VG Red Fire + White Pearl - Garnelen?

Huhu Experten,

Ist eine Vergesellschaftung dieser beider Arten erfahrungsgemäß möglich/sinnvoll, oder eher nicht? Die Ansprüche an Wasserwerte usw. sind ja bei beiden ähnlich gering, wird auf manchen Seiten sogar als "Wasserwerte egal" angegeben. Verpaarungen untereinander konnte ich auch nicht finden (?).

Habe ein 100x40x40er in dem neben den Garnelen noch Antennenwelse, Marmorpanzerwelse und ein Schwarm Neons leben sollen. Evtl. noch eine weitere, etwas größere, Fischart in geringer Anzahl. Da bin ich aber noch nicht sicher. (wird in den nächsten Tagen/Wochen neu eingerichtet)
Das Becken wird dicht bepflanzt, es sind auch Moose usw. mit eingeplant. Wurzeln und Verstecke sind natürlich vorhanden.

Würde das passen? Wenn ja, wie viele? Ich dachte an jeweils 10 Tiere!? Sie sollen sich ja auch recht zügig vermehren, was ich bis jetzt so gelesen hab...
Und wie klein sind die Junggarnelen? Klein genug um von Panzerwelsen oder Neons als Futter betrachtet zu werden?
Und wie sichere ich den Filter, dass da keine Garnelen reinkommen? (Hab momentan einen eheim-Innenfilter, wollte evtl. auf Außenfilter (TetraTec EX 700) wechseln)


Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!


Grüße
Johanna
 
Hallo

Red Fire und White Pearl sind nur verschiedene Farben der gleichen Art. Es ist also theoretisch die gleiche Garnele nur die eine in rot und die andere in weiß. Daher werden sie sich auch untereinander kreuzen und du hast lauter Mischlinge.
In einem 100x40 Becken denk ich wirst du 20 Garnelen kaum zu Gesicht bekommen. Erstrecht wenn da auch Fische mit drin sind werden sie sich wohl eher Versteckter halten.


MfG

Haustierzoo
 
Hi!

Oh, hab ich nicht gewusst. Ich hatte nix gefunden, von Mischformen der beiden.

Wäre es für die Tiere schlimm, wenn sie sich untereinander paaren?

Wie viele würdest du denn reinsetzen? Ich dachte, dass ich erstmal nicht soo viele nehme (ist ja auch ne Geldfrage irgendwie..^^) und die sich dann sowieso vermehren..

Danke für deine schnelle Antwort!


liebe Grüße
Johanna
 
Hi!

Wenn Du die Garnelen nur als Futter für Deine Fische hältst, dann ist es nicht weiter tragisch wenn sie sich vermischen, da die meisten Jungtiere sowieso gefressen werden.
Nur solltest Du die Mischlinge nicht weitergeben, gibt leider schon genug Mischlinge von denen keiner genau weiss was drin steckt und meist sehen sie auch nur einfach farblos und unscheinbar aus.
Warum nimmst Du nicht 2 Arten, die sich nicht vermischen?
Hier mal die Kreuzugstabelle, damit Du sehen kannst, wen Du vergesellschaften kannst, ohne dass es zu Mischlingen kommt.
http://www.aquariumwiki.de/sw/index.php ... e_Garnelen

Gruss gregor
 
Ah, cool. Danke, werd gleich mal reinschaun :) Vielleicht find ich ja was.

Sonst nehm ich eben nur eine Art.. Auch wenns schwierig ist sich zu entscheiden *g*

Wie groß sind die Babys? Klein genug für Panzerwelse und Neons? Hatte bisher noch nie Garnelen in meinen Becken.


Grüße
Johanna
 
Hallo!

Die Jungtiere der Redfire sind so 1-2mm groß nach dem Schlupf, es braucht eine ganze Weile bis die nicht mehr in deine Fische passen.
Du solltest Moose und feinfiedrige Pflanzen mit im Becken haben, damit sie sich verstecken können bis sie groß genug sind, wenn du Jungtiere willst.


Mfg Eona
 
Das is ja wirklich winzig.. Moose und viele Verstecke waren von Anfang an geplant, daran soll es nicht scheitern. Mal sehen, vielleicht überleben ja doch welche.

Ist die grüne Zerggarnele für Garnelenanfänger geeignet? Die gefällt mir auch sehr gut.


liebe Grüße
Johanna
 
Hi!

Die Grünen kannst Du gut mit den Roten vergesellschaften, sind auch nicht zu schwierig. Nur lange Transporte mögen sie nicht so gerne. Wäre also besser, wenn Du sie selbst abholen kannst, beim Versand leiden sie meiner Erfahrung nach mehr als die Roten.

Gruss Gregor
 
OK, Danke! Dann ist meien Wahl wohl getroffen. :)

MUss nur noch schauen, wo ich die Grünen jetzt her bekomme, hab bisher alles mögliche in Leipzig gefunden, aber natürlich keine Grünen. Red Fire gibts ja an jeder Ecke en masse.


Grüße
Johanna
 
Oben