Was für Krebse hab ich da gekriegt?

Hallo,
ich war heute beim Zoohändler mit Mutter & Bruder.
Haben nen paar Pflanzen gekauft..
dann kamen da zwei ca. 26 Jahre alte Leute in den Laden.. (Er & Sie)
sie fragten den Verkäufer, der grade mit uns im gange war, ob er Fische annkaufen oder abnehmen würde, weil ihr 200 Literbecken geplatzt wäre...
war also sehr dringend.. dann fragten wir was es denn für Fische sind und bekamen nen paar Namen an den Kopp gedonnert.. wir nahmen sie also ;)
ab zu denen mit in die Wohnung, wo der Holzboden von Wasser noch nass war.. (die armen Vermieter, hehe) und die Tiere abgeholt...

denke es sind 30-50 Tiere.. haben sie einigermaßen in den drei Becken (200er, 112er & 54er) aufgeteilt.. klar, wir haben jetzt Überbesatz... aber ich finde das immer noch besser, als wenn die armen Tiere da sterben müssen und sie keinen Abnehmer finden...
darunter sind auch zwei blaue, denke ausgewachsene Krebse.. sind über die 10 cm groß.. Nun möchte ich gerne wissen, was das für welche sind...

Fotos sind unten.. tut mir wirklich leid wegen der Qualität.. geht derzeit nicht anders..

(sie sind blau, haben teilweise weiße Punkte ab Körper, der übergang zwischen Schere & Arm ist orange gefärbt, also die Gelenke.., die Fühler sind sehr kurz.. nichtmal nen Cm...)

bitte bitte gebt mir antworten, um was für eine Krebsart es sich da handelt... die Fische sind teilweise auch noch unbekannt ^^

Dankeschööööööööön...



Fotos:


 


danke für die Antwort..
aber die Krebse haben nicht dieses Rote Stück an den Scheren und die Fühler sind auch viel viel viel kürzer..
oder kann das von Krebs zu Krebs von der selben Art verschieden sein?

Edit: Aber unter dem Link steht, dass sie gute Kletterer sind... das trifft voll zu... klettern immer an den Vallis hoch und laufen ansosten über jede Höhle & Pflanze hinüber..

Gruß, Jannick
 
Hi,

das die Antennen so kurz sind kann nur bedeuten, das die runter gefressen wurden. Je nach dem welche Fische dabei sind, kann ich mir auch gut vorstellen, das dort die Übeltäter zu finden sind.

Der rote Fleck an der Schere haben nur die Männlichen Tiere. Dann würde ich sagen, hast du zwei Damen.
Das erkennt man auch etwas an der Scherengröße, die bei Männchen auch etwas imposanter sind.

LG Tanja
 
Okay, was für Besatz da drinne war, kann ich nicht sagen, da ich sie ja sozusagen von "Fremden" habe, deren Namen ich nichteinmal kenne ;)

aber dass ich zwei Damen habe, finde ich nicht so dolle..
würde schon gerne nen paar haben...

Naja, aber danke...

Edit: Wachsen die Antennen denn nach oder sind die auf Dauer futsch?
 
Das finde ich super! ;)
Ich kann da nicht noch nen Kerl zusetzen, oder?
das 112er ist dazu einfach zu klein, oder?
auf wirbellose.de steht ja, dass die Tiere erst ab 1 m Becken gehalten werden sollen...
 


Hi,

da die Tiere doch recht groß werden wäre ein Meter Becken schon besser. Dort kannst du sie dann als Trio halten. Haben denn beide Krebse nicht diese Rote Blase an den Scheren?
Traust du dich die Tiere mal raus zu nehmen und untern Rock zu schauen?
Ich kann dir bei der bestimmung auch helfen...

LG Tanja
 
moment.. ich werde das mal eben versuchen^^
aber diese roten blasen haben die nicht...

Edit: Das klappt nicht so recht.. die Tiere zappeln ohne ende.. drehen sich direkt wieder um und rennen quer durch die Bude..

aber sie haben definitiv keine roten blasen an den scheren...
 
Ja, danke..
aber ich kann sie nicht umdrehen.. sie zappeln rum und liegen nicht eine Sekunde auf dem Rücken... ôo
aber wenn sie keine Roten Blasen haben, sind sie doch zu 100% weiblich, oder nicht? ;)

ansonsten kann ich sie ja auch abgeben und mir eine andere Art zulegen?
will unbedingt ein paar haben.. :) und ich denke, dass es sehr schwierig ist ein Partner für einen der beiden Damen zu finden, der dann auch wohl ungefähr die selbe Größe haben müsste...
es wäre doch einfacher sie beide abzugeben, notfalls auch einzeln, sofern man sie einzeln halten kann, und mir dann eine andere Art zuzulegen und gleich ein Paar zu bestellen... oder seh ich das falsch?

aber ich finde die jetzigen ja auch total schön ... ôo das ist echt total.. entschuldigung, aber ... scheisse...


Edit: Ich habe auf einer Seite gelesen, dass Skalare in einem Krebsbecken nur eine Woche leben... fressen die Krebse auf jeden Fall Fische? Ich habe derzeit noch Feuerschwänze (mit aus dem geplatztem Becken), Mosaikfadenfische, Neons, derzeit auch Welse, Antennwelse mit im Becken... recht voll wegen den "geretteten" Fischen...

aber muss ich da angst haben, dass die Krebse alle Fische auffressen?
Aber sie waren ja vorher auch in einem 200er Gesellschaftsbecken mit Antennwelsen etc. ... ?????????
 
überleg dir doch nochmal,ob du wirkichein paar haben willst- davon werden es nicht weniger tiere,als du jetzt schon hast und die krebse sind ja nicht grad klein.von daher sind 2,die sich nicht vermehren,eher sehr praktisch!
 
Ja, aber sonst könnte man ja eventuell ne andere Krebsart halten, oder nicht?
Geb ich die zwei Damen ab und hol mir dafür CPO's oder irgendeine andere kleine Krebsart...
 


Oben