Was haben meine Fische???

Hallo Ihr jez probier ich es hier nochmal, im Beginnerforum konnte mir keiner helfen!

Hab am Freitag mein neues Aqua in Betrieb genommen, wie hier diskutiert: beginner-forum-f1/neues-aqua-in-betrieb-nehmen-t103764.html

Also neuer Boden rein, teil neue - teil alte Pflanzen, großteil frisches Wasser, kleiner Teil altes (wollte bisserl sparen), Filtermedien vom alten in den neuen, D****** und Biotopol ins Wasser, Co2-Anlage und Filter angeschlossen, dann Fische umgesetzt!

Meine Wasserwerte sind genau wie vorher (NO2 + 3 = 0, KH 8, GH 16, PH aktuell 7,4). Nun hängen meine 3 Siam. Rüsselbarben + 9 Rotflossensalmer ziemlich Farblos rum! Die Barben am Boden, die Salmler ungefähr mittig bzw. verhalten sich die Samler echt komisch, sie schwimmen senkrecht nach oben, taumeln fast rücklings schraubend wieder nach unten, als wären sie besoffen!

Dachte zuerst an Sauerstoffmangel und hab jez einen Luftsprudler reingehängt! Die Pflanzen müssen ja erst wurzeln bis sie richtig produzieren!

Half nix, also bin ich heute nochmal losgezogen und hab mir nochmal nen Testkoffer gekauft, diesmal von Sera! Hab jez auch Eisen, Phosphat, Ammonium/Ammoniak, Kupfer, alles getestet, alles im guten Bereich! Ich find einfach keine Ursache!

Hat denn jemand noch ne Idee????

LG Claudia
 
Hallo Claudia,

bei solchen Symptomen ist ohne Messerei ein Wasserwechsel angesagt.

Nimm bitte temperiertes Wasser und tausche direkt 50-70%.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin!

Sorry, hatte ich vergessen! Hab bereits gestern ca. 50% vom Wasser gewechselt! Aber konnte bisher keine Veränderung feststellen :(

LG Claudia
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hi,konnte sowas mal als Nikotinvergiftung lesen,aber ob es sowas wirklich gibt ,weiss ich nicht.
Hab die Symtome halt mal in kleinen bunten Mitnehmheften gelesen,da war es so beschrieben:Taumelnde Schwimmbewegungen,oder blasse Farben und bewegungslos auf den Boden liegen..Bist du denn starke Raucherin?
Guck mal ob es irgentwo noch Infos gibt..
Ist ne Idee,also nicht meckern! :!:
Gruss Silvia
 
Danke für Deine Idee Silvia!

Hab ich bereits auch in so nem Heftchen gelesen, aber ich leb allein und Rauche nicht! Also kann es das wohl nicht sein!

LG Claudia
 
Hallo,

Ich hatte mal in dieser Richtung recherchiert, bei einem 60er Standartbecken müßte der Nikotingehalt einer ganzen Schachtel Zigaretten (20 Stck) direkt in das Wasser diffundieren um einer (fisch)toxischen Konzentration nahe zu kommen.
Da Nikotin im Wasser aber sehr schnell in unschädliche Komponenten zerfällt ist es in einem Haushalt nahezu unmöglich hier eine schädliche Wirkung zu erzielen.

Ich halte eine Nikotin-Schädigung der Fische durch Rauchen in einem normalen haushalt für unmöglich.

Gruß Knut
 
Oben