Würmer im Kies und an den Scheiben

Hällöchen,
Man ich hab in meinem Nelenbecken so schönen schwarzen Kies.Und der Kies ist mit so ganz vielen kleinen dünnen weißen Würmchen übersiedelt.Was mach ich denn nun und wie bekomme ich sie weg?Hab mir überlegt das ganze Becken neu zu machen.Aber was mache ich solange mit den Garnelen?Und die Pflanzen??Sitzen die dort auch dran oder drin die Würmer??Och man is das ein Mist,ganz am verzweifeln bin. :cry: :cry: :cry: Hatte sowas schonmal jemand von Euch?Und was habt ihr dagegen gemacht???


Gruß
Susanne
 


Moin.

Hast du auch Fische da drin?

Die mögen Würmer (zum essen).

Setz doch ein paar Corydoras rein, wenn das Becken dazu passt.

-->zierfischverzeichnis.de
 
Hallo und guten Morgen

Nein,Fische habe ich keine darin,ist ein reines Garnelenbecken.Also die Würmer sind so ca 2 höchstes 3 mm.Also wie ich mit der Lupe erkennen kann sind es net dir mit diesem dreieckigen Kopf.Habe aber gestern gelesen das auch scheibenwürmer an eier und frischgeschlüpfte Nelen gehn usw.Stimmt das??
Habe nämlich heute zu meiner Freude gesehn das 2 Garnelen Eier tragen.
Habe in der Küche ein 30iger Becken mit Babyguppys und Babyschwertis stehn.Hatte erst gedacht das ich mir die 2 tragenden Weibchen dort solange reinpacke bis sie schlüpfen.Nur wenn ich das mache,dann muss ich mit rechnen das ich mir ja dort auch die Würmer einfange im Babybecken.
Och man was mach ich denn jetz nur? :cry:

Gruß
Susanne
 
Hi,

setze einfach mal ein paar BAbyguppys für ein paar Tage ins Becken, und durchwühle den Bodengrund. Die Guppys fressen sich da den Wanst voll. Aber nicht nebenbei füttern. Sie müssen etwas hungern meistens, bis sie sehen das es was zu erjagen gibt.
Bei den Würmern handelt es sicher um harmlose Scheibenwürmer. Diese sehe ich auch vereinzelnd, und sind völlig normal in Fischlosenbecken.
Da werden nach der Zeit noch Hüpferlinge usw auftauchen*gg

LG Tanja
 
Hallo Tanja

Ach wenns nur vereinzelnt welche wären :cry: ,aber wenn ich mit der Lupe schaue dann wimmelts am Boden.Tags sind sie kaum an der Scheibe,aber wenn ich morgends das Licht anschalte dann sitzen da auch welche.Sie verpieseln sich dann aber so nach einer Stunde in den Kies.
Ja das mit den Guppys wäre eine möglichkeit wenns nich anders geht.Was gibt es denn sonst vieleicht noch für Alternativen???
Den Kies kann man glaub auch schlecht absaugen weil es ganz feiner ist.Denke das die Steinchen zu leicht sind und mit im Sauger verschwinden.

Gruß

Susanne
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Susanne,

hast du an deinem Sauger so nen Aufsatz? Ich hab z.B. nur nen normalen Schlauch ohne diese "Glocke" vorn dran. Wenn du den Sog etwas regulierst (Finger am Schlauchende ein bißchen draufhalten) müsste es gehen. Meine Mum macht das jedenfalls immer so, die ganzen leichten Partikel werden angesaugt und der Kies wirbelt ein bißchen in der Glocke und sinkt dann wieder ab...

Grüßle, Nancy
 


Hallo Nancy

Ja,so einen normalen Sauger hab ich,da ist vorn so ein etwas breiterer runder Aufsatz dran.Ist auch eine gute Idee,werd ich nachher gleich mal versuchen.Ein wenig wird es sicherlich bringen.Ist immer nur blöd wenn man nich überall hin kommt damit.Aber ein Versuch ist es auf jedenfall wert :wink:


Gruß
Susanne
 
A

Anonymous

Guest
Hi Susanne,

da wo du nicht hinkommst, kannst es ja mit einem schmaleren Gegenstand aufwirbeln und aus dem Wasser saugen... Denke mal, dass du so einige von den Würmchen verabschieden kannst :D Vielleicht erledigt der Filter ja noch einen Teil, wenn die Würmchen aufgemischt werden *ggg*

Viel Erfolg!

Grüßle, Nancy
 
Moin!
Ich hab/hatte das Problem auch. Ich wollte gar nix dran machen, habe mir drei Apfelschnecken gekauft und seit dem sind die Würmchen weg. Keine Ahnung ob es an den Schnecken liegt,aber scheinbar haben die damit was zu tun.
 
Hallo Kristof
Hast du die AS denn auch in einem Garnelenbecken???Oder in einem Fischbecken??
Vertragen sich die mit Garnelchen und fressen die überhaupt diese ätzenden Würmer??

Gruß
Susanne
 
HI!
Die drei AS sitzen in meinem RedFire-Becken, da sind keine Fische drinne. Ich weiss nicht, ob die AS die Würmer fressen - Ich habe aber seit dem reinsetzen keine Probleme mehr damit. Ich gehe mal davon aus, da die AS auch meine toten Garnelen fressen, dass sie sich auch um Würmer kümmern.
Wie gesagt, ich habe die Schnecken nicht absichtlich in den Kampf geschickt, vermutlich ist es nur ein "Nebenprodukt" à la "Versuch macht klug"
 
Hallo und guten Morgen
Also,ich hab nun mal mit dem Mulmsauger das Garnelenbecken abgesaugt.
Hat anscheined auch eine ganze ecke was gebracht.Es sind zwar morgens noch vereinzelnd welche an der Scheibe,aber nicht mehr so viele wie vorher.

So und heute früh sagt mein Sohnemann zu mir,Mama guck mal was is das denn da??Ich hin und gucke,da schlängelt/zuckt so ein Vieh durchs Wasser.Ca.nen knappen cm,weiß,hat unten dran so abzweigend so wie 3 Beine und oben wie sonen Kopf??Hab dann gleich mal gegoogelt und das Dingen schaut genauso aus wie eine Hydra.

PS:Was mach ich nun,hab bis jetzt nur das eine im Nelenbecken gesichtet,aber trotzdemmmm hilfeeeeee.
Das verdirbt einem langsam die ganze Freude und den Spaß an dem Becken :cry: :cry: :cry:

Gruß
Susanne
 
Hallo
So,hab eben nochmal geschaut und sehe das solche dinger im ganzen Kraut ,weiß jetzt net genau wie das heißt sitzen.Oh man ich glaub ich geb auf*heullllllllll*


Gruß
Susanne
 
Hallo nochmal
So nun nochmal beobachtet mit Lupe.Diese Dinger sind also ca.1cm haben am ende 3 längere dinger was das auch immer sein soll löl.Schaut am ende hinten so aus als wie wenn man Zeige-Mittel-und Ringfinger spreizt.Vorne hat es so wie 2 Fühler??Uns es hat rechts und links 3 Beine.
Und sie bewegen sich so schlängelnd zuckend durchs Wasser.

Boahhhh neeee irre werd :?


Gruß
Susanne
 
Hallo Susanne!

Um Gottes Willen nicht aufgeben! :shock: Keine Panik!
Wenn ich nach deiner ersten Beschreibung gehe, denke ich nicht das es Hydras sind, diese sehen so aus:
:arrow: http://naturalaquariums.com/inverts/hydra.JPG

Ich glaube eher an Hüpferlinge (Ruderfußkrebse), die immer mal in fischlosen Becken auftauchen. Diese sind ein Leckerbissen für die Zierfische und stellen keine Probleme dar. Diese sehen so aus:
:arrow: http://www.hydro-kosmos.de/jahresz/sommer/pl2a_2.jpg
:arrow: http://psteinmann.net/bilder_plankton/zoo3.jpg

Kommt das deinen "Kreaturen" nahe? :?
 
Hallöchen
Alsoooo, wie nen Hüpferling schauts glaub net aus.Weil das was bei mir schwimmt hat wie gesagt rechts und links 3 Beine oben 2 Fühler und hinten auch nochmal.Buah ne was soll das denn nur sein.Sorry für die schlechten Bilder aber meine Digi mag wohl keine Nahaufnahmen*gg*
Aber ich versuchs trotzdem mal,vieleicht erkennt ja einer von euch das Vieh :shock: achso,bewegen tun die sich wie Spermien sorry*lach*
400_3938306566363362.jpg

400_3033616361653064.jpg


Gruß
Susanne
 
Hallo,

hm... auf dem zweiten Bild ähnelt es schon einer Hydra... :roll:
Jedoch will ich mich mal nicht festlegen und die Experten zu Wort kommen lassen. Schmerli und Kleine-Maultierfarm zum Beispiel, die kennen sich damit besser aus. Bei Schmerli weiß ich, das sie auch mal Hydras im Becken hatte.
:arrow: http://www.schmerli.de/73809.html
 
Hallo Tanja
Hm,naja das eine Vieh haben wir heut früh durch Zufall beim Licht anschalten gesehn.Da ist es durchs Wasser geschwommen,wie gesagt die Fortbewegung passiert mit dem Hinterteil eben wie Spermien.Ansonsten sitzen die eigendlich nur zwischen dem Kraut oder den anderen Pflanzen,es sei denn wie eben das ich es mal aufschüttel dann fangen sie an zu schwimmen.
Und auf deinem Bild haben die Hydras ja auch keine Beine,aber diese Viecher hier die haben welche.Boah ich werd affig*lach*
Nun heißt es ,was tun sprach Zeus die Götter sind besoffen*gg*
Würde es denn was bringen wenn wir das Becken komplett neu machen??Also sauber machen??
Da hab ich mich nun gefreut das ich das so ein wenig mit den Würmchen im Griff hab,hab nämlich abgesaugt und paar Guppbabys reingetan ...und nun sowas :?

Gruß
Susanne
 


Oben