Was/wie viele Fische/Planzen/Steine kommen in mein Aquarium?

Hallo,
ich habe jetzt schon seit fasst 2 Jahren ein Aquarium, habe mich aber ehrlisch gesagt um miene Fische nicht gekümmert. Deswegen habe ich fasst alle jetzt Verloren und daüber bin ich so traurig, dass ich jetzt einen ganzen neu anfang machen will. Ich habe eigentlich einen Warmwasser Aquarium aber ich habe die Heizung entfernt und Kaltwasser Fische gekauft weil meine Mutter keine Schnecken mag. Die entstehen ja, bei den warmen wasser. Könnt ihr mir aber Tipps geben wie diese Schnecken garnicht entstehen mit warmen wasser? Und wenn nichts zu amchen ist behalte ich halt meine Kaltwaser Fische. Also (nicht so genaue) Informationen zu meinem Aquarium:
- 60 cm Länge
- ca. 50 Lieter
- mit Licht
- grünes kleiner sand eher Kiesel Steine -.-'
- keine Pflanzen (ein ganz großer Fehler denk ich mach, aber "meine Eltern meinten sie wollen mehr die Fische sehen als Planzen")
- Eine kleine Wase für die Fische und ein Stein
- Ein fetter goldfisch ca. 7 cm groß
- und ein normaler kleiner Goldfisch so ca. 5-6 cm groß.

Jetzt zu meinen Fragen:
1) Was für Sand am besten für meinen Aquarium?
2) Welche und wie viele Planzen?
3) Könnt ihr mir ein Link schicken wo ich mir "Kaltwaserfische" anschauen kann? (sollten nicht mehr als 15 cm sein)
4) Wie viele Fische maximal in mien Aquarium?
5) Woran erkenne ich Männlich und Weiblich an Fischen? (Kaltwasser)
6) Wie kann ich dafür sorgen dass die Babys kriegen? (ich will mir wenige Fische kaufen aber dafür sollen die Babys kriegen)
7) Wie fühlen sich die Fische am wohlsten mit was und so?
8) Brauche ich was bestimmtes wo sich die Babys verstecken können oderso?

Bitte beantwortet mir die fragen ist ganz wichtig!

MfG

Mehmet

________________________________________________________________________________________
Ihr könnt ja etwas ergänzen oderso was man noch so für ein Aquarium braucht. :D
 
Hallo,

mehmet1994 schrieb:
habe mich aber ehrlisch gesagt um miene Fische nicht gekümmert.

Macht nix, ich auch nicht

mehmet1994 schrieb:
weil meine Mutter keine Schnecken mag.

Kann ich verstehen

mehmet1994 schrieb:
Die entstehen ja, bei den warmen wasser.

Richtig

mehmet1994 schrieb:
Könnt ihr mir aber Tipps geben wie diese Schnecken garnicht entstehen mit warmen wasser?

Du musst das Wasser heißer machen

mehmet1994 schrieb:

Ganz schlecht, Fische mögen kein Licht.

mehmet1994 schrieb:
- - grünes kleiner sand eher Kiesel Steine

Ich würde kleinem grünes Sand statt eher Kieselsteiner nehmen

mehmet1994 schrieb:
- - Eine kleine Wase für die Fische und ein Stein?

Da muss aber eine Blume rein

mehmet1994 schrieb:
- Ein fetter goldfisch ca. 7 cm groß?

Stehe eher auf Silberfische

mehmet1994 schrieb:
- Was für Sand am besten für meinen Aquarium??

Siehe grüner Kiesel kleinem Sand

mehmet1994 schrieb:
- Woran erkenne ich Männlich und Weiblich an Fischen? (Kaltwasser)??

Männer haben einen Penis, Frauen eine Vagina. Mensch, Mehmet :autsch:

Bei den restlichen Fragen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.

Viel Erfolg noch,

Henric
 
Dann waren alle meine Fische ja Weiblich :lol:

danke für dir antworten würde mich aber auch noch andere meinungen freuen da ich es perfect machen will. :)
 
Hallihallo,

ganz ehrlich, Mehmet?
So, wie Du an die Sache ran gehst, solltest Du Dir ein einfacheres Hobby suchen - Fahhrad fahren oder so....

Wenn Du Fische halten willst, solltest Du zumindest ein kleines bisschen Interesse zeigen und Zeit investieren (vor allem für's Lesen).
 
Hi,
ich interessiere mich sehr für Fische und liebe meine nur will ich nicht dass sie sterben. Ich les mir alles durch und frage nur weil ich nichts mehr falsch machen will. ist das ein verbrechen? also bitte nur schreiben wenn ihr mir ein paar tipps geben könnt!

DANKE

Und ja ich hab noch ein Hobby und zwar Basketball (Verein)
 
Moin,

also entnehme die Fische und setzte die mal in einen Eimer.

Dann mache Wasserwechsel - so 100% - also alles raus.

Danach bringst Du die Fische zum Händler - also mit Eimer.

Danach reinigst Du Dein Aquarium äußerst penibel, machst Fotos und stellst es bei Ebay zum Verkauf.

Aus die Maus :mrgreen:

Gruß Uwe

Und danach geh Ballspielen :mrgreen:
 
Hi Mehmet,

du solltest dich von dem Gedanken lösen das Warmwasser = Schnecken bedeutet. Das eine hat mit dem anderen nichts zutun.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, scheint dein becken zu klein zu sein für deine Goldfische. Gib sie an einen Händler oder einen Gartenteich-Besitzer.

Mach von dem Wels (mit "s"!) ein Foto stell es hier rein und man wird dir bestimmt weiterhelfen können.

Zeig mehr Eigeninitiative! Kauf dir ein Buch für Einsteiger. Zum Beispiel dieses hier...
http://www.amazon.de/Das-KosmosBuch-Aqu ... 28&sr=8-11

Du brauchst auch nicht ständig neue Threads zu eröffnen. Nutze einfach diesen hier weiter...

Gruß Felix
 
Dnake sehr, ein Buch werde ich mir aufjedenfall kaufen. Bilder werde ich auhc machen, wenn mein Akku von mein Handy voll ist. Und außerdem bin ich auch gartenteich Besitzer :) nur ist es im moment leer^^
Die Goldfische werden dann da bald einziehen^^
 
Aber kansnst du mir bitte sagen, wie ich dafür sorgen kann, dass keine schnecken in meinem Aquarium auftauchen? (bei warmwasser)
Du sagtest ja, ich soll miene bedenken löschen "Warmwasser = Schnecken".
Kannst du mir nur den Tipp geben bitte? Ich muss nur meine Eltern überzeugen, dass auch in Warmwasser keine Schnecken auftauchen.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

überzeuge deine Eltern lieber mal von der Tatsache, daß Schnecken im Aquarium, im Gegensatz zu den meisten Landschnecken, absolut nützlich sind und eigentlich sogar notwendig für ein gut funktionierendes Ökosystem sind und das auch keinerlei Gefahr von einer solchen Schnecke ausgeht.
 
Hallo,
das mache ich ja, also ich habe garnichts gegen Schnecken. Ich finde auch, dass sie zu meinen Aquarium ganz gut passen würden. Würde für mich viel natürlicher aussehen, aber meine Mutter ekelt sich vor schnecken und meint, wenn ich mal net da bin, dass sie mal die schnecken rausholen muss. Sie würde die schnecken bestimmt net im Aquearium lassen. Egal was ich mache. Sie ist halt so. keine Ahnung warum. Ich hab mien Aquarium sogar mit meinem eigenem Geld gekauft, aber sie erlaubt mir trozdem keine Warmwasser Fische. :cry: Ich hab gerade im Internet gelesen, dass "Ringelhandgarnelen" die Schnecken auffressen. Aber ob sie ganz mit der Schneckenhaus oder nur die Schnecke selbst auffressen weiß ich nit. Ich guck noch so im Internet nach.
 
Hallo,

ich glaube es gibt keine Fische, die die Schneckenhäuser übrig lassen.

Um welche Schneckenart handelt es sich eigentlich?
 
Moin,

nicht zu viel Füttern hilft gegen Schnecken. Gerade soviel, wie die Fische innerhalb von ein paar Minuten wegfressen.

gruß Felix
 
Oben