was für wurzeln für antennewels?

hy wollte mal nachfragen welche wurzeln/holz für nen antennenwels am besten geeignet ist?un wie man am besten das geschlecht erkennen kann?weiss zwar das es nur an antennen geht aber wie des genaus habe ich leider keine ahnung un würde gern wissen welches geschlecht ich habe.der kleine ist jetzt ca 4-5cm groß also noch recht klein-kann man es in der größe überhaupt schon erkennen?

danke schon mal im vorraus
 
ok dnake dann werd ich mal meinen nochmal genau unter die lupe nehmen un schaun gegebenfalls noch eine weile warten ob sie die antennen zeigen
 

bierteufel

Mitglied
metamorphose schrieb:
idealerweise Moorkienwurzeln.

Warum?

Gruß Arne

P.S.: Du brauchst gar nicht antworten, da war erst vor ein paar Tagen eine heftige Diskussion....
Antennenwelse brauchen eigentlich keine Wurzel... die paar Holzfasern, die die brauchen sind normalerweise im Futter vorhanden.
Deswegen Tamylein, mache es Dir einfach/und schön, spendiere deinem Becken diejenige Wurzel, die sich ins Gesamtbild nach deinem Empfinden am Besten einpassen läst. Ich finde Wurzeln schön. Sie sind eigentlich fast immer eine Bereicherung für Becken. Wähle die Wurzel nicht nach der Holzsorte, sondern nach der Optik und deinem Geschmack.....
 
joar mein die moorkinwurzeln sehen ja nicht schlecht aus un würden bestimmt au gut ins aqua passen.habe bisher nicht viel drin soll aber auch nicht überladen werden.hab bisher nur ne deko (bild häng ich mal unten dran) relative wenige pflanzen.un so ne komishce fest installierte bio box 1 wo der filter aber nicht eingeschaltet ist sondern ein schwammfilter.joar un noch 2 mooskugeln.
 

Anhänge

  • DSCN2029.JPG
    DSCN2029.JPG
    298,3 KB · Aufrufe: 47
würd dir auch ne handelsübliche 0815 wurzel empfehlen (ich weiß nichtmal was meine für eine ist^^)

aber tu mir nen gefallen nimm das bunte komische deko ding da raus x.x
 
wieso soll ich´s rausnehmen?derzeit versteckt sich gern mein einder krebs sowie auch der wels darin sehr gerne.der wels legt sich auch gerne in die große ´´amphore´´ wo die steine simmuliert sind un geniesst es dort faulzulentzten

verletzungsgefahr besteht ja keine weder für die neon´s, den wels noch für meinen kleinen krebs.versteh es deswegen nicht
 
es sieht so unnatürlich aus^^
(ich habs heute geschafft meine mutter zu überreden ihren Ton Bienenkorb aus dem becken zu verbannen ^^)
 
unatürlich vielleicht ja aber danach gehe ich nicht.ich geh da doch eher danach was den kleinen spass macht un sie es geniessen können.vielleicht werd ich´s mal austauschen aber bis ich was besseres gefundne hab wirds noch drin bleiben sonst haben sie ja nix mehr zum verstecken un faullentzten :wink:
 
wie ist das eigentlich kann man auch anstatt ner wurzel ne kokosnussschale reingeben?oder hat dies nicht den richtigen verdaungsefekt für dne wels?
 
gleichgeschlechtige zusammen halten?

hy

wollt nochmal nachfragen ob man auch gleichgeschlechtige (2 weibchen oder 2 männchen) antennenwelse zusammen halten kann.?wäre eich dankbar für die antwort
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Deine vorletzte Frage:

Wie schon geschrieben, so extrem wichtig sind Holzstücke nicht bei Antennenwelsen. Eine Kokosnuss, denke ich, ist recht hart und hat recht harte Fasern, speziell, wenn das "Kraut" auf der Schale weg ist glaube ich kaum, dass ein ANtennenwels da irgendetwas ausser Aufwuchs (Algen Bakterien) ab bekommt. Also Deko ist sie sehr gut, als Holzquelle eher nicht.

Deine letzte Frage:

Man kann sowohl 2 Weibchen halten als auch 2 Männchen, aber das hängt sehr von der Beckengröße und bei kleinen Becken (100-200 Liter) auch stark von der Gestaltung des Beckens ab.
Bei einem 200 Liter Becken mit einer Kokosnuss als Versteck, sind 2 Männchen nicht zu empfehlen. Ein 120 Becken mit Kokosnus, Wurzeln, Welshöhlen, Steinaufbauten..... ist da noch eher (wenn auch grenzwertig) für 2 Männchen geeignet.

Bei Weibchen, die nicht ganz so territorial sind, ist der Anspruch an beckengröße und gestaltung nicht ganz so groß.

Gruß Arne
 
ok danke für deine anwort.bin mal gespannt als was sich mein antennenwels so entpuppt.bisher sie es für mich eher nach einem männchen aus.da ich ihm gern geselschaft geben würde werd ich noch warten bis mans genauer sieht nicht das ich urplötzlich nachwuchs habe un nicht weiss wohin damit
 
Oben