Hallo,
ich halte 5 Prachtschmerlen in einem 115 l Becken. Das Becken hat 80 cm Seitenlänge. Ich weiß zwar, dass das Becken nicht optimal für diese Fische ist, aber anfangs hatte ich zwei der Tiere in einem 54 l Becken, weil sie mir im "Fachhandel" als tolle Schneckenfresser verkauft wurden (hatte damals eine Apfelschnecken-Invasion)... Dann hab ich mir (extra, um den Prachtschmerlen mehr Platz zu bieten) das größere Becken zugelegt - und für mehr (160 cm Beckenlänge+) hab ich einfach keinen Platz... Hab dann drei weitere Tiere nachgekauft, weil es sich ja um Schwarmfische handelt.
Eine davon ist vor einger Zeit erstorben - weiß nicht warum, hab das tote Tier nicht gefunden.
Jedenfalls hab ich dann vor ca. 4 Monaten (weil die anderen 6 cm langen Tiere sehr gesund und glücklich ausgeschaut haben) ein winziges Jungtier zugekauf, damit es wieder 5 sind. Das Jungtier hat sich anfangs prächtig entwickelt. Es war extrem zahm, hat aus der Hand gefressen und auch den anderen Prachtschmerlen die Scheuheit ausgetrieben.
Aber seit einigen Tagen liegt die kleine nurnoch herum und "keucht". Sie hat zwar eine gesunde, dunkle Färbung und sieht nicht aus, als würde sie jeden Moment sterben, aber wirklich fit ist sie nicht mehr. Ab und zu frisst sie ein wenig, aber nicht so extrem viel wie früher.
Dazu kommt, das die kleine vor ein paar Tagen beim Füttern aus dem Becken auf die Abdeckung gesprungen ist. Ich wollte sie gleich wieder reinschupsen, aber dann ist sie auf die heiße Neon-Röhre gefallen. Allerdings hat sie das seltsame Verhalten scho am Vortag an den Tag gelegt...
Kann es sein, dass ich das Tier überfüttert habe? Oder dass es verkümmert ist? Oder irgendwelche Krankheiten hat? Die anderen Fische sind alle gesund (Gesellschaftsbecken mit Ancistrus, Dornaugen, Fadenfischen, Neon etc.)...
liebe Grüße
ich halte 5 Prachtschmerlen in einem 115 l Becken. Das Becken hat 80 cm Seitenlänge. Ich weiß zwar, dass das Becken nicht optimal für diese Fische ist, aber anfangs hatte ich zwei der Tiere in einem 54 l Becken, weil sie mir im "Fachhandel" als tolle Schneckenfresser verkauft wurden (hatte damals eine Apfelschnecken-Invasion)... Dann hab ich mir (extra, um den Prachtschmerlen mehr Platz zu bieten) das größere Becken zugelegt - und für mehr (160 cm Beckenlänge+) hab ich einfach keinen Platz... Hab dann drei weitere Tiere nachgekauft, weil es sich ja um Schwarmfische handelt.
Eine davon ist vor einger Zeit erstorben - weiß nicht warum, hab das tote Tier nicht gefunden.
Jedenfalls hab ich dann vor ca. 4 Monaten (weil die anderen 6 cm langen Tiere sehr gesund und glücklich ausgeschaut haben) ein winziges Jungtier zugekauf, damit es wieder 5 sind. Das Jungtier hat sich anfangs prächtig entwickelt. Es war extrem zahm, hat aus der Hand gefressen und auch den anderen Prachtschmerlen die Scheuheit ausgetrieben.
Aber seit einigen Tagen liegt die kleine nurnoch herum und "keucht". Sie hat zwar eine gesunde, dunkle Färbung und sieht nicht aus, als würde sie jeden Moment sterben, aber wirklich fit ist sie nicht mehr. Ab und zu frisst sie ein wenig, aber nicht so extrem viel wie früher.
Dazu kommt, das die kleine vor ein paar Tagen beim Füttern aus dem Becken auf die Abdeckung gesprungen ist. Ich wollte sie gleich wieder reinschupsen, aber dann ist sie auf die heiße Neon-Röhre gefallen. Allerdings hat sie das seltsame Verhalten scho am Vortag an den Tag gelegt...
Kann es sein, dass ich das Tier überfüttert habe? Oder dass es verkümmert ist? Oder irgendwelche Krankheiten hat? Die anderen Fische sind alle gesund (Gesellschaftsbecken mit Ancistrus, Dornaugen, Fadenfischen, Neon etc.)...
liebe Grüße