Hallo Leute ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung das mit vielleicht hier jemand helfen kann.
Ich habe jetzt seit fast 2 Jahren immer wieder Nano Cubes mit jeweils einem Kampffisch und Garnelen. Leider hatte/habe ich bei jedem immer das Problem mit dem Mulm und den Pflanzen...
Zurzeit habe ich ein 35l Nano Cube mit einem Kampffisch und Garnelen und Schnecken, das Becken läuft seit ca Januar 2023 und es war vollbepflanzt mit hygrophila stricta und mit einem Nymphaea Lotus sowie einer Boliviens Wasserähre (die einzige die bis jetzt überlebt hat). Leider ist mir der Lotus in einem Tag (in der einlaufphase) eingegangen.. die Stricta Wand stirbt mir auch alle zwei Wochen komplett ab und ich weiß einfach nicht warum egal in welches Zoofachgeschäft ich gehe keiner hilft mir weiter... der Prozess vom absterben beginn immer gleich am Anfang ist alles super und dann wird es langsam weniger und die Stiele verwurzelten sich nicht mehr im Sand die Blätter werden jedes mal durchsichtig und dann wars das mit der Pflanze. Die einzige die wie gesagt nie was hatte außer mal ein abgestorbenes Blatt war die Wasserähre...
Mein Licht ist von Dennerle so ein kleines aufstecklicht ( ganz genau weiß ich es leider nicht) und ist so ca 9h am Tag mit Zeitschaltuhr an und ich habe mal mit Tagesdünger von JBL gearbeitet und sonst mit dem Profit von Easy life einmal wöchentlich bei jedem Wasser Wechsel...
Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache... ich versuche mir echt mühe zu geben und auch Pflanzen zu nehmen die eben nicht so hohe Ansprüche haben aber nichts klappt... bitte helft mir ich weiß einfach nicht weiter.
Das zweite Problem was eilt was mit dem ersten zu tun hat ist mein Mulm Problem.. ich habe extrem viel Mulm im bequem besonders seit die ganzen pflanzen wegsterben.. ich mache 1 wöchentlich ein Wasserwechsel und sauge auch mit dem Schlauch weitergehend den zuvor aufgewirbelten Mulm auf aber das ist so viel das es fast genauso aussieht wenn ich fertig bin.. ich mache auch immer ein Wasseraufbereiter rein und habe ein Eckfilter drinnen damit eine leichte Bewegung im Wasser ist. Ich versteh einfach schon wieder nicht was ich falsch mache... mein Freund hat auch ein Kampffisch und Garnelen ohne Filter und Dünger und alles und da ist kein Stück Mulm seit Jahren und der achtet ehrlich gesagt nicht so auf das Aquarium wie ich..
naja ich hoffe das ich hier Antwort finde.. sorry für den langen Text.. im Anhang sind noch Bilder von meinem jetzigen Aquarium damit ihr euch ca vorstellen könnt wies ausschaut.
Liebe Grüße

Ich habe jetzt seit fast 2 Jahren immer wieder Nano Cubes mit jeweils einem Kampffisch und Garnelen. Leider hatte/habe ich bei jedem immer das Problem mit dem Mulm und den Pflanzen...
Zurzeit habe ich ein 35l Nano Cube mit einem Kampffisch und Garnelen und Schnecken, das Becken läuft seit ca Januar 2023 und es war vollbepflanzt mit hygrophila stricta und mit einem Nymphaea Lotus sowie einer Boliviens Wasserähre (die einzige die bis jetzt überlebt hat). Leider ist mir der Lotus in einem Tag (in der einlaufphase) eingegangen.. die Stricta Wand stirbt mir auch alle zwei Wochen komplett ab und ich weiß einfach nicht warum egal in welches Zoofachgeschäft ich gehe keiner hilft mir weiter... der Prozess vom absterben beginn immer gleich am Anfang ist alles super und dann wird es langsam weniger und die Stiele verwurzelten sich nicht mehr im Sand die Blätter werden jedes mal durchsichtig und dann wars das mit der Pflanze. Die einzige die wie gesagt nie was hatte außer mal ein abgestorbenes Blatt war die Wasserähre...
Mein Licht ist von Dennerle so ein kleines aufstecklicht ( ganz genau weiß ich es leider nicht) und ist so ca 9h am Tag mit Zeitschaltuhr an und ich habe mal mit Tagesdünger von JBL gearbeitet und sonst mit dem Profit von Easy life einmal wöchentlich bei jedem Wasser Wechsel...
Ich weiß einfach nicht was ich falsch mache... ich versuche mir echt mühe zu geben und auch Pflanzen zu nehmen die eben nicht so hohe Ansprüche haben aber nichts klappt... bitte helft mir ich weiß einfach nicht weiter.
Das zweite Problem was eilt was mit dem ersten zu tun hat ist mein Mulm Problem.. ich habe extrem viel Mulm im bequem besonders seit die ganzen pflanzen wegsterben.. ich mache 1 wöchentlich ein Wasserwechsel und sauge auch mit dem Schlauch weitergehend den zuvor aufgewirbelten Mulm auf aber das ist so viel das es fast genauso aussieht wenn ich fertig bin.. ich mache auch immer ein Wasseraufbereiter rein und habe ein Eckfilter drinnen damit eine leichte Bewegung im Wasser ist. Ich versteh einfach schon wieder nicht was ich falsch mache... mein Freund hat auch ein Kampffisch und Garnelen ohne Filter und Dünger und alles und da ist kein Stück Mulm seit Jahren und der achtet ehrlich gesagt nicht so auf das Aquarium wie ich..
Liebe Grüße
