upload nicht hinbekomme : http://www.bildupload.eu/u/080530/j/c8b09a4b.jpg
, die Pflanzen waren nie sonderlich mehr. Das Wasser riecht man nun sogar bis in andere räume.
Verwendet habe ich wie eh und jeh normales Leitungswasser aus unserer Leitung. Einen Wassertest (TEtra Test 5 in 1) habe ich auch bereits durchgeführt. Die Werte lagen bzw. liegen heute bei:
NO3: Zwischen 10 und 25
NO2: Bei 1
GH: >16°d
KH: gestern bei 20°d heute bei ca.15°d
pH: ca. 8.0
Wie das wasser riecht kann ich leider nicht wirklich beschreiben, einfach übel halt, aber nicht nach verfaulten eiern, also nicht nach schwefel.
Der Fischbesatzt lautet folgendermaßen:
vorgestern 2 rote Neon, 3Prachtschmerlen (ausgewachsen ca. 10cm) 2Tüpfelantennenwelse 3(weiß nicht wie die heißen) "gelbe Tüpfelantennenwelse". Ach und 3 (ca. 4cm) Dornaugen.
So seit vorgestern hat sich folgendes verändert, ein Neon ist verstorben, 10 Neu gekauft, und zwo scalare momentan ca. 4cm höhe.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich glaub ich werd das Filtermaterial noch eben durch Kohlefilter ersetzen. Trozdem zweifle ich irgendwo daran, dass das etwas hilft. Ich hoffe nur, das meine Fische nicht ersticken. hat die veränderung des KH wertes zu bedeuten das sich die Qualität wieder verbesser??? Kann ich den Fischen helfen wenn ich einen anderen Wasseraufbereiter nehme, normal benutze ich diesen hier: http://www.zoozajak.de/websale7/Easy-Li ... 9%2fmd5%7d
diesmal hab ich einen alternativen genommen, da der besagte bei meiem Fachhandel ausgegangen war und den hier hatte ich noch daheim: http://www.zoozajak.de/websale7/Hobby.h ... 0%2fmd5%7d
P.S. Ein Bild vom Aquarium gibt es hier zu sehen da ich das mit dem upload nicht hinbekomme : http://www.bildupload.eu/u/080530/j/c8b09a4b.jpg
, die Pflanzen waren nie sonderlich mehr. Das Wasser riecht man nun sogar bis in andere räume.