Was mach ich denn falsch???

Hallo!

Ich habe ein paar Probleme mit meinem Aquarium(125l)!
Es läuft seit Ende Januar und eigentlich ohne große Probleme.

Der Besatz:
7 Zebrabärblinge
5 marmorierte Panzerwelse
2 Schwerträger
2 Platys

Wasserwerte:
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Gesamthärte: <7°d
Karbonathärte: <6°d
Ph-Wert: 7,2

Meine ersten Fische waren die Schwertträger, 3 Stück. Danach kamen in guten Abständen Panzerwelse, Zebrabärblinge und zuletzt die 4 Platys. Zuerst lief eig alles super, bis auf einen kleinen kurzen Nitrit Anstieg. Dann starb nach einigen Wochen mein eines Schwerträger Weibchen an einer komischen Krankheit. Für dieses verstorbene Weibchen kaufte ich ein neues. Das lag aber eine Woche später einfach tot im Becken. Bei den neuen Platys verstarb nach den ersten 2 Tagen ein Weibchen, wahrscheinlich wegen dem Streß. Vorgestern dann wieder ein neuer Todesfall: Mein anderes Schwerträger Weibchen, das aber auch an den Tagen vor ihrem Tod komisches Verhalten zeigte. Und heute entdecke ich aus heiterem Himmel schon wieder einen toten Platy.

So kann das doch nicht weiter gehen
:schuettel: :schuettel: !
Außerdem habe ich auch ein Problem mit den Pflanzen: Sie wurden nach kürzester Zeit brau und einige gingen ein. Allerdings kaufte ich einen Dünger und es wurde ein bisschen besser. Dann habe ich noch mal neuen Dünger gekauft (Easy Life ProFito und Easy Life Easy Carbo) und es wurde sofort besser. Doch das Wasser riecht jetzt leicht nach dem Zeug. Deshalb habe ich jetzt die Dosierung von Easy Carbo etwas verringert.

Ich weiß wirklich nicht, wie es zu diesen ganzen Todesfällen kommen kann :( !

Bitte helft mir unbedingt!

Viele Grüße,
Lennart
 
Hallo Lennart,
wie ist dein Becken denn bepflanzt/dekoriert, viele Fische sterben an Stress, wenn sie sich nicht sicher fühlen aufgrund mangelnder Verstecke, dazu gehört auch ein dichter Pflanzenwuchs.
Außerdem ist dein Wasser recht weich. Für die Zahnkarpfen dürfte es ruhig so um 10°dH sein.
Welche Symptome hatte denn dein krankes Schwertträgerweibchen? Vielleicht wütet der Erreger ja immer noch.

Welche Pflanzen sind dir denn eingegangen? Welche hast du drin. Bei einem weichen Wasser kann es sein, dass Spurenelemente fehlen, kannst du einen Eisentest machen?
Nett wäre auch ein Foto des Beckens.

Grüße
dompfaff
 
Hallo!
Darf man fragen, wie lange bei dir die Einfahrzeit dauerte? Du redest von 4 Zeitpunkten, an denen du Fische eingesetzt hast und das in "guten Anständen".
Wenn das Becken seit Ende Januar läuft....
 
Hallo Lenni,

wegen der Fische kann ich dir ´leider nicht weiterhelfen. Was den Dünger angeht (Eas*-Car**+etc.) solltest du bei einem mittelmäßig bepflanzten Becken die angegebene Dosis halbieren. Das sollte reichen.

Gruß, Henric
 
Hallo!

@dompfaff. Naja, so richtig bewachsen ist es nicht, weil mir halt am Anfang viele Pflanzen eingegangen sind :roll: ! Aber jetzt fangen sie an zu wachsen und bilden auch schon Ableger :) .
Sonst habe ich noch eine große Wurzel und noch eine Kokosnussschale im Becken. Das Schwertträgerweibchen schwamm immer sehr "wellenförmig", sorry kann ich nich besser ausdrücken, und magerte ziemlich ab. Eisentest kann ich leider nicht machen.
Folgende Pflanzen sind mir eingegangen:
Egeria Najas
Limnophilia Heterophila
Egeria Densa

Und diese Pflanzen habe ich noch:
Cryptocoryne Lutea
2x Lilaeopsis Novaezelandiae
Eleocharis Acicularis
Echinodorus Bleheri/Paniculatus
Cryptocoryne Petchii
und noch 2 andere, von denen ich den Namen nicht weis, weil ich sie geschenk bekommen habe. Die eine "Unbekannte" löst sich leider immer noch auf.
Ein aktuelles Foto habe ich leider nicht :| . Ich versuch mal heute Abend noch eins zu machen.

@Katha. Mit Ende Januar ist die Zeit der ersten Fische gemeint. Also Ende Januar habe ich die Schwerträger eingesetzt :wink: . Davor ist es 3 Wochen eingelaufen, OHNE Fische.

Viele Grüße,
Lennart
 
Hallo Lennart,

ich hatte in meinem Aquarium auch 3 grüne Schwerträger als Erstbesatz und habe dann ca. 2 Wochen später 3 rote Schwertträger aus einem anderen Laden dazugesetzt.

Die ersten 3 leben und wachsen, habe auch schon kleine Schwerträger und die 3 roten sind alle 3 tot, nachdem sie wellenförmig geschwommen sind und total abmagerten.

Ich habe im gleichen Laden auch Pflanzen (Wasserpest) gekauft, die nach kurzer Zeit glasig wurden und gammelten. Hab sie dann schnell wieder rausgenommen.

Ich denke, dass es am Händler liegt, und kaufe jetzt nur noch in einem anderen Laden.

Ich weiss, das hilft dir jetzt nicht wirklich, aber wechsele doch mal den Händler.

Viele Grüße

Peggy
 
Hallo!
Vielen Dank für eure weiteren Antworten!

Die Fische sind nicht alle vom selben Händler. Die Platys und ein Schwertträgerweibchen habe ich von einer Zierfischbörse und die anderen habe ich von Dehner.

Viele Grüße,
Lennart
 
Hi!

Jetzt war ich 2 Tage nicht zu Hause und schon wieder eine schlechte Nachricht: Mein SchwertträgerMÄNNCHEN lag tot im Aquarium :cry: ! Langsam wirds echt häftig. Ich mach doch da irgendwas falsch!

Ich habe eine Vermutung, woran die ganzen Lebendgebärenden sterben: Der Easylife Dünger. Denn das Wasser riecht wieder nach dem Zeug und etwas anderes kann es eig nicht sein, oder? Wenn ihr noch irgendeine Idee habt, woran es liegen könnte oder wenn ihr noch eine Anmerkung habt, bitte schreibt es mir!!!

Viele Grüße,
Lennart :|
 
Oben