Was tun: weiße Punkte?

Heute morgen war mein Wabenschilderwels komplett mit weißen Punkten übersät. Gestern hatte er noch nichts. Vermute Weiißpünktchen Krankheit! Was kann ich heute (Sonntag) tun, und wie kann ich die anderen schützen?
Vielen Dank
 


Hallo Crusader,

wie du das beschreibst klingt das wirklich stark nach Ichthyo. Schau mal hier, hier sind nochmal Bilder und eine Erklärung zu der Krankheit:

http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... en.Ichthyo

Heute kannst du meiner Erfahrung nach nichts mehr tun. Da der Erreger sich im kompletten Becken befindet kannst du fuer die anderen leider nichts tun - du musst das ganze Becken behandeln. Kauf am besten gleich morgen ein geeignetes Mittel. Viele hier haben gute Erfahrungen mit Esha bzw. Exit gegen Ichthyo gemacht. Ich persoenlich habe immer mit TetraMedica behandelt, jedoch nicht ganz so wie laut Packunsgbeilage und hab bisher auch immer Erfolge erzielt.
Auf jeden Fall wuensche ich dir viel Glueck bei der Behandlung.

lg, Kathrin
 
Kadda schrieb:
Heute kannst du meiner Erfahrung nach nichts mehr tun. Da der Erreger sich im kompletten Becken befindet kannst du fuer die anderen leider nichts tun
Das ist nicht so ganz richtig. Wasserwechsel helfen, die Dichte der Erreger niedrig zu halten, und beugen somit erhöhter Ansteckungsgefahr vor. (Umso weniger Erreger im Wasser sind, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass noch mehr Fische befallen werden.)
 
Kleiner-Koenigs-Tiger schrieb:
Kadda schrieb:
Heute kannst du meiner Erfahrung nach nichts mehr tun. Da der Erreger sich im kompletten Becken befindet kannst du fuer die anderen leider nichts tun
Das ist nicht so ganz richtig. Wasserwechsel helfen, die Dichte der Erreger niedrig zu halten, und beugen somit erhöhter Ansteckungsgefahr vor. (Umso weniger Erreger im Wasser sind, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass noch mehr Fische befallen werden.)

Stimmt, das hab ich ganz vergessen. Ist schon ein Weilchen her, dass ich Ichthyo hatte :)

EDIT: Aber dann mit Boden absaugen, weil sich doch ein Erregerstadium am Boden aufhaelt, oder?!

lg
 
Aber was ich auf jeden Fall mal schreiben möchte: vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Ist wirklich super hier! Man bekommt direkt Hilfe und wird nicht doof angemeckert!! Super, fühl mich hier wohl!
 
Hallo Crusader,

ich denke mit JBL Punktol wirst du die Krankheit auch gut in den Griff bekommen, schliesslich ist das Mittel ebenfalls gegen Ichthyo!
Ansonsten stoeber einfach mal hier im Forum, oder benutze die Suche, um andere Alternativen, Tipps und Erfahrungen zu der Krankheit zu bekommen.

Wie gesagt, ich mach das ganze auch nicht immer nach Packunsgebeilage sondern habe meine eigene Methode, gegen die Krankheit vorzugehen.

Am wichtigsten ist aber, dass du morgen mit der Behandlung anfaengst und diese auch lang genug durchrfuehrst. Viele Informationen findest du ja auch in dem von mir geposteten Link. Ich hoffe du hast - auch wenn es viel Text war - alles durchgelesen. Da steht auch schon viel hilfreiches drin! :)

Und freut mich, dass du dich hier wohl fuehlst. So soll es ja auch sein!

lg, Kathrin
 


Hallo Crusader85,

die Pünktchenkrankheit ist u.a. eine Stresskrankheit.

Wie gross ist das Becken wo er gehalten wird? Wie ist es eingerichtet und welche Fische leben noch in dem AQ? Schreibe doch etwas mehr über dein Becken. :wink:
 
ich glaube eher, dass das daher kommt, weil der Fisch erst diese Woche zu mir gekommen ist. Habe ihn erst diese Woche gekauft.

Aber er ist auch erst 4 cm groß.
 
Habe ihn aus einem Aquarienfachgeschäft. er ist 4 cm groß. Mein Becken fasst 600 Liter. Er lebt zusammen mit 4 Skalaren und einer Handvoll Guppys. Dazu kommen noch 6 Panzerwelse.
 
Hallo,

ich bin ja nun auch schon einige Jahre Aquarianer und mich hatte vor knapp über einem Monat das erste mal Ichty gepackt. Ich hatte mir erst von Tetra das Contralck geholt mit dem ich mehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Nach 3 Anwendungsbehandlungen brauch die Krankheit wieder aus. Ich habe mich dann schnell für Baktopur entschieden womit ich dann letztendlich Erfolg hatte und es meinen Tieren endlich besser ging. Ichtio ist heimtückisch und ist in jedem Becken vorhanden. Bei unglücklichen Verhältnissen bricht es aus und grad Tetras und Prachtschmerlen springen ziemlich schnell darauf an. Bei Tetra Contralck konnte ich beobachten das dieses Mittel meinen Welsen arg zusetzte die nach dem Behandeln teilweise aphatisch in der Ecke lagen und für einen Tag eine ziemliche fressunlust zeigten. Naja, es geht ja zum Glück allen wieder gut. =)
 
habe jetzt JBL - Punktol hinzugegeben.

nur noch eine Frage: wollte eigentlich diese Woche den Boden wechseln, dass das nicht geht, ist klar. Ab wann kann ich das machen? Möchte dem jetzt noch kranken Fisch ja auch nicht direkt wieder Stress zumuten. Der Boden ist faul, sodass er schon bald raus müsste.
 
habe einen Sandboden (habe das Becken von meinem Bruder übernommen, der Boden ist seit über 10 Jahren drin). Mir gehen langsam alle Pflanzen ein. Mein Aquarianer hat gesagt, dass der Boden Schuld wäre, außerdem kalkt er aus.
 
Hallo,
okay, nach 10 Jahren kann man den Grund schon mal erneuern.
Faulen tut da allerdings nichts. Und dass der Boden schuld ist am Pflanzensterben bezweifel ich ebenfalls.
Du kannst den Boden jederzeit austauschen. Du kannst auch warten, bis die Behandlung beendet ist.

Gruß Knut
 
wollte ich, aber ist das nicht dann wieder ziemlich viel Stress für den dann gerade kurierten Fisch? Er muss ja dann aus dem Becken und so
 


Oben