Hallo Ihr jez probier ich es hier nochmal, im Beginnerforum konnte mir keiner helfen!
Hab am Freitag mein neues Aqua in Betrieb genommen, wie hier diskutiert: beginner-forum-f1/neues-aqua-in-betrieb-nehmen-t103764.html
Also neuer Boden rein, teil neue - teil alte Pflanzen, großteil frisches Wasser, kleiner Teil altes (wollte bisserl sparen), Filtermedien vom alten in den neuen, D****** und Biotopol ins Wasser, Co2-Anlage und Filter angeschlossen, dann Fische umgesetzt!
Meine Wasserwerte sind genau wie vorher (NO2 + 3 = 0, KH 8, GH 16, PH aktuell 7,4). Nun hängen meine 3 Siam. Rüsselbarben + 9 Rotflossensalmer ziemlich Farblos rum! Die Barben am Boden, die Salmler ungefähr mittig bzw. verhalten sich die Samler echt komisch, sie schwimmen senkrecht nach oben, taumeln fast rücklings schraubend wieder nach unten, als wären sie besoffen!
Dachte zuerst an Sauerstoffmangel und hab jez einen Luftsprudler reingehängt! Die Pflanzen müssen ja erst wurzeln bis sie richtig produzieren!
Half nix, also bin ich heute nochmal losgezogen und hab mir nochmal nen Testkoffer gekauft, diesmal von Sera! Hab jez auch Eisen, Phosphat, Ammonium/Ammoniak, Kupfer, alles getestet, alles im guten Bereich! Ich find einfach keine Ursache!
Hat denn jemand noch ne Idee????
LG Claudia
Hab am Freitag mein neues Aqua in Betrieb genommen, wie hier diskutiert: beginner-forum-f1/neues-aqua-in-betrieb-nehmen-t103764.html
Also neuer Boden rein, teil neue - teil alte Pflanzen, großteil frisches Wasser, kleiner Teil altes (wollte bisserl sparen), Filtermedien vom alten in den neuen, D****** und Biotopol ins Wasser, Co2-Anlage und Filter angeschlossen, dann Fische umgesetzt!
Meine Wasserwerte sind genau wie vorher (NO2 + 3 = 0, KH 8, GH 16, PH aktuell 7,4). Nun hängen meine 3 Siam. Rüsselbarben + 9 Rotflossensalmer ziemlich Farblos rum! Die Barben am Boden, die Salmler ungefähr mittig bzw. verhalten sich die Samler echt komisch, sie schwimmen senkrecht nach oben, taumeln fast rücklings schraubend wieder nach unten, als wären sie besoffen!
Dachte zuerst an Sauerstoffmangel und hab jez einen Luftsprudler reingehängt! Die Pflanzen müssen ja erst wurzeln bis sie richtig produzieren!
Half nix, also bin ich heute nochmal losgezogen und hab mir nochmal nen Testkoffer gekauft, diesmal von Sera! Hab jez auch Eisen, Phosphat, Ammonium/Ammoniak, Kupfer, alles getestet, alles im guten Bereich! Ich find einfach keine Ursache!
Hat denn jemand noch ne Idee????
LG Claudia