Hallo allerseits,
ich habe seit ca 2 Jahren ein 60L Aquarium und habe mich extra hier angemeldet um euch etwas zu zeigen, dass ich mir nicht so richtig erklären kann.
Ich habe vor ca einem Jahr ein Honiggurami Päarchen in mein Aquarium gesetzt. Leider ist das Weibchen vor 2-3 Monaten aus ungeklärten Gründen gestorben. Vor 2 Wochen hatte ich das Gefühl dass Fischi (so der Name meines Honigmannes - sehr krativ, ich weiß
) lange genug alleine war und habe ein neues Weibchen dazu gesetzt. Ich war mir zumindest sehr sicher, dass es ein Weibchen ist, denn es war grau (bis auf einen ganz dünnen gelb/orangenen Rand an Rücken- und Bauchflosse) und ist ein bischen größer und dicker als Fischi. Zudem hatte es zeitweise einen schwarzen Streifen auf der Seite und sah etwas dicker aus als normal. Fischi hat auch gleich angefangen Blasen zu machen und die Balzfärbung angenommen.
Das Weibchen ist jedoch die ganze Zeit vor Fischi geflüchtet und hing nur noch in einer Ecke unter dem Filter. Fischi wurde dann mit der Zeit sehr wild und ist angefangen auch die anderen Mitbewohner (Coriydoras Pygmaeus und Armanogarnelen) anzugreifen, was er vorher noch nie gemacht hat.
Ich konnte das nicht mehr mit anshehen und habe die Beiden dann getrennt. Ich habe das Weibchen dann in ein weiteres 60L AQ eingesetzt, dass ich seit ein paar Wochen besitze und in das nach und nach alle Bewohner des Alten einziehen sollen.
Die Dame (??) hat sich gut eingelebt und ich bin eine Woche in den Urlaub gefahren. Als ich zurück kam die Überraschung: Der Gurami sieht auf einmal ganz anders aus und macht Blasen! Er ist leicht orange geworden und die Rückenflosse ist auf einmal gelb. Ein Teil der Rückenflosse ist Schwarz. Die dünnen gelb/orangenen Streifen an Rücken- und Bauchflosse sind aber noch da.
Was ist da passiert? Ist es ein Männchen?
Wie konnte er mir, dem Verkäufer und Fischi so lange etwas vomachen?
Es kommt ja vor, dass Honigguramis ihr Färbung so gut wie gar nicht zeigen, wenn sie beim Händler mit vielen anderen Männern in einem AQ sind, aber einen leichten Unterschied zwischen Mann und Frau sieht man doch immer..oder?
Aber so richtig wie Fischi sieht er jetzt auch nicht aus...kann es sein dass es eine andere Art ist?
Die Bilder sind leider nicht besonders gut geworden. Er sieht auf den Bildern wirklich sehr wie ein Honig Männchen aus. Die Orangefärbung wirkt auf den Fotos stärker als sie eigentlich ist und das Gelb der Rückenflosse ist in echt auch dunkler (eher gelb/orange).
ich habe seit ca 2 Jahren ein 60L Aquarium und habe mich extra hier angemeldet um euch etwas zu zeigen, dass ich mir nicht so richtig erklären kann.
Ich habe vor ca einem Jahr ein Honiggurami Päarchen in mein Aquarium gesetzt. Leider ist das Weibchen vor 2-3 Monaten aus ungeklärten Gründen gestorben. Vor 2 Wochen hatte ich das Gefühl dass Fischi (so der Name meines Honigmannes - sehr krativ, ich weiß
Das Weibchen ist jedoch die ganze Zeit vor Fischi geflüchtet und hing nur noch in einer Ecke unter dem Filter. Fischi wurde dann mit der Zeit sehr wild und ist angefangen auch die anderen Mitbewohner (Coriydoras Pygmaeus und Armanogarnelen) anzugreifen, was er vorher noch nie gemacht hat.
Ich konnte das nicht mehr mit anshehen und habe die Beiden dann getrennt. Ich habe das Weibchen dann in ein weiteres 60L AQ eingesetzt, dass ich seit ein paar Wochen besitze und in das nach und nach alle Bewohner des Alten einziehen sollen.
Die Dame (??) hat sich gut eingelebt und ich bin eine Woche in den Urlaub gefahren. Als ich zurück kam die Überraschung: Der Gurami sieht auf einmal ganz anders aus und macht Blasen! Er ist leicht orange geworden und die Rückenflosse ist auf einmal gelb. Ein Teil der Rückenflosse ist Schwarz. Die dünnen gelb/orangenen Streifen an Rücken- und Bauchflosse sind aber noch da.
Was ist da passiert? Ist es ein Männchen?
Wie konnte er mir, dem Verkäufer und Fischi so lange etwas vomachen?
Es kommt ja vor, dass Honigguramis ihr Färbung so gut wie gar nicht zeigen, wenn sie beim Händler mit vielen anderen Männern in einem AQ sind, aber einen leichten Unterschied zwischen Mann und Frau sieht man doch immer..oder?
Aber so richtig wie Fischi sieht er jetzt auch nicht aus...kann es sein dass es eine andere Art ist?
Die Bilder sind leider nicht besonders gut geworden. Er sieht auf den Bildern wirklich sehr wie ein Honig Männchen aus. Die Orangefärbung wirkt auf den Fotos stärker als sie eigentlich ist und das Gelb der Rückenflosse ist in echt auch dunkler (eher gelb/orange).