Walnussblätter im Garnelenbecken?

Hallo
Ich habe irgendwo gelesen, das jemand Walnussblätter fürs Garnelenbecken abgibt. Geht das überhaupt? Können Walnussblätter ins Garnelenbecken? Anderes Laub mag ja ok sein aber die Nussblätter färben doch bischen kräftig oder? :?: :?: :?:

Gruss Moni
 


Hallo Frank
Na ich meinte ja nur, das Nussbaumblätter schon einen starken eigengeruch haben und dachte die hätten eventuell irgendwelche Giftstoffe?
Also würde es gehen?
Gruss Moni
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Na ich meinte ja nur, das Nussbaumblätter schon einen starken eigengeruch haben
ähm, Seemandelbaumblätter z.B. haben auch einen sehr "eigenen Geruch", schon mal dran gerochen :?:

Walnussblätter sind im übrigen, neben Brennnesselblättern, auch was, was ich frisch gepflückt im Becken verwende :wink:

Gruss Heiko
 
Hi

einfach frisch Pflücken, trocknen und ausprobieren^^
Haben wohl eine ähnliche wirkung wie SMBB (nur das meine Nelen die noch schneller zerlegen 8) )
Beachte nur beim Pflücken das die Bäume weder sehr nahe an einer Straße stehen noch das du Pilzerkrankungen siehst (z.B. Wallnußbrand) da ich nicht weiß wie Nelen Pilzsporen vertragen da einige Sporen giftig sein können.

LG Denise
 
Hallo
Ok ich probiers. Habe die Seemandelbaumblätter immer nur getrocknet gekauft, riechen tuen die nicht so arg finde ich.

Ich danke euch

Gruss Moni
 
Hi

hab nie dran gerochen aber Wallnußblätter riechen (find ich zumindest) Frisch und Trocken sehr gut :)
Meine fressen aber auch gerne getrocknete Haselnußblätter :)
Momentan teste ich verschiedenes Obstlaub (heute waren Aprikosenblätter dran^^)

LG Denise
 




Oben