Hallo,
ich hab den gleichen Filter. Bei mir ist ein wenig mehr Wasser drin, als in Deinem Becken. Mir sieht es auch so aus, als ob das Auslassrohr nicht in Höhe der Wasserlinie ist. Bei mir war der Auslass genau auf Wasserlinie und die Wasseroberfläche wird so vernünftig bewegt. Ich hab das Rohr aber entfernt, da es meinem werten Herrn über Nacht zu doll plätschert. (Aq steht im Schlafzimmer) Ich glaub nicht das es schadet, wenn Du die Wasserlinie etwas oberhalb der angezeichneten Linie hast. Viellleicht machste mal die Pumpe sauber, denn zwischen den Teilen, in der Halterung sitzen manchmal Pflanzenteile festgeklemmt?! Oder sitzt das Rohr vielleicht nicht richtig in dem dafür vorgesehenen Loch an der Pumpe?! Lässt es sich vielleicht noch etwas tiefer reindrücken? Oder Du lässt das Rohr auch weg, dann ist auch genug Oberflächenbewegung vorhanden.
Nur ein paar Tipp`s, probieren geht über studieren.
Grüße