Verwirrung Total - Diverse Tests für Wasserqaulität

Hallo!

Ich bin etwas verwirrt. Wie einige ja eventuell schon wissen, haben wir uns als abwolute Neulinge ien Aquarium zugelegt und eingerichtet, wie man hier nachlesen kann.

Jetzt habe ich mir mal die Werte unseres Wasserversorgers zugemüte geführt und wollte mir dann zum Testen für die Wasserwerte des Aquariumwassers auch noch die nötigen Testpräparate holen.

Und da fängt es dann auch schon an...
Was brauche ich wirklich? Muss bzw. macht es Sinn sich einen recht teuren Koffer mit 9 verschiedenen Test zu holen? (2 x pH 3,0-10; pH 6,0-7,6 / CO2 Tabelle / 2 x GH / 2 x KH / Phosphat PO4 /Ammonium NH4 / 2 x Nitrit NO2 / Nitrat NO3 / Eisen Fe )

Vor allem habe ich wonaders gelesen, das die Zuhause genommenen Werte zum teil drastisch zu den Test beim Fachhändler abweichen! Hilfe! Was ist das "möglichst Beste/Richtige"?

Wie immer bereits vielen Dank im Voraus!
Gruß,
The_Avatar
 
hallo,

wann kommt na avatar endlich in die kinos???

also ich möcht dir schon mal von den teststreifen die 5 oder mehr verschiedene tests draufhaben abraten!
also ich hab welche. und das war der größte fehler überhaupt. das schlimme ist sobald ich den streifen aus dem wasser
ziehe und einmal leicht abschüttle. vermischen sich die ganzen farben und verfälschen das ergebnis. und wennst den streifen nicht abschüttelst dan vermischts sichs auch weil zu viel wasser auf dem schreifen ist.

und dann mal zu dem labor/komplettest.

die kosten ja um die 40 euro.hab grad gegoogelt http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...=aps&hvadid=1590622781&ref=pd_sl_9ewyibd6yq_b
verdammt viel geld. dachte ich mir auch.
also teststreifen gekauft ür knapp 15-20 euro (weiss nichtmehr genau) so dann kamen so problemchen ins aq.
was tun? messen um herrauszu finden warum. also co2 test gekauft 11€ fe tester gekauft 11€ posphat 11€
teststreifen sind bald alle dann brauch ich die anderen 5 auch noch für jeweils 11€.dann bin ich jetzt bald bei über 100€ :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:
also kann ich dir nur raten kauf so nen koffer sonst gibste zum schluss mehr aus als dir lieb ist.zu den marken kann ich dir nur sagen nimm eine die mehr farbskalen hat und mann besser unterscheiden kann.

das wars von mir.hoffentlich hilfts dir weiter.

gruss elwin :D
 
Guten Morgen,

also ich habe mir vor ein paar Wochen den hier zugelegt:

http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wasserpflege_aquarium/sera/test/1913

Da hast du pH, GH, KH und Nitrit.
Zusätzlich hab ich mir noch einen CO2 Dauertest gekauft.

Damit komme ich super hin momentan. Wenn ich irgendwelche spezielleren Werte brauche gehe ich fix in den Fachhandel und lasse dort testen.
Im Bedarfsfall kann man Tests ja auch einzeln kaufen (Nitrat, FE usw...)

Als Start fand ich den Koffer oben auf alle Fälle gut.
Ich weis jetzt nicht wie das bei teureren Testkoffern so ist mit der Farbskala. Hier hat man beim Nitrit und pH 5 Abstufungen. Wenn man den Test ins Licht hält kann man den Wert schon relativ genau bestimmen.

Gruß
Nina
 
Hi,
erstmal brauchst du definitv keinen Test, um ein Aquarium zu betreiben.

Ich würd mir Anfangs die Ausgaben sparen, maximal einen Nitrittest um daheim den Nitritpeak nachzuverfolgend, wobei auch dass gut ohne geht, in dem man einfach wartet und dann zum Händler geht.

Was dir PH,GH,KH bringen soll, weiss ich nicht, Anfangs arbeitet man ja i.d.R. mit Leitungswasser, da kannste die Werte auch beim Wasserversorger nachsehen.

grüsse
 
Hallo
Also Phosphattest und Kupfertest ist für Garnelen halt wichtig. Diese Testkoffer sind schon eine Gute Sache. Sicher muss man nicht an dauernd messen, aber für den Anfang wäre es schon anzuraten, sich einen zuzulegen.
Und wenn du mal bei *ibay* schaust, kriegst du auch mal ein Schnäppchen

Gruß Moni
 
Hallo,
die Frage wäre auch, wie lange diese Tests haltbar sind. Meine waren nach zwei Jahren hinüber. Ich hab nur am Anfang getestet und dann war es nicht mehr notwendig. Schade wars um das viele Geld. Aber wenn Du ein Schnäppchen machst und Dich mit den Tests besser fühlst, dann mach das.
Gruß, Susanne
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

vergiss diese ganze Tester-Mania am besten wieder. Wie schon geschrieben, reicht am Anfang ein Nitrit-Test, wenn man noch neu ist und das nicht am Verhalten der Tiere so gut einschätzen kann. Dafür empfehle ich dir die teils so verpönten Streifen-Tests, die messen genau genug. Man muß die nur richtig einsetzen und aufbewahren. Das heisst, mit absolut trockenen Fingern ein Teststreifen rausholen, Dose sofort wieder zu machen. Teststreifen nach Anleitung (normal so 3 Sek.) in´s Wasser halten, abschütteln und die vorgeschriebene Zeit warten, dann mit Skala vergleichen. Gerade bei Nitrit sind die für Anfänger viel besser abzulesen als die Tropftests, wo man raten muß., welche Farbnuance denn jetzt zu den Farbkarten passt. Nach Gebrauch das Röhrchen in den Kühlschrank, dann sind die völlig ausreichend.

Es gibt die ja von unterschiedlichen Firmen. Dabei gibt´s auch einen Hersteller, wo die einzelnen Farbfelder weiter auseinander liegen. Sind auch teurer wie die anderen, aber da ist das mit dem Verlaufen nicht so das Problem.

Eisen und Phosphattests sind m.E. völlig überflüssig, solange keine gravierenden Algenprobleme auftreten oder die Pflanzen vor sich hin kümmern.

Ansonsten reichen die Ausgangswasserwerte deines Versorgers, die fast alle im Internet veröffentlichen völlig aus.

Gruß
 
davegriebel schrieb:
Hi,
erstmal brauchst du definitv keinen Test, um ein Aquarium zu betreiben.

Ich würd mir Anfangs die Ausgaben sparen, maximal einen Nitrittest um daheim den Nitritpeak nachzuverfolgend, wobei auch dass gut ohne geht, in dem man einfach wartet und dann zum Händler geht.

Was dir PH,GH,KH bringen soll, weiss ich nicht, Anfangs arbeitet man ja i.d.R. mit Leitungswasser, da kannste die Werte auch beim Wasserversorger nachsehen.

grüsse
Hallo,

da stimme ich 100%ig zu. Hatte mir auch ein Testset gekauft, nur frage ich mich für was. Einmal benutzt und jetzt liegts nur in der Ecke rum. Einen Nitrittest daheim zu haben kann nicht schaden, die anderen sind, wenn man nicht grad sehr empfindliche Fische pflegt, rausgeschmissenes Geld.

Mfg Michi
 
Hoi Avater

Ich bin ebenfalls noch n anfänger und hab mir am Anfang auch nur den NO2 Test von tetratest gekauft und bis jetzt reicht der total aus...
Werde mir wahrscheinlich noch 2 dazukaufen sobald ich Garnelen halten will...

gruss
 
Ich danke euch allen. Ich habe erstmal abstand genommen vom kauf ganzer Koffer. Ich bin eher der Typ, der sich dann bekloppt macht, wenn mal ein Wert nicht stimmt.

Daher werde ich mir erstmal nur einen Nitrit Test holen.


joenu777 schrieb:
Hoi Avater

Ich bin ebenfalls noch n anfänger und hab mir am Anfang auch nur den NO2 Test von tetratest gekauft und bis jetzt reicht der total aus...
Werde mir wahrscheinlich noch 2 dazukaufen sobald ich Garnelen halten will...

gruss

Welche beiden Tests sind bei Garnelen denn noch wichtig? Wir wollen uns auch mit Red-Fire Zwerggarnelen erfreuen, daher bin ich da schon interessiert...

BTW: Für alle die mir noch etwas helfen mögen: Ich habe in meinem ersten Thread mal meine Wunschbesatzung und die Wasserwerte, sowie neue Fotos nach zusätzlicher Befpflanzung reingestellt. Bin wirklich brennend auf eure Meinungen/Tips/ und auch Kritik gepannt.
 
Oben